Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.08.2009, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ach wie jetzt? Erst sagen alle das ist blödsinn, das geht nicht und nun geht es doch?!

Wie kommt die Wandlung?


Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Wäre es da nicht sinnvoller nachm Lader die "gestauten" Abgase schneller wegzubekommen quasi durch ne große Downpipe, 200er Kat und ne ordentliche AGA ?

Hier wird nämlich dauernd davon geredet dass die Turbine die Abgase bremst. Dann wäre ein staudruckfreie AGA ab Turbo doch das Sinnvollste.

Ich kann mir zumindest vorstellen, dass das mehr bringt als nen 100er Ansaugschlauch. (Was nicht heißen soll dass der Null Funktion hat!!)

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 06:30      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Ach wie jetzt? Erst sagen alle das ist blödsinn, das geht nicht und nun geht es doch?!

Wie kommt die Wandlung?

Siehst du klare Bilder? <= Das ist eine erste Frage!

Robin hat weiter oben schon geschrieben das es geht! Und wie du selbst festgestellt hast, kommt das System bei deiner Gixxe zur Anwendung! Warum solls jetzt bitte nicht gehen!?!

Es sind nur 2 verschiedene Typen von Motoren!

Geändert von klinge (06.08.2009 um 20:25 Uhr)
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Crawler
 
Registriert seit: 15.09.2008
Golf mk4 1.4L 16V -> 1.8T -> K04-023
Ort: Hannover
OHA-WC00
Verbrauch: 18,9
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 389
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 5 Beiträge

Crawler eine Nachricht über ICQ schicken Crawler eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Crawler: crawler-lab*dot*de
Standard

Geiler Thread
Also erstmal hat man durch ein nicht optimales ansaugsysem eine leichten Unterdruck auf dem Verdichter Einlass dadurch erhält man dann dann ein anderes Druckverhältnis von Pin/Pout also landet man so anders in der Verdichtermap.
Ob man dann mehr oder weniger LD fahren kann das weiss man nur wenn man nachschaut außerdem ist der Ladedruck nicht das entscheidende sondern der Volumenstrom und der ist dann auch nicht mehr der gleiche. Naja man kann schon sagen, dass durch Ansaugverlustreduzierung eine Mehrleistung möglich ist. Aber dann muss das stg davon auch was mitbekommen.
Der MAP Sensor ( manifold absoulut pressure also absolutdruck in der ansaugbrücke ) ist wohl das gleiche wie der Ladedruck und somit kann der g40 das sehr wohl nachregeln.
Wie der Abgasgegendruck zustandekommt erzähle ich euch beim nächsten Mal :P
0,2 bar sind nicht wenig außerdem hat der G40 einen volumenförderer als Verdichter der prägt den Volumenstrom auf dem ist es "egal" was davor und da hinter los ist zumindest in einem gewisse maße.
Crawler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Abgasgendruck ist jetzt nicht so interessant!

Vom Lufi in den Zylinder is deutlich spannender!

Volumenstrom, Massenstrom.....dann kennt er sicher die Gleichungen zur Berechnung des Drucks! Also ist auch der daraus resultierende Druck endscheidend!
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 05:40      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Danke! ich war schon fast am verzweifeln und dann schreibt ihr sowas! Danke!

@Klinge: Genau das was Crawler geschrieben hat, ist auch mein bisheriger Wissensstand. Ich hab dass ja oben nur etwas einfacher ohne den fachlichen Hintergrund geschrieben. Ich weiß ja schließlich dass es geht, mir wurde ja nur versucht hier was anderes zu erzählen

Kurz gesagt: Selbst wenn die elektronik nachher den Ladedruck runterregelt, muss der Turbo weniger Arbeiten, da er die Luft die er Verdichtet nicht erst noch "schwer" Ansaugen muss sondern schon bereitbestellt bekommt.


Meine Abgasanlage hab ich bis auf den Kat schon fertig mit 76er Hosenrohr und nach dem Kat 63mm. Somit kann der Turbo sobald der 200er Kat drin ist auch gescheit die Luft weg bekommen, was aber am Staudruck bei hohen Drehzahlen leider nicht ALLES ändert. Spätestens wenn da mal nen Chip reinkommt und mehr Ladedruck gefahren wird, hat man den Abgasstau vor der Turbine wieder deutlich spürbar.

@Crawler: Mein G hat aber keinen G mehr sondern einen T Recht hast du aber trotzdem (beim G)


Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben