![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Anpresskraft ist bei den Sportkupplungen ohnehin verstärkt und die Reibpaarung ist anders gewählt, daher kommt das erhöhte übertragbare Drehmoment. Die Vergrößerung des mittleren Reibradius ist aber die sinnvollste Alternative, das übertragbare Moment zu erhöhen, ohne die Pedalkraft zu erhöhen und gleichzeitig die gute Dosierbarkeit bei zu behalten. Kleinere Kupplungen, mit höherer Anpresskraft der Druckplatte werden i.d.R. zum Einsatz gebracht, wenn kein Bauraum für größere Scheiben zur Verfügung steht. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
geld lass mal meine sorge sein, genug vorhanden... sehs nur nicht ein, dass ich für im prinzip die selbe sache mehr als nötig ausgebe?! machst du das? und zum thema ZMS, das geht auf anschlag sobald etwas mehr drehmoment draufkommt und gibt über kurz oder lang den löffel ab |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
gibt doch von Valeo noch eins, aber Sachs ist doch auch ok !? wenn Geld keine Sorge ist und es sowieso nur um Leistung geht ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Es kommt auf die Befestigung der Schwungscheibe an der KW und auf die Anzahl der Zähne der Hauptwelle im Getriebe an Sprich Schwungscheibenbefestigung sowie Kupplungsscheibenaufnahme. Ich fahre die verstärkte Sachs G60 Kupplung mit G60 EMS (erleichtert) Kraftaufwand am Kupplungspedal hat sich nicht verändert, meiner Meinung nach sogar eher weicher geworden. Lässt sich auf jeden Fall sehr angenehm fahren. Musst dich mal schlau machen wieviele Zähne die Hauptwelle vom Getriebe hat. Die Sache mit dem Anlasser kann man eigentlich recht leicht prüfen. Musst mal schauen ob der Anlasser beim 6Gang an der exakt gleichen Stelle sitzt wie beim 5Gang. Könnte mir aber vorstellen dass der weiter Aussen sitzt (größere Schwungscheibe). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
du merkst ja den Leistungsverlust der Felgen beim Umstieg von 15" Winer auf 18"/19" Winter, nur klauen die die Kraft hinter dem Getriebe. Also das Ansprechverhalten wird definitiv merkbar verbessert, aber auch am Berg fällt die Drehzahl schneller ab, ob das speziell obenrum mehr Moment bringt und damit mehr Leistung kann ich mir jetzt aber nicht direkt vorstellen, bischen Leistung wirds schon bringen (bzw. eher Verlustleistung mindern) aber 10PS glaube ich jetzt nicht, wo steht das ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Driver: Found. Registriert seit: 05.02.2008 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hier z.b. Carlicious-Parts.com |
![]() | ![]() |
![]() |
| |