Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
klar kann man einen tsi mit 200ps fahren, dieser motor ist auch viel stärker gebaut als ein normaler golf 4 1,4 mit 75 ps, der ist nicht haltbar produziert für 200 ps,warum auch. der tsi mit 200 ps hat trotzdem mehr verschleiss als ein serien tsi mit 160 oder 140 ps das muss auch immer klar sein. aber schlussendlich lohnt weder chip noch aufladung bei einem 1,4er , dann sinnvoller 1,8t ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen , ist schon recht so . Das Ansprechverhalten ändert sich was doch schon positiv bei der 75 PS Luftpumpe sich auswirken wird . Meine das man mit den Motor keinen Herring vom Teller reisen kann ist doch logisch aber wenn der schon besser Anspringt soll es einigen genügen . Damals habe ich meine 1,6 AEE Luftpumpe ( 75 PS ) vom Polo 6n von Knobloch Motorsport komplett Umbauen lassen für 5000 DM . Herausgekommen sind da 120 PS . Und da wurde selbstverständlich mehr als nur ein Chip eingesetzt und das Ansprechverhalten war mehr als Klasse wenn man danach damals mit einem Golf 3 VR6 mithalten konnte . Einfach herlich das Saugertuning wenn man den eine Stange anlegt , damals mehr als sinnvoll weil es da nur den 1,4 16v gab mit 101 PS im 6n . Als die Zeit dann weiter lief und der GTI raus kam mit 120 PS musste auch der getunt werden , was nur scharfe Nocken / Software und eine Auspuffanlage auf beachtliche 148,5 PS raus kam . Mit der Gewichtsreduzierung auf 910 KG war es doch recht Lustig . Kostete aber auch wieder gute Euros und letztens noch beim 1,8T genügte nur ein Chip für seine 205 PS . Das bedarf ja keine weitere Diskussion wo es am sinnvollsten war . Wenn Du das Geld über hast dann mache doch einfach mal ein Probetuning , wird ja immer erst mit geworben hier im Forum , wenn es nicht gefällt dann geld zurück . Also was kostet die Welt ? Teste es , wenn es nicht den gewünschten Effekt hat dann wieder auf Serie pimpen lassen und kein Geld ausgegeben . |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
da der te aber nur nach chippen fragte und nicht nach nocken ,krümmer, auspuff usw ist meines erachtens ein chiptuning beim 1,4er nicht sinnvoll!! mag sein dass andere ,aufladung und so sinnvoll beim 1,4er finden und ihren auch auf 120 ps bringen, aber das ist hier nicht thema. sogar dann wäre verkauf und einkauf eines 1,8t autos oder nur motors vernünftiger. gibt ja viele leute die ihr auto so schön gemacht haben und deshalb nur motorwechsel lohnt anstatt neues auto. schlussendlich entscheiden mehrere faktoren über sinn oder unsinn. da der te gefragt hat, meine meinung 1,4er chippen: -zuviel geld für erzielte mehrleistung |
![]() | ![]() |
![]() |
| |