Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.09.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
SUV hab ich einen HKS nachbau (geschlossen) Fehlerspeicher werde ich gleich noch mal auslesen! Was ich noch sagen kann wenn ich das Wastegate vom N75 nehme keine Probleme mit dem Ladedruck! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.09.2009 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() 1. Es geht nicht um mich/mein Fahrzeug. 2. Er hat im Endeffekt den selben Lader eingebaut, ob nun K03 oder K03s aka pseudo K04. Von daher ist eine Abstimmung nicht nötig. 3. Im unteren Drehzahlbereich baut der Lader von natur aus nur sehr langsam Ladedruck auf... ausserdem steht nirgends, in welchen Drehzahlbereichen er das Problem hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.09.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Naja weiß ncht in wie fern der Wagen gechipped ist. Allerdings wenn nicht, dann glaube ich nicht das eine Abstimmung erforderlich ist. Ich habe auch nen K03S am AGU und ne K03 Abstimmung von FTS und alles ist wunderbar (201Ps 310NM/bei 3100 Umdrehungen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ein K03-11 (der K03 vom AGU) ist nicht wirklich äquivalent mit dem K03-52 bzw. K03-058 also der K03s z.B. aus dem AWP. Mit dem K04-21 / 23 haben die auch nichts zu tun, immerhin hat der auch ein ganz anderes Abgasgehäuse. Also wie dem auch sei anderer Lader, anderes Förderverhalten, da kann schon mal was ruckeln. Es kann auch ein kleiner Riss im Unterdrucksystem sein, dann hast du auch ein ähnliches Verhalten. Ersetzte mal dein SUV durch das originale zum Testen, wenn du die Möglichkeit hast mach mal ein anderes N75 rein. Aber immer nur eine Sache tauschen sonst weißt du nicht worans lag :-) Wenn du das N75 abbaust, dann fährst du maximal 0,3-0,4 Bar LD außer du packst den Ladedruck direkt auf das WG dann haste die Killerabstimmung weil dann geht dein WG nicht mehr auf, also kann ich dir nicht empfehlen :-) Wenn du nicht weißt was das N75 tut schau mal in meinen 1.8T Ventile Thread. Wie gesagt mein Motor macht das auch so und bei mir liegts am "zu" fetten lauf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das sehe ich etwas anders. Gerade die kleinen K03 und K03s sind im unteren Drehzahlbereich sehr gut. Was du meinst sind die großen Garrett GT28rs !! Die bauen erst oben rum richtig Druck auf. mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Lime Evil | ![]() Zitat:
Mein AUM hatte nen K03-53..dieser hat die VW TN für den Lader vom/fürn AGU (...704)...jetzt hab ich nen K03-52..der hat die TN fürn AUM (..712) ..obwohls ein Lader vom/fürn AUQ ist (Geräuschdämpfer am Ausgang) Also allein von der Ladernummer her kann man nicht sagen in welchen Auto der vorher steckte ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
@Lucas da mus sich nichts anlernen. Für nen Chip viel zu wenig Ladedruck. wie alt ist dein Lader?? Meiner hatte 121 Tkm runter und schaffte im Overboost 0,9Bar, Grund waren Hitzerisse ohne Ende. Anderen Lader drauf und nun sinds 1,3-1,4 Bar im OB. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
der lader hat jetzt ca 100tkm drauf. ich will mal nicht vom schlimmsten ausgehen... was hast du für einen chip drauf, dass du so viel ladedruck hast?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Ich wollte es auch lange nicht glauben bis ich leider vor den Tatsachen stand. Also ich habe Software von FTS (Andre) letzter Prüfstand war 202Ps 310NM und der Laderuck ist einmal Overboost (Spitze) 1,3-1,4 Bar und Haltedruck 1,1 Bar. Allerdings habe ich einen K03S Lader nun drauf. Wenn du die Möglichkeiten hast dann bau mal dein Hosenrohr zum Turbo ab und leuchte mal ins Abgasgehäuse, denn da kam bei mir der erste Hitzeriss zum Vorschein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Kann es mit FTS nur Bestätigen , hatte 151,3 KW bei 1,35 Bar Overboost und 1,1 Bar Haltedruck . Ist ein AUM mit den K03s Serie der mal 150 PS hatte . Verbaut da ein N75 J Ventil / Forge Ventil geschlossen und der Software , mehr nicht . Meiner hatte die Leistung aber auch bei 150 000 km . ------------------------------------------ am Threadersteller , bringe den Wagen am besten mal zum Tuner und lasse den fertig machen . Sollte nicht normal sein das Fehlerbild , ich gehe davon aus das da was nicht stimmt . Kann ja nicht normal sein . | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
so, habe heute mein altes n75c ventil wieder eingebaut, weil mein golf heute auf der autobahn mit dem neuen ventil nicht aus den pötten kam. er hatte damit max 0.7 bar. mit dem alten hat er jetzt ca. 1 bar und fällt bei höchstgeschwindigkeit auf 0.7 ab. mehr als 1.1 bar hat der aber auch direkt nach dem chippen bei rmt nicht gemacht. hoffentlich tauschen die mir das n75 bei vw wieder um.... mir ist auch aufgefallen dass mein motor sehr komische strömungsgeräusche aus dem bereich des schubumluftventils macht. kann es sein dass er da durch pfeift? habe noch das originale mit gut 30000km auf dem buckel. werde die tage mal ins abgasgehäuse gucken. hoffe ich sehe nichts, was da nicht hingehört. ![]() sorry für ot und danke für eure antworten! ![]() edit: sind 225 km/h laut gps (mein tacho zeigt genau das gleiche an) für max 198 ps ok, oder muss der mehr bringen? Geändert von Lucas S (13.09.2009 um 23:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich denke das es auch auf die Software ankommt , bei mir waren es 238 km/h Top Speed bei 151 KW und auch mit noch mehr Leistung . Ich würde sagen das dieses OK ist . Schaffe nun mit meinen V5 echte 224 km/h . Hat genau 151 PS auf den Leistungsprüfstand . hihi |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
ok, das klingt doch gut. denke auch dass echte 225 km/h mit originaler hardware ok sind. habe sonst ja nix an meinem auto gemacht, bis auf chip. frage mich aber immernoch wo meine 0.2 bar ladedruck hin sind. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |