Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
keine ahnung. einige haben das aber hier schon gemacht. könntest ja auch mal bei sls nachfragen. vielleicht können die dir besser weiterhelfen. die haben wenigstens viel erfahrungen mit gezüchteten 1.8t's und sollten auch wissen was sie da drauf kippen. wie gesagt, ich würde nur 10w öl nehmen. das mit den zugesezten ölsieben stimmt zwar, aber meinem vater ist das auch mit 0w-öl beim v6 tdi passiert.
Geändert von Lucas S (03.05.2009 um 23:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Umfrage? Motor ist Technik, Öl ist Technik...die Sache ist durchaus objektivierbar ![]() Umfrage ist sinnlos...genau wie man ohne haltbare Quellen nicht wirklich objektiv bleiben kann. Ergo: Kipp rein, was Du meinst, meine Meinung und persönliche Erfahrung (!) kennst Du ja ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Ein Arbeitskolege fährt für NUR 10W40 im AGU!!! Bisher KEINE Probleme mit zugesetzem Sieb etc! KM-Stand: 210 TKM!!!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Klar kann man da Glück haben, gibt ja auch höherwertige 10W40er mit guter Reinigungswirkung und ausreichender Temperaturstabilität. Die sind dann aber auch nicht für 10 Euro zu haben, sondern nurnoch unmerklich günstiger, als gute Vollsyntheter. Lohnt einfach nicht, am Öl zu sparen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
wie gesagt, habe keine probleme mit meinem motor. ich fahre das öl was auf den motor draufgehört. ich fahre NUR langstrecke, wozu brauche ich ein dünnes öl welches ich nur verheize? der motor wurde sein leben lang (90000km) nur mit dem öl gefahren. trotzdem habe ich kein zugesetztes ölsieb. mir ist das problem wohl bekannt, deswegen habe ich vor meinem motorumbau alles auseinander.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Viel spielt sicherlich auch Lang oder Kurzstrecke ne Rolle. Bei mir war immer 10W40 drauf und ich habe das Thema durch mit Öldruck und es war nicht billig!!! Meiner ist überwiegend Kurzstrecke gelaufen. Also ich bin immer noch für 5W30 und SLS siehts ja scheinbar genauso |
![]() | ![]() |
![]() |
| |