![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 1.8T R-Line GTI Ort: Teltow Fläming TF´er Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
na gestern abend angebaut und nur 10-15 km nachhause gefahren, aber beim ersten anlassen war da nix anders als vorher mit nem remus sport esd... aber bissl lauter müsste die auf jeden fall noch nach dem einfahren werden oder? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 1.8T R-Line GTI Ort: Teltow Fläming TF´er Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
stimmt wohl, nen entspanntes fahren sollte ja auch nach wie vor noch drin sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2011 Golf 4 1.4 16V Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Habe ein ähnliches Problem In meinem 1.4 16V Golf habe ich einen Endschalldämpfer von FMS nun seit 5000km verbaut. (Passend für V6 Lippe). Dieser ist jedoch wirklich unglaublich laut...ab ca 2700 U/min bis 3600 u/min ist er fast nicht auszuhalten...ein einziges Dröhnen! Man kann sich auf der BAB kaum unterhalten! An was könnte das liegen bzw wie könnte ich ihn leiser bekommen? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.03.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist bei meinem nicht anders.. denke in dem Drehzahlbereich wird eine Frequenz erzeugt bei der die Karosse anfängt zu schwingen (Resonanzbereich). Da hilft nur dämmen oder anderer Pott ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ist bei meinem 1,6er genau so. auf der bahn wird der ab 100kmh so laut, da würde ich die anlage am liebsten wieder runter reißen. erst ab 140kmh ist wieder alles leise. kotzt mich voll an, weil das immer meine reise geschwindigkeit ist und ich oft auf der bahn bin. und grad mit 2 kleinen kindern hinten ist das scheiße. aber das ist noch nichts gegen die blicke meiner frau werd mir wieder im sommer ne originale anlage drunter schmeißen. falls jemand ne fm anlage ab kat fürn 1,6er sucht. einfach mal per pn anfragen diesel-optik mit geänderten halter, damit man den pott nicht mehr von hinten sieht | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2006 Golf 4 Ort: Oer Erkenschwick RE-VD Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 401
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe meine komplettanlage auftrennen lassen und im MSD das Siebrohr ersetzt gegen durchgehendes rohr und im Endschaldämpfer ist auch nur noch ca. 1/5 Siebrohr :-) in Verbindung mit Downpipe und 100Zeller! Kein dröhnen mehr und absolut geiler Klag für einen 1,8T
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hab auch nen FMS Pott drunter allerdings keine anlage sondern nur ESD mit MSD atrappe und das gedröhne nervt schon bissel grade bei autobahn fahrt also kofferraum/ reserverad mulde dämmen bringt echt was? womit? alubuty?oder wie des zeug heist? oder gibts ne billigere alternative
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |