Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.09.2009, 16:48
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Robert M.
 
Registriert seit: 10.09.2008
Kawasaki Z!000
Ort: Berlin
Beiträge: 822
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Robert M.: a3typ
Standard MTM chip,wann Bremsanlage wechseln?

Guten tag,

ich werde im April meine 1.8T...zu MTM schicken und ihn chippen lassen...
der hat dann mit dem Chip und nen größeren Ladeluftkühler so ca.200 PS...

Ab wann muss ich die Bremse wechseln..??

Welchen Ladeluftkühler könnt ihr mir empfehlen...??

Gruß robert...



Geändert von Robert M. (21.09.2009 um 17:12 Uhr)
Robert M. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 16:51      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
omg, wtf?!
 
Benutzerbild von Vejita
 
Registriert seit: 26.10.2008
Volkswagen Golf GTI
Ort: Hannover
Verbrauch: SuperPlus...
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.694
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 62 Danke für 55 Beiträge

Vejita eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Vejita: vejita
Standard

Die 288er reicht dafür noch.
Die ist meines Wissens bis 250PS freigegeben.
Trotzdem schadet ne größere Bremse nie, oder zumindest Sportbeläge mit Sportscheiben...
Vejita ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 16:52      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerED
 
Registriert seit: 16.01.2009
Audi A4 Avant Quattro
Ort: Nürnberg
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Bei der Leistung kannst die Originalbremse noch behalten. Hast ja normalerweise die 288er Scheiben vorne, oder? Jedoch hängt die Bremse nicht von der Leistung ab, sondern von den gefahrenen km/h. Wenn ich mich nicht irren sollte, müsstest ab ca 250 PS auf ne größere Bremse umsteigen ( 312mm )!
Ladeluftkühler am bessten von DHT oder Forge. Der SMIC ist Plug & Play und bringt ne gute Kühlleistung.

Gruß,
Ed
DerED ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 16:59      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Robert M.
 
Registriert seit: 10.09.2008
Kawasaki Z!000
Ort: Berlin
Beiträge: 822
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Robert M.: a3typ
Standard

ja hab die 288er scheiben..also sprotbeläge mit scheiben reicht aus...so zimmermann...mäßig...

und was ist mit dem LLK vom Seat Leon Cupra...der ist doch auch vorne..reicht der auch aus...

wie siehts mit der Abgasanlage aus....

Geändert von Robert M. (21.09.2009 um 17:09 Uhr)
Robert M. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

der Cupra hat 2 LLKs und Zimmermannscheiben sind reine Optik, wenn schon würde ich gelochte Brembos nehmen wenns gelocht sein sollte oder gleich EBC Scheiben zu EBC Belägen
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Robert M.
 
Registriert seit: 10.09.2008
Kawasaki Z!000
Ort: Berlin
Beiträge: 822
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Robert M.: a3typ
Standard

so viel geld hab ich auch nicht übrig...und wie siehts mit der Abgasanlage aus...
Robert M. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 17:58      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von DerED Beitrag anzeigen
Bei der Leistung kannst die Originalbremse noch behalten. Hast ja normalerweise die 288er Scheiben vorne, oder? Jedoch hängt die Bremse nicht von der Leistung ab, sondern von den gefahrenen km/h. Wenn ich mich nicht irren sollte, müsstest ab ca 250 PS auf ne größere Bremse umsteigen ( 312mm )!
Ladeluftkühler am bessten von DHT oder Forge. Der SMIC ist Plug & Play und bringt ne gute Kühlleistung.
Das Fahrzeuggewicht spielt auch noch eine Rolle.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.09.2009, 18:02      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Robert M.
 
Registriert seit: 10.09.2008
Kawasaki Z!000
Ort: Berlin
Beiträge: 822
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Robert M.: a3typ
Standard

was spielt den noch alles ne rolle....
Robert M. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 19:32      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cloudracer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 7.8 - 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

also 312er wär nicht schlecht. wenn die 288er auch reicht auch gut,aber bremsanlage sollte immer vernünftig sein . die 312 er ist nicht verkehrt, hat der v5 170 ps ,der jubi , v6 und s3 auch. kannst dann nur keine 15 zoll mehr fahren.
wie siehts denn aus, kann man die 312 er einfach so mit kleinteilen plug and play für die 288er benutzen?
cloudracer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn ihr hier grad so am diskutiern seind.. bis wieviel is die 312 ausgelegt?? hab zwar ein v6 aber das weis ich net
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cebeiceman
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf GTI Exclusiv
Ort: Schwobaländle
Verbrauch: bis jetzt knappe 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 427
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von cebeiceman: cebeiceman
Standard

by the way du kommst aus Berlin, warum gehst du nicht zum Robin, der könnte dir glaube ich alles genau erklären
cebeiceman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 22:24      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerED
 
Registriert seit: 16.01.2009
Audi A4 Avant Quattro
Ort: Nürnberg
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Die 288er Bremsanlage hat schon die FS3 Bremssattel. Man bräuchte nur die Bremssattelhalter für die 312er Scheiben und fertig. Dann noch die Scheiben kaufen und neue Beläge... Die 312er kann man bis 300 PS fahren, oder 350!?! Irgendwie in dem Dreh!
DerED ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 06:55      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fuggy22
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 635
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Standard

also meiner war auch bei mtm, hat jetzt 194ps, hab noch die ori bremse drauf, allerdings brembo max scheiben mit ori belägen!! ist um welten besser als mit der ori scheibe, kann ich wärmstens empfehlen!!
auspuffanlage ist ebenfalls von mtm, nicht gerade die lauteste, aber vom sound her absolute spitze!!
fuggy22 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 07:45      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von powered
 
Registriert seit: 22.03.2007
V6-Biturbo
Ort: Berlin
Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

288er bis 280PS
312er bis 350PS
powered ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 08:43      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LP GTI
 
Registriert seit: 12.09.2009
Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar
Ort: Lippstadt
SO-LM XXX
Verbrauch: is mir ziemlich egal
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge

Standard

Hi
Laut SLS ist die 288er Bremsanlage bis 260PS und 240km/h zugelassen!
Die Abgasanlage sollte auf jeden fall Staudruck frei sein!
Also vom Kat an ein Durchgehendesrohr mir Siebrohr im Dämpfer!
Also keine Bastuck usw.
Ich habe meine Anlage bei SLS bestellt, ist ne Friedrich Motorsport und der Sound ist der Hammer!!!
Passgenauigkeit ist auch relativ gut!
Preis incl. Versand lag bei ca. 622€
Und das beste, das ganze ding ist mit ABE also Eintragungs frei ;-)

Gruß Lucas
LP GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 10:05      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von raFFi
 
Registriert seit: 13.07.2007
Golf 4 1.8T 147KW/200PS
Ort: 44536 Lünen
Verbrauch: 8-11 l/km
Beiträge: 143
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

raFFi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei ebay gibts sets ! BREMBO MAX Scheiben + ATE Beläge !
ist echt TOP! Preislich hält es sich meines erachtens nach noch in grenzen!
ist halt ein Top produkt!

LINK
raFFi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 11:03      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Moderator & Elektro-Spezi
 
Benutzerbild von tobmaster1985
 
Registriert seit: 26.03.2007
Golf IV Turbo
Ort: Moers
WES
Verbrauch: 11 Liter LPG / 100km
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 4.574
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 180 Danke für 18 Beiträge

tobmaster1985 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab zwar (noch) keine Softwareänderung vorgenommen, aber da meine 288er bald runter sind, hab ich mir die ATE PowerDisc mit passenden PowerPad-Belägen zugelegt, warten nur noch auf den Einbau..
tobmaster1985 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 11:09      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Crawler
 
Registriert seit: 15.09.2008
Golf mk4 1.4L 16V -> 1.8T -> K04-023
Ort: Hannover
OHA-WC00
Verbrauch: 18,9
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 389
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 5 Beiträge

Crawler eine Nachricht über ICQ schicken Crawler eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Crawler: crawler-lab*dot*de
Standard

Also wie schon angesprochen wurde hängt die Bremse nicht von der Leistung ab, auch nicht von der Geschwindigkeit. Sondern hauptsächlich erstmal vom Gewicht des Fahrzeuges, zumindest lt. StVZO, ob das sinnvoll ist, das ist eine andere Sache :-)

Die StVzO schreibt nur vor, dass ein mittlerer Verzögerungswert von 5 m/s^2 erreicht wird. Der ändert sich allerdings nur beim Verändern des Gewichts, also wenn du einen Motorumbau machst und das Auto genauso viel wiegt ist die Bremse eigentlich ok. Allerdings tritt das Fading beim herunterbremsen von höheren Geschwindigkeiten natürlich schneller auf, da eine höhere Geschwindigkeit schneller wieder erreicht wird und dann kann der mittlere Verzögerungswert möglicherweise nicht gehalten werden. Wie dieser ermittelt wird weiß ich allerdings nicht.
Crawler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 11:22      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Globetrotter
 
Benutzerbild von Parnemann
 
Registriert seit: 21.09.2006
4.0l 9Zylinder Disotto Turbo
Ort: Berlin
Verbrauch: 12
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 1.767
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 29 Danke für 23 Beiträge

Parnemann eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Robert M. Beitrag anzeigen
so viel geld hab ich auch nicht übrig..
Wenn du nicht so viel Geld hast, warum gehst du dann zu MTM?
Dein A3 ist kein Neuwagen mehr und der 1.8T auch kein neu entwickelter Motor. Kannst dir also auch Geld und Weg sparen und das Ding zu Robin bringen.
Parnemann ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 16:01      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Robert M.
 
Registriert seit: 10.09.2008
Kawasaki Z!000
Ort: Berlin
Beiträge: 822
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Robert M.: a3typ
Standard

Zitat:
Zitat von Parnemann Beitrag anzeigen
Wenn du nicht so viel Geld hast, warum gehst du dann zu MTM?
Dein A3 ist kein Neuwagen mehr und der 1.8T auch kein neu entwickelter Motor. Kannst dir also auch Geld und Weg sparen und das Ding zu Robin bringen.

weil MTM..marke ist und für gute qualität steht und da kommst mir drauf an...
hab aber erst 74.000km runter...


Robert M. ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben