![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Turbolader + Ölzu und Rücklaufleitungen 355€ WAsserzu/rücklauf + Alle nötigen Dichtungen *NEU* 150€ Krümmer 200€ Downpipe + BiKat vom Cupra R 100€ MSD + ESD vom Cupra R 100€ 4 Einspritzdüsen original Bosch 150€ Ladeluftkühler + Verrohrung 250€ Ansaugschlauch Venair *NEU* 100€ 5 m Unterdruckschläuche (vorsorglich) *NEU* 20€ Druckdose 55€ SUV 45€ LMM vom VR6 10€ ____________________________________________ 1535€ Bremsen vom TT mit neuen Bremsscheiben und neuen Belägen (nicht nötig weil original Bremse mit VMAX 249 gefahren werden kann) 250€ Ja das wars glaub ich ... man sollte aber immer ein bisschen Geld in der Hinterhand haben wenn irgendwas nicht passt oder so. Die Teile sind alle gebraucht bis auf die wo ich neu dahinter geschrieben habe. Und die Software musst du halt noch berechnen ne. MFG Geändert von Benzino (13.03.2010 um 10:22 Uhr) |
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2009 Golf IV GTI Verbrauch: 8,9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Welches SUV brauche ich da? Es gibt ja verschiedene LMM vom Vr6.Brauche ich da einen bestimmten? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja klar 3000€ neuteile ... das glaubst du jawohl selber nicht ... Naja is ja auch egal ... ich jedenfals bin von meinen gebrauchten Teilen überzeugt und für den Preis kann man dann auch locker mal nen Umbau machen ![]() Der LMM is vom Golf 3 Vr6 und mit ruhender Zündung. Ich hab ein geschlossenes SUV von SLS genommen ... kannst aber auch von forge oder ein originales nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2009 Golf IV GTI Verbrauch: 8,9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
SUV habe ich das vom S3 drinnen somit brauche ich dann keines mehr oder? was meinst du mit Druckdose? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2009 Golf 4 Ort: Mayen MYK-HT 989 Verbrauch: ~9,2 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich klau es mal aus DDBlacky's Biete-Thread > detaillierte Beschreibung: Die serienmäßigen Druckdosen an den 1.8T Motoren verlieren mit der Zeit an Federspannung, und die Membranen können porös werden. Seltsame Ladedruckschwankungen und Druckverluste sind die Folge. Der erhöhten Motorkompression ist die schwache Seriendose oft nicht gewachsen.Die Forge Druckdose ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt, eine hitzefeste Membrane und austauschbare Federn sorgen für eine lange Haltbarkeit. Durch die erhöhte Federspannung regelt die Dose das Wastegate zudem exakter. Geändert von MisterPimp (14.03.2010 um 16:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
| |