![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ne hab ich nicht komm ja nicht unters auto, bekomme den ja mit standgas nicht auf bohlen gefahren oder so das ich drunter komme. Aber jetzt wo du es sagst die fehler kamen nachdem ich da an den kabeln von der lambda gefummelt hab und die isolierung weiter abgegangen ist. Nicht das es daran liegt, dann fällt mir n ei aus der hose! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
denn kannst du nur hoffen das das stg bei der geschichte (kurzschluss) nix abbekommen hat... kenn das von werkzeugmaschinen (cnc) haste nen kurzschluss auf der 24V-Leitung und hast mal eben alle möglichen fehler die es an der maschine so gibt... zieh mal die lambda ab und schau ob du die anderen fehler wech bekommst... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Das mit der CNC stimmt, hatte nen Kollege neulich da ist die ganze Maschine abgestürtzt @ VwScene haste nicht den orginalen Wagenheber? ganz hoch und dann kommste da auf dem Rücken liegend dran ich habe vor 3 Wochen meinen Turbo + Krümmer + Kat/Downpipe und Vsd mit nem Wagenheber gechselt, alles möglich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
davon geh ich aus, das das stimmt ![]() ![]() ![]() ![]() bei mir war des nen kabelbruch (kabel durchgerissen und eingequetscht) der satten durchgang auf masse hatte. sprich die komplette 24V leitung runtergezogen und alles an fehlern. kannste nur stück für stück alles abklemmen und den kurzschluss einkreisen... und das bei ner maschine wo man im arbeitsraum bequem fussball spielen kann ![]() und so wird es hier evtl auch sein, kurzschluss so wie du ihn beschrieben hast verursacht mehrere fehler... originaler wagenheber würde ich net nehmen, mir ist mal einer weggeklappt und dann will ich da net unter liegen... es gibt die hydraulischen zum "hochpumpen" schon recht günstig. sind sicherer und diese investition lohnt sich immer... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So schonmal danke @ LWL KS 28, hab die kabel der lambda neu isoliert das es erstmal geht und siehe da alle Fehler weg, außer die vom Gaspedal die bleiben. Vorher war ja der MWB vom Gaspedal noch i.O aber jetzt zeigt der immer 99.9 an und pendelt da oben, vielleicht ist es jetzt doch kaputt oder was anderes.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das ist doch schonmal gut, das du eine sorge weniger hast ,) das gaspedal wird sicherlich nen poti haben, würde wenn man dort messen kann einfach mal schauen wie der wiederstand ist und mal schauen wie der widerstand ist am anschluss vom stg, nur wo die anschlüsse sitzen kann ich dir nicht sagen und dann müsstest du vergleichswerte haben. so kannst du jedenfalls schonmal überprüfen ob dein gaspedal io ist und ob die leitung io ist... vom ansatz her würde ich das mal durchtesten, aber wie gesagt vergleichswerte müssen ran und du musst mal schauen auf welchem pin am stg stecker das signal ankommt... einfach durchmessen mit nem normalen multimeter ![]() EDIT: ob evtl ein neu anlernen des gebers hilft? wenn du vorher nen fehler drauf hattest würde ich es machen... einfach batterie abklemmen und bissel warten, dann sollten alle lernwerte wech sein und das lernt sich meiner meiner nach selber an?! Geändert von LWL KS 28 (11.06.2010 um 23:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |