![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
schwer vielleicht nicht, aber teuer. lass dich überraschen. ich habe den umbau hinter mir. allerdings mit gleichen abgasnormen. ich wurde damals sowohl vom tüv als auch in diversen foren daraufhingewiesen, dass ich mich nicht verschlechtern darf. benutz mal die suche. da sollte es einige freds drüber geben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.12.2008 Golf 4 Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: Momentan Nix
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Alle Fahrzeuge mit Erstzulassung nach dem 01.10.1989 müssen für die Motoreintragung ein sogenanntes Abgasgutachten vorlegen. Dieses Gutachten muss von einem entsprechenden Sachverständigen fahrzeugspeziefisch erstellt werden und kostet je nach Fahrzeug ca. 1500 - 2000 Euro. Ohne dieses Gutachten wird bei Fahrzeugen mit EZ ab 01.10.1989 keine Motoreintragung durchgeführt. Diese Kosten + der ganze Umbau + Teilespender = UNRENTABLE Hau weg die karre und kaufe dir nen Auto in der Leistungsklasse . |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hey, also das mit dem Abgasgutachten ist nicht ganz korrekt. Es muss kein Abgasgutachten vorgezeigt werden, wenn der Motor in dem gleichen Auto werksmäßig verbaut wurde. Das setzt natürlich auch voraus, dass die selbe bzw. eine freigegebene Abgasanlage verbaut wurde. Wenn das aber der Fall ist, dann gibt es ja diese "Abgasgutachten" bereits und zwar freigegeben vom Hersteller! Wenn du dir in deinen G4 n W12 einbaust, dann ist das beispielsweise nötig ![]() @Golf1_1988 Du solltest dich vielleicht mal gründlich über so einen Motorumbau informieren. Ist wirklich nicht böse gemeint, aber besonders, wenn du den Umbau selber machen willst wäre es schon ratsam zu wissen, was du machen bzw. umbauen musst, damit du wirklich keinen Ärger mit dem TÜV bekommst. Dazu solltest du dich auch mal nach Sachen wie CAN-Bus, eGas und Abgasnorm im Zusammenhang mit dem Motorumbau informieren. Ein Gespräch mit deinem TÜV-Prüfer ist dabei auch sehr ratsam. Außerdem solltest du auch nicht vergessen, dass viel Peripherie geändert werden muss, wie beispielsweise die komplette Abgasanlage, das Fahrwerk, die Bremsen etc. Aber wenn du dich mal hinsetzt und die Forensuche bemühst, bekommst du auf jede deiner Fragen eine Antwort. Darauf wette ich! Gruß Constantin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |