![]() |
![]() ![]() | |||||
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.11.2009 VW Golf 4 1,8t Ort: Erdmannhausen LB - DS 1301 Verbrauch: XD kommt ganz drauf an aber in der regel ca 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Wie man weiter unten lesen kann... Nein, und dem kann ich nur zustimmen, bin schon seit ewigkeiten auf der Suche aber unter sagen wir mal 14.000 geht schonmal gar nichts und bei dem Preis hast nen R mit ca 150.000 Km. Zitat:
muss ich dir vollkommen Recht geben ![]() Dann aber hat er schon einige Km hinter sich. ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Und was willst du mir damit sagen? ![]() Geändert von Jack (01.12.2009 um 01:06 Uhr) | |||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.11.2009 VW Golf 4 1,8t Ort: Erdmannhausen LB - DS 1301 Verbrauch: XD kommt ganz drauf an aber in der regel ca 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() auf keinen Fall... mit 14.000€!? Ich rechne mit rund 8.000€ für den Umbau. Habe ein Angebot vorliegen, den Motor mit Getriebe und Kabelbaum + Steuergerät... für 3.000€ Bleiben 5.000 für ein bzw Umbau... Da hätte ich sogar 3 leute an der Hand jedoch haben die alle samt soeinen umbau noch nie gemacht. ![]() Fachwerkstätten kenn ich genug die sowas machen könnten, aber die haben halt ihre Preise. Aso, und zum Thema Fahrwerk... habe da zur Zeit ein ABT Bilstein Fahrwerk drin. Genaue Bezeichnung könnte ich mal raus kramen. Mein 1,8t wurde komplett von ABT umgebaut von daher sind einige Teile nichtmehr die originalen ![]() Umbau kam mir in Kopf da mir langsam mein Popo auf Grundeis geht denn mein 1,8t hat jetzt rund 128.500 Km runter. 4 Zylinder bleibt meiner Meinung nach 4 Zylinder... Natürlich ist immer die Fahrweise damit verbunden wie lange der Motor letzendlich überlebt. Da ich jedoch der 2te Besitzer von diesem Auto bin und der Vorgänger 19 war als er ihn sich zugelegt hatte und über 80.000 Km drauf gefahren hat, kann man/kann ich mir schon vorstellen das er nicht immer Ordnungsgemäß gefahren wurde. Mit 19 hatte ich auch noch nen anderen Fahrstil als heutzutage. Damals dachte ich nicht an verschleißteile oder Motor oder sonstiges. Klar hat der Vorgänger mir versichert das er immer warmgefahren wurde und "kalt gefahren" wurde, also sprich nach längerem schnellen fahren minimum 20 min im unteren Drehzahlbereich ausgefahren wurde. Ob es stimmt weiß letzdenendes nur er selbst und ich sag mal, erzählen kann er viel... Habe noch keine Anzeichen dafür etdecken oder spüren können das er "verheizt" wurde aber trotzdem hab ich die 128.500 Km im Hinterkopf. Klar kann es durchaus sein das er mir noch weitere 100.000 Km heben könnte, aber könnte auch sein das er in 10.000 hoch geht... Naja, ne Garantie wird es auch beim R nicht geben aber gut... Habe nunmal z.Z ein Angebot vorliegen dem ich nur schwer wiederstehen kann. 3000€ für Motor, Kabelbaum, Getriebe, Bremsanlage, Steuergerät... Denke mal das ich für wenige 100€ sämtliche Ersatzteile die noch fehlen würden, kaufen könnte... Motor hat gerademal knappe 10.000 Km runter und ist Bj 05 oder 06, weiß ich gerade nicht mehr genau. Nur bevor ich mir das jetzt alles zulege, wollte bzw will ich mich einfach kundig machen auf was ich mich da einlasse und ob es "ohne weiteres" funktionieren wird. Und welche Teile ich genau brauchen werde. Ob es sich wirklich bezaht macht ist in jeder Situation Ansichtssache. Wenn sich einer nen Audi R8 V10 kauft ist es auch Ansichtsache ob man es braucht oder ob es nicht auch de V8 getan hätte, oder ob man sich nicht gleich von dem Geld auch ein aneres Auto hätte kaufen können... Würde man da ein paar € drauflegen könnt man sich auch nen AMG unter sich setzten lassen... Meinungen und Geschmäcker sind verschieden, war schon immer so und wird auch immer so bleiben. sorry wenn ich da grad übertreibe aber ist meine persönliche Meinung. Will damit jetzt wirklich nicht angreiflich euch gegenüber klingen. Will keienen damit angreifen. Hoffe nicht das ihr es in falschen Hals bekommt. ![]() Mal ne kleine Geschichte, in meinem Ort hatte einer nen 1,6L Bora den er Umbauen ließ auf R32. Allerdings war dieser Motorrad-Rennfahrer und von daher hatte das Geld keine Rolle gespielt. Auto wurde vom Sponsorengeld komplett neu aufgebaut, unter Komplett versteht sich von außen wie von innen + Anlage usw. laut Mundpropaganda wurden da 20.000€ für ausgegeben. Also in der Preisklasse sollte der Umbau natürlich nicht enden... Schon klar das das ganze kein Lolli lecken wird, sonst wäre es ja Rund und klebrig ![]() Geändert von Jack (01.12.2009 um 01:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
meiner war auch der erste gti der auf anhieb ansprang | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Um mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, Der Umbau ansich ist nun wirklich kein Hexenwerk. Ich sehe da auch nur die Kosten als Problem! Aber mal eherlich, 128.000km? Meinem hab ich mit der Laufleistung gekauft und der wird auch entsprechend seiner Leistung bewegt. Seit 11.000km sogar mit Chip und 210PS... Im Rennsport werden sogar heufig Teile von Motoren verbaut die schon über 100.000km gelaufen haben, weil die Teile quasi die beste Haltbarkeitsprüfung die ein Teil haben kann hinter sich haben ![]() Bei meinem Motor bin ich mir ziemlich sicher dass der noch ohne weiteres die 200.000km knacken wird, allerdings wohl nicht mehr in meinem Golf ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.11.2009 VW Golf 4 1,8t Ort: Erdmannhausen LB - DS 1301 Verbrauch: XD kommt ganz drauf an aber in der regel ca 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hatte früher einen 1,4er und habe in diesen ein Tauschmotor eingesetzt. Naja, tauschmotor ist natürlich pipifax da ja nichts verändert werden musste. Kabel und Schläuche weg, Motor aus den Lagern raus. Tauschmotor rein, auf die Lager schnallen, Schläuche ran, kabel ran. Fertig. Also das war absolut kein Problem. Ist aber mit nem Umbau auf R garantiert nur teilweise wenn überhaupt vergleichbar... Auf jeden Fall bringe ich ein kleines Technisches verständnis schonmal mit in das Projekt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde aber: Du brauchst nicht zwingend die R32 Bremse (Jubi/V6 vorne und Serie hinten reicht aus!) und ein "Umbau von Awd auf 2wd" ist das auch nicht wirklich sondern nur das Getriebe und dann den Antrieb nicht nach hinten weiterleiten (einfach nicht verbauen!!!) So is es bei mir gewesen für genauere Fragen PN! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
von wenn ist das angebot ??? würd mich mal interessieren. wieviel km hat der motor bzw. getriebe runter? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.11.2009 VW Golf 4 1,8t Ort: Erdmannhausen LB - DS 1301 Verbrauch: XD kommt ganz drauf an aber in der regel ca 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.11.2009 VW Golf 4 1,8t Ort: Erdmannhausen LB - DS 1301 Verbrauch: XD kommt ganz drauf an aber in der regel ca 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
will er 3.200€ habe ihn jetzt schon auf 3 runter. ![]() Zitat:
![]() Geändert von Jack (01.12.2009 um 01:07 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.11.2009 VW Golf 4 1,8t Ort: Erdmannhausen LB - DS 1301 Verbrauch: XD kommt ganz drauf an aber in der regel ca 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Wie gerade festgestellt ist meiner ein 4er und der R wäre aus nem 5er von daher hieß es gearde das es ein Problem geben könnte... Bzw mit großer Wahrscheinlichkeit ein Problem wird...!?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.11.2007 Scirocco & Eos Ort: Lohmar bei Köln
Beiträge: 500
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
für uns gibts da kein problem. wir haben schon nen 5er R im bora und ganz andere aktuelle motoren in älteren fahrzeugen zu laufen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.11.2009 VW Golf 4 1,8t Ort: Erdmannhausen LB - DS 1301 Verbrauch: XD kommt ganz drauf an aber in der regel ca 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das find ich jetzt gar nicht nett von euch ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast Registriert seit: 22.10.2008 R32 Turbo 1.2 Bar/525ps Ort: HH HH-VR32.. Verbrauch: 12-13 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 162
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ist halt geschmacksache, ich finde das der 4rer R Motor wesendlich geiler geht als der 5er. Vorteil ist das beim 5er die ketten länger halten, wenn du nen r einbauen solltest würd ich die ketten an deiner stelle gleich machen, hab ich auch gemacht. Da sist das ienzige problem bei den Teilen ansonsten sind die 24V VRs einfach nur hammergeil
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |