![]() |
![]() ![]() | |
tiefer.schmaler.schneller | ![]() Zitat:
Und der 2,0 geht wohl kaum schlechter wie der olle 1,6 16v... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wobei grade die RP Motoren dafür bekannt sind dass sie 1. ewig halten und 2. für ihre 90ps verdammt gut laufen! Die Endgeschwindigkeit ist Karossserietechnisch logischer weise beim 4er höher, da der 2er sowas wie Aerodynamik oder gar Windkanal nie kennengelernt haben dürfte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zum Thema: Entweder auf nen anderen Motor umbauen (V5/V6 oder 1.8T) oder gleich nen anderen Golf mit dem gewünschten Motor kaufen. Evtl. kannst du auch mal -Robin- fragen, der hat sicher schonmal nen 2.0L ein paar PS mehr verpasst. mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also aus meiner Erfahrung ist der 2.0 ein solider vernünftiger Motor. Kein Motor für einen Sportwagen!!! Der Verbrauch ist zwar etwas höher und auch der Ölverbrauch. Da du mit deinem die 190 Km/h geknackt hast und dein Verbrauch zwischen 9 und 11 L liegt denke ich das der OK ist. Mir ging es wir dir. Ich hatte vorher nen G3 mit 75 PS. Der war leicht und ich fand der ging besser, aber das täuscht. Mit dem G3 konnte ich den BMW 318i (Vorfacelift) nich abziegen, aber mit dem Golf 4 2.0 sehr wohl. Ser Golf ist größer und etwas Träger als nen 2eier. Alles ne Sache der Wahrnehmung denke ich. Aber erwarte trotzdem nicht zuviel von nem 2.0 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
das kannst aber sowas von knicken...... also ich muss sagen das ich recht zudrieden bin...klar man gewöhnt sich an die leistung und es kommt einem mittlerweile schon zu langsam vor, aber ich fühl mich zu keinster zeit auf der straße so richtig untermotorisiert! klar ist man bei weitem nicht der schnellste aber ich find vom fahren her ist der 2.0 ein guter motor. er zieht kräftig von unten durch. und ölverbrauch hab ich seit dem 10w40 auch keinen mehr... und zum thema ...das mit dem tunen kannste getrost sein lassen es sei denn du willst gut geld reinstecken. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Überleg erstmal was du da schreibst. :fresse: mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Leistung kann man ja bekanntlich nie genung haben ![]() Wenn du so unzufrieden bist, dann kauf doch ganz einfach ein neues Auto mit mehr PS, oder starte nen Motorumbau. Ich frage mich auch, warum du dir dann überhaupt nen 2.0 Liter geholt hast, wenn der schlechter geht, als dein 2er Golf. Das merkt man doch am besten, wenn man von einem Auto gleich in das andere steigt und ne Probefahrt macht. Meiner Meinung stehen Verbrauch und Leistung beim 2.0er auch in keiner Relation, wenn man den 1.6er FSI anschaut. Hat gleich viel Leistung und verbraucht gut 2 Liter weniger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Beim 4er interessiert mich eigentlich auch nur noch der Diesel, bringt den besten Kompromiss mit sich (ab 115ps). R32 ist ein schöner Golf, aber nicht der Bringer und das dürfte mitlerweile gut bekannt sein. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und im 4er gibts sehr wohl Benziner die richtig gut abgehen - wo sich sogar ein TDI strecken muss um da ran zu kommen. Also nix falsch verstehen. ![]() mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich würd behaupten das es au km abhängig ist für einen der grad mal 12000 km im jahr fährt für den ist ein diesel absulut nicht wirtschaftlich ich hätte au lieber nen diesel aber hab mich damit abgefunden und min zufrieden wohl 100 ps nicht gerade viel sind aber wenn ich ab und zu mit meinem alten aufm feld unterwegs bin mit 54 ps bin ich mit dem 4er extrem zufrieden
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |