Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.12.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der hat 140 tausend runter ![]() Mal ne dumme Frage, aber bis wieviel KM kann man denn so einen Golf ca fahren, wenn er gut gepflegt wird? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
den 1. Millionen Kilometer Golf hab ich im Gegensatz zu den W123 Mercedes noch nicht gesehen aber durchschnittlich sage ich mal 300000 Kilometer wird auch ein Golf locker knacken bei guter Pflege und Handhabung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
ja, 300tkm muss er mindestens machen. Habe neulich jemanden gesehen, bei den DS, der hatte gerade mit nem gechippten 90PS die 400tkm geknackt. Bevor du mit einem Chip anfängst, sorg aber dafür das das Gesamtsystem o.k. ist. Also mal Log-Fahrten machen, alles kontrollieren usw. Bei 140tkm solltest du überlegen ob die Düsen neu machst. Meine habe ich bei 130tkm rausgeschmissen und die waren nicht mehr der Hit. DÖD war grob verstellt usw. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Einspritzdüsen. Kommen in die Düsenhalter und müssen eingestellt werden. VW gibts keine Wartungsintervalle vor, aber es ist häufig so, dass die Dinger anfangen nachzutropfen und Löcher in den Kolben brennen. Daher sollte man die Düsen rechtzeitig tauschen. Wenn du mehr Lesitung haben willst kannst du 0,205er oder 0,216er nehmen, die haben dann einen größeren Lochdurchmesser und es kann mehr Dieselmenge in der gleichen Zeit eingespritzt werden. Die 0,205er Düsen sind serienmäßig im 110PS TDI verbaut. Du müsstest jetzt 0,184er Düsen drinne haben. Ich habe bei mir gerade 0,216er verbaut,mit den Düsen und geeigneter Software erkennst du deinen TDI nicht wieder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.12.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Klingt interessant. Müssten ja alles Werkstätten machen, oder? 2 Fragen dazu: Was bringt das ca. an Leistung? Und wieviel kostet das mit Einbau in etwa? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Leistung je nach Abstimmung. Mein 90PS ALH VP TDI hat 152PS und habe die 0,216er Düsen verbaut. Allerdings musst du dann eine andere Kupplung haben oder das Drehmoment begrenzen lassen. Der Robin hier aus dem Forum verkauft fertige Düsenhalterkombis glaub im Tausch für 300,- Euro, für die Software musst du nochmal das gleiche rechnen. Was der Einbau kostet weiß ich nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Software und Düsen haben das gebracht, ja. Verbrauch 5,7l bei noramler Fahrweise, d.h. 50% AB und 50% Stadt+Landstraße, da fahre ich aber nicht langsam. Wenn ich fast nur vollgas fahre, z.B. nachts nach Frankfurt komme ich nicht über 7,5l im Schnitt. Habe im Sommer aber auch schon unter 5l geschafft. Macht schon Spass so´n Diesel.... Man(n) sollte allerdings den REst auch anpassen. Habe vorne eine 1,8T Bremsanlage verbaut, eine erleichterte G60 Schwungscheibe samt VR6 Syncro Kupplung usw. das kostet auch schonmal einen guten tausender. Anständiges FAhrwerk kommt auch nochmal mit 600,- Euro dazu, also soo billig ist das ganze nicht. Geändert von 1,6SR (16.12.2009 um 17:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
steht auch im Serviceheft, außerdem waren die AGR´s nicht allzu oft verbaut. Meines wissens nach bei den allerersten TDI´s und 4-motion Fahrzeugen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Seine Kupplung war auch vorher schon fertig, das hat er nur nicht erwähnt! ![]() Ich bin mit meiner Kupplung und deiner software ~ 70 tkm gefahren! Hatte sie letztens raus und war noch genug Belag drauf! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |