![]() |
![]() ![]() | |
staatl. gepr. Techniker | ![]() Zitat:
Das mit dem ZR ist nicht schön,aber solange der nicht reißt und schon gewechselt wurde,macht es ja nix.Ein älterer aber intakter ZR macht ja den Motor nicht kaputt. Das der ZR so spät gewechselt wurde klingt für mich nach einem Auto das kaum bewegt wurde.Da kann der km-Stand auch stimmen. kann natürlich auch sein das der Wagen einfach kam gewartet wurde.Aber da weiß der Käufer ja am besten was im Bordbuch und Checkheft steht und welchen Eindruck der Verkäufer macht. An der Fahrgestellnummer erkennt man das Modeljahr.Hier mal ein Link zum nachschauen: KLICK KLACK Geändert von Fischmeister (03.01.2010 um 12:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Mal Butter bei die Fische,ob der ZR bei 95tkm oder 105tkm gewechslet wurde ist erstmal egal solange er nicht reißt und er überhaupt gewechselt wurde.Kaputt geht dadurch ja nix. Ich persönlich würde mir da nicht in die Binsen machen. Ich kenn die zeit beim TDI nicht,beim AGN ist das Wechselintervall erst nach 10Jahren(oder 180tkm) vorgeschrieben.So schnell altern die Gummi also nicht.Zumal sie keinen UV Strahlen ausgesetzt sind.Was Gummi altern lässt. Imho wichtiger sind da regelmäßige Ölwechsel und Wartungen laut Checkheft und ein positiver Eindruck des Wagens und der Verkäufers. Geändert von Fischmeister (03.01.2010 um 13:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Da der ZR ja nun gewechselt wurde,ist es ja egal.Der Motor merkt sich nicht wann der ZR gewechselt wird.Defekte hat der Motor ja auch nicht.Also tut der verlängerte ZR Lauf dem Motor nicht weh.Darum geht es ja hier. Das er rechtzeitig gewechselt werden sollte,steht aber außer Frage. Ich würde von dir auch kein Auto kaufen,so wie du mit denen umgehst. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist genau die gleiche Aussage, wie VW der Meinug war, dass VR-Motoren wg. Steuerkette wartungsfrei seien und bei 140tkm sind die Motoren reihenweise hoch gegangen weil die Spanner fertig waren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]() Das sage ich bei meinem Modellauto.Der wird dann auch mal kalt auf 40000 Touren gedreht.Da kostet der Motor aber nur 150-200€. ![]() @1,6SR Bei meinem AGN ab ich den Riemen erst bei 179tkm gewechselt.ZR und Rollen sahen noch super aus. Wenn VW sagt 180tkm oder 10 Jahre,mach ich das so.Ich denke die wissen was ihre Teile ab können. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |