|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Ort: Bayern AIC Verbrauch: 10-17 Super+ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
EV1 sind auch 4 Loch ![]() ![]() ![]() Einbauzeit der EV1 in den AGU ist ca. 30 Minuten ![]() Ich hab mit dennen kein Problem ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, altes Thema :-) würden diese hier beim AGU passen? https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...0vt-186235018/ Danke euch! Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Möchte einen K04-001 fahren mit ein bisschen drum herum und habe überlegt, ob es reichen würde bzw. sich positiv auswirkt (natürlich mit Abstimmung), wenn ich entweder einen 4 Bar Regler bei den originalen Düsen fahre, oder ob ich auf 305er oder solche 317er umrüsten soll/kann/muss??? 380er bzw. 440er usw. sind ja zu "groß" denke ich, da es ja kein richtiger K04 vom S3 ist bzw. auch sicher danach nicht mehr umgebaut wird auf einen größeren Lader.. ![]() Danke dir! Lg weißt du, wie viel ccm die original AGU Ventile leisten bei 3 Bar bzw. 4 Bar? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
müsste folgende sein: 0 280 150 464 bzw. kannst mir sagen, ob die hier passen bzw. Bauform EV1 sind? 0 280 155 868 gehts bei der "Bauform" um die Form der Ventile oder um die Form vom Stecker-Anschluss?? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]() Zitat:
habe bei meinem Wagen direkt jetzt noch nicht nachgesehen, aber die oben angeführte Nummer müsste die von den AGU Düsen sein... ![]() verstehe das nie, wie da immer wieder Missverständnisse auftauchen können? ![]() Also ich habe derzeit die originalen AGU Ventile drin (lt. google bzw. ebay, usw.) ist das hier die VW-nr. mit der dazugehörigen Bosch-Nr. AGU original: 06A906031 / 0280150464 Audi VW 1.8T AGU Einspritzleiste und 4 Düsen 06A906031 Einspritzdüsen 0280150464 | eBay Und ich hätte einfach gerne welche, die etwas mehr leisten, bzw. weiß jemand, wie viel die AGU Ventile bei 4 Bar leisten und ob das für den K04-001 ausreicht, wenn ich einen 4 Bar Regler verbaue?? Danke ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]() Einspritzdüsenrechner - CFT-Motortec Die weißen Bosch mit 380ccm (380CCM ORIGINAL BOSCH Einspritzdüse EV6 Einspritzventil 0 280 155 868 | eBay) hab ich im AGU verbaut, passt, wenn man die Ventile entsprechend am Sitz bearbeitet. Ggf. gehts auch damit, ohne die Ventile anzupassen, habe ich aber noch keine Erfahrungsberichte gelesen. https://www.epytec.de/de/motor-getri...906-036-f?c=55 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Rechner ist super - vielen Dank :-) hast du ev. ein Foto, wie du die Düsen bearbeitet hast, dass die passen beim AGU? :-) Weil die würde ich eben auch bekommen ^^ aber du fährst sicher den "großen" K04 oder? Danke! LG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Foto von meinen bearbeiteten Ventilen hab ich nicht, habs aber mal auf einem Bild markiert. Die Erhöhung auf beiden Seiten muss weg, mit Dremel oä., solange probieren bis es ordentlich passt und fest sitzt. ![]() Ne, hab noch den K03"s", wurde allerdings vom Abstimmer empfohlen die Ventile zu tauschen um auf die gewünschte Leistung von ~225PS zu kommen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fyre für den nützlichen Beitrag: | djskapz (23.01.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
ah ok, also doch ^^ mir wurde schon oft gesagt, dass man bis zum K04-023 nix an den Einspritzventilen tauschen muss... das reicht vollkommen aus :P daher bin ich auch "nur" bei einer Leistung von 215PS jetzt schon am "Ende" also anscheinend geht hier nix mehr lt. Software-Abstimmer... ![]() darf man fragen, wo du abstimmen lassen hast? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Da erzählt auch jeder was anderes, wenn der Abstimmer die Ventile verlangt, dann setz ich das so um und bin mit dem Ergebnis auch zufrieden. Ich war bei Dubracers, im Erzgebirge. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
ja das stimmt... so sollte das ja auch sein ^^ also wenn ich diese Düsen etwas bearbeite, müssten die gut passen... hoffe nur, dass das nicht zu viel ist, was die liefern... 380ccm ist doch einiges mehr, als die originalen... ![]() Ev. hast noch einen Kontakt (gerne per PN) von dieser Firma ^^ Danke dir! Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
und die grauen S3 Düsen vom BAM... sind die dann gleich wie die weißen, die du gepostet hast fyre? ![]() wären ja dann auch einfach zu fräsen/bearbeiten oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |