![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der 180PS 1,8T hatte den K03-052 verbaut :-P Der AUM übrigens auch ![]() Un bevor nun irgendwer weiter was erzählt was net hinkommt gucken wir uns doch einfach mal das an was KKK dazu sagt, denn ich hab da auch noch nicht so den Durchblick bei den Ladern: http://audittmk1.blogspot.com/2008/02/kkk-turbos-k03-k03s-k04-etc.html Geändert von Finiss (07.02.2010 um 11:35 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Ich habe als Vergelich die Ibiza Modelle von Seat genommen, da stimmen die Nummern. Die Turbine ist aber auch beim k03-052 gleich wie bei den anderen aufgezählten Ladern. Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das will ich auch nicht anzweifeln, aber ich wüsste langsam echt mal gern ob die Abgasseite vom K04-001 nun wirklich größer oder doch kleiner ist ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Ort: Bayern AIC Verbrauch: 10-17 Super+ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich habe folgendes aus dem Audiforum kopiert: K3(150 PS) Abgasturbine=50mm Verdichterrad=30mm so genannte K3s (150/180 PS) Abgasturbine=50mm Verdichterrad=31,5mm K04-001 Abgasturbine = 51mm Verdichterrad = 38mm ob die Angaben richtig sind ??????? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 20v Turbo Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich würds ja nur zu gerne nachmessen!!!!!!!!! Allerdings hab ich die scheiss turbos direkt nachem ansehen wieder zurückgeschickt wegen den Rissen!!! ![]() Aber der nächste kommt dann nächste woche!!! ![]() ![]() gruss de Daniel |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der k03 Verdichter hat 36mm Einlass und 50mm Auslass. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Ort: Bayern AIC Verbrauch: 10-17 Super+ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich weiß ja nicht, aber was hat der Ein- bzw. Auslass Durchmesser mit der "Turbinengröße" direkt zu tun?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Ort: Bayern AIC Verbrauch: 10-17 Super+ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Schau mal das Beispiel Bild im Link an. Die Turbinen sind größer als der "Durchlass ![]() Bild Edit: Ohne das Zerlegen des Turboldaders wird mal nicht an die exakten Maße der Turbinen ran kommen ![]() Geändert von T3 :-) (07.02.2010 um 12:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Mit "Einlass" und "Auslass" durchmesser werden die Maße der Laufräder angegeben. Beim Verdichter ist der Einlass der kleinere Durchmesser, der Auslass der größere. Bei der Turbine ist es genau umgekehrt. Nennt sich auch "Inducer" und "Exducer". Aus diesen 2 Maßen pro Rad läßt sich der Trim der Räder berechnen. Guckst Du: http://www.turbobygarrett.com/turbob...o_tech102.html Lg, Alex Geändert von MajestyTurbo (07.02.2010 um 12:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 20v Turbo Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Aber was ich mich dann frage was hat sich KKK denn dann damit gedacht dass sie beim 3s am Laufrad 8 Lamellen haben und beim normalen 11 das müsste ja rein aus der theorie zum nachteil geworden sein!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Ort: Bayern AIC Verbrauch: 10-17 Super+ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht’s da um den Zusammenhang, von Ein- bzw. Auslaß Durchmesser ihn Verhältnis zur Turbinengröße und deren Gestaltung und die Auswirkung auf die Leistungsfähigkeit eines Turboladers. Das Beispiel mit den Identischen 3,5L Motoren wo „nur“ die Turbolader sich unterscheiden, zeigt schön wie sich ein Motor darauf verhält (Drehmoment oder Spitzenleistung) Dann wir wohl meist und auch im Audiforum das „Exducer“ Maß angegeben da es für die „Überflutung“ und deren daraus resultierenden „Kraft“ erheblich auswirkt. Das würde im Fall der verschiedenen K3 Lader und dem K4-001 schön passen. Eventuell identische Gehäuse sowie „inducer“ Maße aber unterschiedliche „Exducer“ Maße? Nach dem „Garrett Bericht“, bestätigt das auch das ein K4-001 mehr Drehmoment erzeugen würde (Trimm höher) als ein K4-23 aber die Spitzenleistung von Ihm nicht erreichen kann!? Edit: bei den K3->K4-001 gehts um das Verdichterrad Geändert von T3 :-) (07.02.2010 um 13:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Ort: Bayern AIC Verbrauch: 10-17 Super+ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Aus dem Polo-Gti Forum gibts auch K3 und K04-001 Lader Daten: Hi, habe hier mal ein paar Daten über die K03-Turbolader Verdichter K03 alt Serie=Rad 50.8 Verdichtereingang 36.6, Abgasseite=45/40 Verdichter K03 neu Serie=Rad 50.8 Verdichtereingang 38.1, Abgasseite=45/40 das ist unser Polo GTI-Lader ![]() Verdichter K03/04 001=Rad 50.8 Verdichtereingang 38.1, Abgasseite=46/42 Link @MajestyTurbo das bestätigt deine größen Angabe der Abgasturbine des K3 ![]() Ob die Verdichterräder des "neuen" K3 und des K4-001 wirklich identisch sind und der sich nur in der Abgasturbine sich unterscheidet? Edit: Die Angabe aus dem Audiforum zum Verdichterrad des K4-001 passen, nur falsch benannt? Geändert von T3 :-) (07.02.2010 um 14:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 20v Turbo Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hmm... Dienstag der neue Turbo da dann freitag der alte raus nächsten sonntag mache ich ne komplett abmessung mit bildern und je nach schaden nehm ich den alten auch mal auseinander!!!! Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
chip, k03, k03s, turbo |
| |