![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
sind 270 ps , müsste eigentlich noch gehen mit den 023. was meinste mit hybrid? welche einspritzdüsen sind das? also ihr seid bei der abstimmung und habt das problem auf dem prüfstand? eventuel leistungskurve posten oder so, kann mit paar mehr infos vlt geholfen werden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2010 Golf 4 1.8T K04-RS Umbau Ort: Seidingstadt bei Hildburghausen HBN-CE 57 Verbrauch: 9.5-13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also es ist ein bearbeiteter K04 er ist von Ansaug und abgasseite grösser als der 023 und ist für leistungen bis 360 ps gebaut. Das auto geht nicht in den notlauf oder sonstiges, es fällt einfach nur die leistung ab... Der drucksensor ist ein grosser aus dem S3 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2010 Golf 4 1.8T K04-RS Umbau Ort: Seidingstadt bei Hildburghausen HBN-CE 57 Verbrauch: 9.5-13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also es ist ein bearbeiteter K04 er ist von Ansaug und abgasseite grösser als der 023 und ist für leistungen bis 360 ps gebaut. Das auto geht nicht in den notlauf oder sonstiges, es fällt einfach nur die leistung ab... Der drucksensor ist ein grosser aus dem S3 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2010 Golf 4 1.8T K04-RS Umbau Ort: Seidingstadt bei Hildburghausen HBN-CE 57 Verbrauch: 9.5-13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ach ja die Einspritzventile sind die vom s3 mit 380 ccm die reichen locker... der jetzige stand der dinge ist das ich mein auto zu sls schaffen werde und hoffe das dieses prob gelöst wird, hab leider keine leistungskurve zum posten, die ganze sache wurde mir auch nur mündlich mitgeteilt... mehr infos hab ich leider nicht... sorry |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2010 Golf 4 1.8T K04-RS Umbau Ort: Seidingstadt bei Hildburghausen HBN-CE 57 Verbrauch: 9.5-13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich Habe pleuel verbaut und auch eine 323 x 28 Vierkolben Bremsanlage, und der Turbo kostet mehr als das doppelte als ein gt28 rs und leistet auch ein Drehmoment von ca 490 nm, damit duerfte sich ein gt28 rs schwer tun. Aber das hat ja mit diesem prob nichts zu tun, denn auch bei einem gt28 rs kann so ein problem auftreten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2010 Golf 4 1.8T K04-RS Umbau Ort: Seidingstadt bei Hildburghausen HBN-CE 57 Verbrauch: 9.5-13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das ist der LLK vom Ibiza Cupra
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Was ist denn das für ein uminöser K04 der solche Werte bringt? Hast du mal ein Datenblatt dazu oder einen Link? Du müsstest mal mit ein paar mehr Infos rüber kommen. Magert er evtl. ab obenraus? Geändert von 1,6SR (27.03.2010 um 12:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2010 Golf 4 1.8T K04-RS Umbau Ort: Seidingstadt bei Hildburghausen HBN-CE 57 Verbrauch: 9.5-13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich weis es sind nicht viele Infos, es ist ein K04 RS der wurde vom Turbo Tapp gebaut und ich hab mich auch mit sls darüber unterhalten und der hat gemeint das der Turbo die leistung auf jeden fall bringt, Sls hat mal einen ähnlichen lader geahabt bis ca 320 ps... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2010 Golf 4 1.8T K04-RS Umbau Ort: Seidingstadt bei Hildburghausen HBN-CE 57 Verbrauch: 9.5-13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() .::SLS G-Lader.:: VW,Audi,Seat,Skoda..Chiptuning für alle Fahrzeuge Dort findest so einen K04 RS Bei meinem ist halt noch Der Ansaug und die Abgasseite vergrössert worden um noch standfester diese leistung zu fahren... Ich dachte auch schon dran das er abmagert, kann es aber auch sein das die sprit zufuhr einbricht..??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2010 Golf 4 1.8T K04-RS Umbau Ort: Seidingstadt bei Hildburghausen HBN-CE 57 Verbrauch: 9.5-13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Meinste echt das der LLK zu klein ist... ich hab mich lange und viel kundig darüber gemacht und es wurde immer wieder betont das der LLK für 300 ps reicht... wie kann es passieren das dadurch die leistung um 100 kw eibricht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2010 Golf 4 1.8T K04-RS Umbau Ort: Seidingstadt bei Hildburghausen HBN-CE 57 Verbrauch: 9.5-13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Um genau zu sein ist es der LLK vom Cupra 6L also der 1.9 TDI mit 160 ps
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Der LLK ist gar nicht für die Leistung ausgelegt und aufgrund sener Bauweise denkbar ungünstig. Die Ladeluft muss einen Schwenk um 180° machen, staut sich dabei und spätestens bei 1,5bar ist sense. Die Anschlüsse sind meines Wissens nur 50mm was zu klein ist bei dem Leistungsbereich. Durch weitere Verwinklungen in der Ladeluftstrecke kommt es zu weiterer Rebung. Ein ähnliches Merkmal ist mir von einem 1,8T mit dem Forge LLK FMIC(beidseitiger Anschluss) bekannt. Versuchs mal mit nem SMIC von Forge oder DTH, oder einem gerade durchfluteten FMIC. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2010 Golf 4 1.8T K04-RS Umbau Ort: Seidingstadt bei Hildburghausen HBN-CE 57 Verbrauch: 9.5-13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Alles klar.. vielen Dank für die erläuterung... greetz.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |