|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
So bleibt mal bitte beim Thema. Also ich fasse mal zusammen. Die biulligste Methode ist es einfach nur den Motor, ohne Getriebe, mit Motorkabelbaum und Steuergerät zu tauschen. ANbauteile wie Getriebe, Klima kompressor Servo, an sich der ganzen Riementrieb kann weiter verwendet werden. Innenraumkabelbaum kann bleiben, sowie der Tacho und co. Can hat der ja noch nicht. Kann mir das so jemand bestätigen? MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2009 Ort: wob/saw Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja der hatt Can und E gas, also Innenraumkabelbaum tauschen richtig beschißene Arbeit hab ich grad hintermir, oder halt anpassen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Ich würds tun...wenn der Motor nicht allzu teuer ist..son 20V ist schon ne ganze Ecke besser als der "alte" 10V... Und selbst mit Innenkabelbaum ist die Sache schnell gemacht...ich hab nen 3B Passat von 1.8 auf 1.8T umgebaut...Montag in die Halle gefahren...und Donnerstag sprang der neue das erste mal an...Kabelbaum komplett getauscht und Climatronic nachgerüstet ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |