|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.09.2007
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit der Versicherung wirst Dich ja auch noch zusammen funken müssen... (Wennstas genau nimmst) Greetz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das ich ja die gleiche Ausgangsbasis habe.... Dekra Brandenburg meinte zu mir. - das seit 4/2007 keine Werkstatteintragungen mehr gemacht werden dürfen, sondern nur noch an Dekra Stützpunkten. - Freigabe von VW - Auflagen von VW (Bremsen usw.) - Einbaubescheinigung einer Fachwerkstatt - Bescheinigung über Erfüllung der Auflagen - Abgasgutachten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe eine ganz andere Erfahrung gemacht wie Ihr . Ich habe mich damals mit einem Tüver auseinander gesetzt was Umgebaut werden muss , ich habe das Glück gehabt das mein Tüver die Aufllagen für den Polo Umbau hatte . Habe meinen damals Polo 6n AEE 75PS auf Polo 6n GTi 1,6 16v mit 120PS Umgebaut . Der Tüver sagte mir was ich aber auch wusste was geändert werden musste wie Bremsen / Achse / Motor mit Auspuffanlage . Eine Bestätigung von einer Werkstatt brauchte ich nie bei meinen Umbauten die ich generell gemacht habe , selbst beim G40 Umbau im Derby oder G60 Umbau im Golf1 war es kein Problem die klamotten eingetragen zu bekommen wenn man zum Tüver fährt der sich damit auskennt . Zurück zum GTI Umbau . Da es den Polo 6n auch als GTI gab kostete die Eintragung nur 40€ . Nochmals musste ich ASU bezahlen da sich mein Abgasverhalten von Euro 2 auf 3 verbessert hat . So schaut es dann auf den Schein auf . Wichtig ist das man sich vorher schon mit dem Tüv unterhält was Er wünscht sonst kann so etwas schnell in die Hose gehen und das wichtigste ist das man die Abgasnorm nicht verschlechter sonst bekommt man nichts Eingetragen . Also wenn es den Motor schon im Golf gab dann kostet es nur 40€ . http://www.polotreff.de/html/forum/64949.html |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Habe mitte dieses Jahr einen Umbau von Polo 3 auf Derby gemacht . Sprich G40 Umbau und da habe ich die Eintragung beim Tuner bekommen und nicht bei der Dekra . Die kosten hier lagen aber weit höher und Wir brauchten auch nicht die Dokumente . Weiß nicht wo Ihr her kommt aber hier in NRW ist es nicht so , viele Umbauten die Wir machen wie G60 im Golf1 Cabrio werden so eingetragen von einem Tüver . |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
War wie bei mir, war mal so aus Spaß bei einem Dekra-Prüfer, war ein echt hochnäsiges Arschloch! Der war sogar noch jünger als ich! ![]() ![]() Dann war ich bei einem Tuner, der hat mir dann den Herrn D.......... von der Dekra empfohlen! Begründung: Der hat sich auf getunte Fahrzeuge spezialisiert! Gesagt, getan: Ich hin, er alle Gutachten angeguckt, dann der beste Spruch: "Oh, RH ZW3 Felgen, die trage ich doch gerne ein! Wenigstens deutsche Felgen!" :O | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vo VW bringt schon mal garnichts da VW auch keine informationen gibt was genau verbaut werden muss, sprich es ist egal ob man einen W8 -Motor im Polo oder einen 1,4l Motor im Phaeton verbauen will, die Aussage von VW bleibt die gleichen "Ein Umbau wäre möglich unter Berücksichtgung das alle verbauten Teile den neuen gegebenheiten anzupassen sind" so oder so ähnlich, ohne angaben zu machen welche Teile und was alles geändert werden muss, haben schon bei meinem ersten umbau vor 10 Jahren erfahren müssen, also hilft nur selbst kümmern. Zum Umbau den du gemacht hast musst du beachten: -passen die Achslasten vorher/nacher (hilfreich kann die Kopie eines Fahrzeugscheins von einem Golf mit dem selben Motor sein) -stimmen die Reifen Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex -da Spendermotor ja auch im Golf verbaut war sollte auch die Bremse vom stärkeren übernommen werden. -Auspuffanlage sollte auch übernommen werden falls bereits ein Sportauspuff verbaut war solltest du überprüfen ob der stärkere Motor auch im Gutachten aufgeführt ist -Tacho muss entweder getauscht oder an das neue 6-Gang getriebe angepasst werden falls nicht vorhanden Das sind ziemlich alle Eintragungsrelevanten Sachen die beachtet werden müssen Falls du noch Fragen hast oder Probleme beim TÜV melde dich ruhig , wir machen bei uns auch solche Eintragungen und sind nicht weit entfernt von Güstrow. Mfg Hermy |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2006 acrophobie Ort: überall
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wer sagt soetwas? Wir haben letztensnen 1.8er Vento auf VR6 umgebaut, mit Bremsen,Getriebe usw. Wir hatten keine Unbedenklichkeitsbescheinigung dafür, wozu auch. War ja nicht das erste Mal das wir soetwas umgebaut hatten. Bei uns gibt es auch viele Tüver, die sehr oft andere Motoren eintragen und auch Ahnung haben. Mit allem drumherum und noch anderen Sachen lagen wir bei 230€. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ich hole das Thema mal hoch, vlt. hat ja der ein oder andere in der Zwischenzeit einen Motorumbau eintragen/abnehmen lassen und kann seine Erfahrung hier weitergeben ![]() Um es mal kurz zusammenzufassen, es gibt wohl zwei Wege die hier unterschiedlich beschrieben werden wenn ich das richtig verstehe ![]() 1.) Ich besorg mir eine Einbaubescheinigung und Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW. Verantwortung für den Einbau und die Teile die verbaut wurden wird somit vom TÜV auf die Werkstatt geschoben also braucht der Prüfer das nicht prüfen. Kostet dann ~50€ 2.) Ich lasse den Motorumbau in einer Einzelabnahme prüfen, und beachte die Punkte die Hermy schon genannt hat, zahle dafür zwar einen etwas höheren Preis (~250€) und habe dafür die Gewissheit das sich ein, meist sehr kritischer Mensch, das Auto auch noch einmal genau angeschaut hat. ![]() Was soll nun am zweiten weg schlechter oder illegal sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Don´t call it Schnitzel | ![]() Zitat:
![]() Null Sinnvolles kommt da rum. Lass den Motor eintragen und bist rechtlich auf der sicheren seite. Die paar Euros solls wohl wert sein. Mann Mann, das Niveau is hier echt stark gesunken! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R*ockst★r | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 Passat 3B Ort: Meppen Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Also hab nen Motorumbau und Tüv will ohne Unbedenklichkeitserklärung nichts machen... Wenn dann mit dem Teuren Abgasgutachten/Geräuschgutachten etc... Und das wird teuer... ![]() Wo hast du denn bitteschön das so EIntragen lassen und welchen Motor in welchem Fahrzeug... MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
1,8T in golf4 bei nem gutten tüver ;-) aber ne u-bescheinigung kriegst du bei vW ja kostenlos zugeschickt! musst nur ca 2 wochen geduld haben... oder wechsel den tüv ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was braucht man alles für einen guten sound im Auto? | Dubai Freak | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 9 | 07.03.2009 20:14 |
was brauche ich alles um auf 130 ps pd umzurüsten | der_neuanfang | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 03.11.2007 12:34 |
wer fährt alles einen silbernen golf 4? hier eintragen:) | tobig | Golf4 | 16 | 21.10.2007 19:36 |
Brauche schnellstmöglich einen Tip!!! | mf187 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 30.04.2007 14:02 |
Was braucht man alles für einen e.V. | blackdevil9669 | VW Themen | 2 | 08.03.2006 17:05 |