![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2010 VW
Beiträge: 94
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Eine alte Zahnbürste für solche Fälle habe ich. Die Idee mit dem Pinsel ist sehr gut, da man auch "nach vorne" bürsten kann (die Zahnbürste ja nur "zur Seite"). Werde ich mir zulegen. Danke für die Tips! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
STICKERIES | ![]()
ich kenn das selber nur zu gut mit den türen, habe ja auch nen 5 türer. mach die einfach mal ordentlich sauber mit nem kleinen schwamm und den hochdruckreiniger kannste da im richtigen winkel auch ruhig draufhalten, ggf danach neu fetten. seither mach ich sie immer mit sauber und was du nicht vergessen solltest, sind die gummis, musste mal umklappen und nen lappen durchziehen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
also ich hatte als ich den Wagen bekommen habe die Scharniere gefettet... da dran hat sich Dreck gesammelt und dieses Jahr habe ich die ganzen Scharniere und den Bereich um die Türen vorn gereinigt. Habe einfach Zahnbürste und Küchenrolle und Lappen genommen, erst grob das Fett weg, dann missel mit der Bürste und dann wars sauber. Anschließend noch die Kabelführungen aus Gummi mit Pflegemittel bearbeitet damit diese wieder schön schwarz sind |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Also im dritten Waschgang säubere ich meinen Wagen mit Waschwachs und einem Ledertuch. Auch alle schwerzugänglichen Bereiche an den Türscharnieren usw. Ich habe einmal den Korrosionsschutz bzw. das Wachs das diesen Bereich recht unsauber aussehen lassen hat, entfernt in dem ich WD40 auf ein Mikrofasertuch gesprüht und den Bereich damit gründlich gesäubert habe. Anschließend noch einmal mit dem Lederlappen und dem Waschwachs drüber gewischt und die Scharniere neu gefettet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Nimm dir nen Pinsel der vorne abgewinkelt ist (Heizungspinsel) und Kaltreiniger. Damit machst du die Scharniere sauber spülst mit Wasser nach und nimmst das Makra-Sprühfett, das ist Durchsichtig aber hält gut. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mahlzeit ![]() Bei den Scharnieren benutze ich immer Industriereiniger ( bei extremen Verschmutzungen ) geht super ab. Aber Vorsicht !!! Man muss aufpassen das der Reiniger nicht auf den Lack tropft !!! Am besten alte Laken oder mit Folien abdecken ! und zum Schluss, die Scharniere noch mit ein wenig Karamba oder WD-40 einsprühen, damit es nicht qietscht oder sonstiges anfällt. Gruß Tay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.05.2010 Golf 4 GT[red]I[/red] Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich mache das auch mit Hochdruckreiniger (heiß) in der Waschbox. Den Innenraum schütze ich, indem ich eine große Decke (Picknickdecke), eine Malerfolie tuts auch, oben am Türgummi einklemme. Zusätzlich noch woanders befestigen, z.b. mit Klebeband an der Frontscheibe. Dann spritzt auch nix in den Innenraum. Danach natürlich entsprechend fetten! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |