Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
500.000km sind ganz klar nicht mehr brauchbar. mein vater hatte mal einen passat 3b tdi bj 99 und der hatte am ende knap über 400.000 runter. die karosse war noch wie neu. der war sehr gepflegt. der motor lief auch noch super. denke aber dass das eher die ausnahme ist. ich würde es trotzdem nicht unbedingt von den kilometern abhängig machen. ein 200.000km 1.8t kann manchmal in einem besseren zustand sein wie einer mit 100.000km. kommt immer darauf an wie man fährt, wo man fährt und wie man pflegt. edit: sehe gerade dass hier nur 1.8t fahrer antworten. (ARZ,AGU, AUM,...) lustig... ![]() Geändert von Lucas S (23.09.2010 um 22:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2009 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 10 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 916
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
also ich würd mal sagen kommt drauf an obs diesel oder benziner is, diesel laufen ewig da kannst scho noch einen mit 150tkm - 180 tkm nehmen. aber beim benziner würd ich aller höchstens noch 100tk - 130tk nehmen , mehr wirklich nicht einziger der antwortet ohne 1.8 t ^^ aber bald hab ich a einen drin :-P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Dem Motor ansich ist die km Leistung "relativ egal". Viel Werkstattkosten kann man auch sehen wie man will. Ich kauf mir lieber nen Fahrzeug mit 180.000km auf der Uhr wenn nachweißlich schon so Sachen wie Kupplung, Turbolader etc. gemacht wurden, als nen Fahrzeug mit 110.000km wo man davon ausgehen kann, dass man Kupplung und Turbo früher oder später noch selbst neu machen muss... Mein Golf hat nun auch bald 200.000km runter. Seit 150.000km sogar mit Chip und der wird ab und an im Jahr mehrere Runden über die Nordschleife geprügelt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.09.2010 Golf 6 1.2TSI
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 41 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Also ich finde das Finiss da recht hat ![]() Und noch was wir hatten damals einen Passat 35i mit einem 116PS motor. Wir haben mit über 300tkm verkauft und der lieft noch wie eine eins und hat auch noch seine Endgeschwidnigkeit locker geschafft ![]() Ich denke wenn man immer schön auf die Grundlegenden dinge wie öl und filterwechseln nicht treten wenn kalt achtet können die sehr sehr lange halten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Denke dass kann man nie genaz genau sagen! Ich habe Motoren gesehen die mit 100.000km platt waren und ein Bekannter fährt nen 4er V6 und arbeitet sich hoch auf die 550.000km ohne Probleme, Pannen und Ausfälle. Kommt immer drauf an wie ein Auto behandelt und gepflegt wird ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kommt drauf an wie das Fahrzeug gefahren wurde. Ich hatte mir nen 150ps TDI gekauft mit 90Tkm und 1200km später war der Lader platt,beim kauf dachte ich das Pfeifen wäre normal(mein erster geladener Wagen ![]() Musste schauen wer ihn gefahren hat und was schon gemacht wurde...der Golf4 wird auch nicht Jünger,aber rein an km leistung lässt sich wenig sagen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich würd mal meinen einen dass die km einfach zum bj passen müssen. 15t -25tm im jahr sollte der schon haben, wenn mehr dann hat er einfach schon zuviele km. meiner hatte bei kauf 108tkm nach 6 jahren, also 18tkm pro jahr. wobei täglich 20 km hin zur arbeit und zurück 20km. will damit sagen dass der wagen nicht sehr viel kurzstrecke gesehen hat. und dass diesel ewig halten ist auch en gerücht. bei uns werden nur diesel gefahren ausser von mir, die diesel hatten schon teurere reparaturen als mein 1,8t. ich bin ebenfalls der meinung dass alle motorischen bauteile im diesel stärker belastet werden als im benziner. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.07.2010 MK5 Ort: LA Verbrauch: 5,1
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
musst du so sehen , mit etwas mehr km ist schon alles gemacht worden , (bremsen, zahnriemen, großer kundendienst.. das kostet richtig geld) das hast halt alles vr dir wenn du wenig km hast, oder altersbedingt raus muss hab jetzt 194 000km, hab kupplung neu gemacht und kühler.. jetzt dürfte er wieder für zigtausend km halten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
man sollte auch darauf achten dass die tachos nicht gedreht sind. in meinem freundeskreis ist das innerhalb kürzester zeit zwei mal passiert. dann hat man nichts als ärger. das schlimme daran ist, dass man den autos mittlerweile nicht mehr ansieht, ob sie 100000 oder 250000km auf der uhr haben.
Geändert von Lucas S (24.09.2010 um 10:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
bei nem diesel, bzw. TDI geht bei guter pflege einiges an km. aber bei benzinern würde ich mich um die 100.000 orientieren, zumindest bei den turbomotoren. ich selber hab mir vor kurzem ein Golf 1 Cabrio gekauft mit gut 200.000km, aber auch nur, weil der motor als extrem standfest und gut für 5-600k km gilt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
die neueren motoren halten locker über 200.000 km bei guter wartung und bevor die kaputt gehen , gehe viele andere dinge kaputt Ich habe meinen 5 auch mit 100.000 gekauft aber dafür mit lückenlosen serviceheft und alles von vw machen lassen 100.000 is lachhaft , die zeiten sind vorbei da die motoren immer besser werden vom aufbau her usw Geändert von Bierjaeger (24.09.2010 um 15:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
also ich persönlixh würde auch so bis max 120 suchen, willst ja au noch ne weile mit spaß haben... haben allerdings in der firma zb. auch passats die mehr wie 500000 und sogar einer mit 621000 auf der uhr... sind halt diesel und sehen sehr viel autobahn... aber eig grundsätzlich überbeladen, da montage werkzeug drin rumm fliegt!!! halten schon viel aus, nur die turbos verrecken ab und an, da manche kollegen zu blöd sind warm bzw kalt zu fahren... also rein und vollgas ist normal... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wobei in der Regel die alten Motoren wesentlich robuster sind... Schaut doch nur mal bei Mercedes... die alten W124er Diesel laufen über ne millionen km mit dem ersten Motor... die Modelle ab 1999 bzw. 2000 haben zumindest bei den Dieseln oft Probleme mit der Elektrik, Einspritzanlagem Zylinderköpfen bis hin zu kompletten Motorschäden... meist treten diese sachen schon weit unter 200.000km auf... Also mit robust brauch mir heut zu tage keiner mehr kommen... Polo G40 hält mit gescheiter Pflege locker über 300.000km. Hab einige im bekanten Kreis. Nen Golf5 1.4TFSI dagegen.... die Dinger fahren zur Zeit reihenweise bei VW ein, sodass VW diese Motoren im Golf6 schon gedrosselt hat ab Werk weil die einfach nicht halten.... Der Motorblock vom 1.8T ist übrigens ne Weiterentwicklung vom guten alten 1.8l 90PS Motor ausm Golf 2, Passat 35i, etc. Wenn man mal genau hinschaut sieht man dass bei den heutigen Motoren gespart wird ohne Ende, weil eben das Wissen und die Technologie vorhanden ist um Motoren grade so zu konstruieren, dass sie möglichst billig sind und mit Serienleistung und normaler Fahrweise irgendwie halten.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Da haste mal recht. Mein 78er GTI hatte bei 212000km Lagerschaden. Aber der wurde im jugendlichen Leichtsinn auch brutal geprügelt. Habe den ´83 mit 81000km gekauft. Aber warum ich überhaupt hier antworte: Bekam dieser Tage Briefpost aus POLEN ![]() Hä? Als ich den AQN vor über zwei Jahren bei VW kaufte, überließ ich meinen alten 93er BMW 520i (M60) dem Export. Da hatte der 270000km auf der Uhr. Zitat: "Janek bedankt sich für guttes Auto. Hat jerzt 386000km laufen." Der Spitzbube hat wohl irgendwo im Bordbuch auf ´nem alten Versicherungswisch meine Adresse rausgepickt und mir einfach mal ´nen Brief geschrieben ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (07.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2007 ARL 4-Motion Ort: Vlbg/Österreich Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 745
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 35 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hehe coole Aktion von dem Polen. ![]() Grade die 90PS und 110PS TDI halten im Normalfall ewig. Haben nen 110er Octavia 1 aus erster Hand im Kundenkreis, der ohne große Probleme grade die 500000er Marke überschritten hat. Mein letzter Winter G4 TDI 110PS fährt jetzt ein Nachbar, der hat auch schon wieder über 291000km drauf. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |