![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Ich nutze auch nur 3M Poliersachen Schleifpasten und Wach, wenn du auch mal gerne Kunsstoffteile wieder zum glänzen bringen willst empfehle ich Vinyl von Prozelack ist super geil das Zeug leider kosten da auch 5 Liter über 80 €. 1Z ist auch super zumindestens bei Schwarzen Autos kann man super geile Sachen mit machen. Ich persöhnlich arbeite auch auf der Arbeit allerdings nur mit Produkten von 3M und naja jeder der mal Schwarz komplett aufbereiten musste weiß wodrum es geht und jenach Politur die man nutzt ist das mit 3M ne sehr gute Hilfe. Meguiars schwärmen ja viele von aber mal so nebenbei ist das nix besonderes das ist Politur die einfach nur in andere Flaschen gefüllt wird und dann als Meguiars verkauft wird ist also nichts anderes als ne Politur die man manchmal im Angebot irgendwo angeboten bekommt. 3M Wachs z.B. kostet eine Flasche 28 Euro Schleifpaste kostet 40 € und damit hättest du schon das was du eigentlich hauptsächlich brauchst dazu noch Microfasertücher kosten bei 3M pro Stück 8 € |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Nein ist kein 3M was ich anbiete. Ist alles von Polytop. Wurde in Zusammenarbeit mit Aufbereitern entwickelt und weiterentwickelt. Als Beispiel kostet die Finishing Paste von Polytop mit 1 Liter Inhalt 28,90€ Schleifpaste in zwei Versionen einmal mit viel und einmal mit weniger Schleifanteilen kostet ebenfalls 1 Liter 19,90€ Ist halt nicht so bekannt auf dem Markt wie 3M oder Meguiars aber mindestens genau so gut und günstiger. Ich polier damit schon seit 8-9 Jahren und die Leute machen große Augen wenn ich Ihnen sage das mein Auto ein Baujahr 1999 ist. Es gibt für alle Lackprobleme das passende Mittel ob es eine Schleifpaste, Schleifknete, Politur, Wachs, Finishing Paste, Lackversiegelung, Felgenversiegelung, Hartglanzwachs, Intensivpolituren und Schleifpasten oder sonst etwas ist. Für alle anderen Oberflächen ist natürlich auch alles Lieferbar. Wenn interesse besteht mache ich gerne mal einen Thread auf mit einer Auswahl an Material die wir Autofreaks meistens brauchen. Ne Frage was bezahlt Ihr für ein Polierpad für die Poliermaschine ? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Sorry Billiger als Meguiars auf alle Fälle. 3M Preise hab ich nicht im Kopf müsste ich schauen und vergleichen, welche 3M Produkte vergleichbar mit denen von Polytop sind. Alle Preise incl. Märchensteuer und natürlich würde ich das vorher abklären mit dem Board-Betreiber oder den Zuständigen Mod´s. Noch bin ich kein Offizieller Händler aber das wird sich bald ändern. Polierpads für die Poliermaschine mit VPE 2 kosten maximal 31,90€ für 165mm Pads. Geändert von GreenBora (13.10.2010 um 14:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.01.2011 Golf IV Ort: BW Verbrauch: 6.2L Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hey leute, ich hätte da mal ne frage zum thema polierpasten? ich habe zwar bereits meinen Golf poliert und auch vor dem Winter gewachst aber noch nie Schleifpaste benutzt! wie verarbeite ich Schleif/Polierpaste, gibt es da besonderheiten und wie aufwendig ist das ![]() ich muss unbedingt nach dem Winter was machen, der hat doch seine Spuren an meinem Lack hinterlassen :-(, grüße BuLLsh!T |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Naja eine Schleifpaste ist hald für recht grobe Defekte. Wenn du nicht aufpasst kannst leicht mehr kaputt machen als reparieren. Verarbeitet wird es normalerweise mit der Poliermaschine. Wie schlimm sind denn die Spuren die der Winter hinterlassen hat? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.01.2011 Golf IV Ort: BW Verbrauch: 6.2L Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
habe einige Oberflächenkratzer und Hologramme etc. da hab ich beim letzten mal polieren schon nicht wirklich Erfolg gehabt die weg zu bekommen! Sollte ich da einfach eine etwas gröbere Politurnehmen und anschließend mit wachs versiegeln? Habt ihr mir da eine Empfehlung, hatte bis jetzt nur eine Politur von Sonax. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe auch mal eine sehr wichtige Frage ich benutze die Produkte von Meg und bin eigentlich zuFrieden NXT Car WASh + waschhandschuh von Meg (kann ich nur empfehlen) dann halt zum rocken den water Magnet von Meg auch der ist der Hammer ![]() Nun zu den Polituren SwirlX Ultimate COMPOUND Beides Schleifpasten ( kann mir jemand sagen welche mehr schleifanteile hat ???) Und zum versiegeln NXT TECH WAX 2.0 MEINE FRAGE !!!! Ist es falsch wenn ich nach der Bearbeitung mit der COMPOUND den WAX auftrage ??? Bitte helft mir !! Bzw Muss ich nach dem "schleifen" noch etwas dazwischen Polieren bevor ich den WAX Auftrag ??? Vielen dank lg max Geändert von Canuma (10.02.2011 um 21:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ja, kannste so machen. ![]() Eventuell wäre es noch sinvoll vor dem Polieren mit einer Lackreinigungsknete grobe Rückstände vom Lack zu holen. Musst du aber nicht unbedingt machen. Das NXT Wax hat leider keine besonders lange Standzeit wie man öfter hier im Forum lesen kann. Also heißt es öfter mal frisch waxen. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |