![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Hm, habe Schwamm und Dose und billiger. Ist doch auch egal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Für im Sommer kannste es mal mit Vinyl das ist von Purzellack probieren, ist zwar etwas überteuert aber ist sehr gut das Zeug. Das macht Schwarze Teile für ein paar Tage und Wochen wieder schön Schwarz Glänzend. Ich habe das auch und wenn wir im Sommer auf treffen fahren wird das z.B. Auf die Reifen, Türgummis Wischerarme und was sonst halt so aus Schwarzem gedöns ist drauf gemacht. Auf den Reifen hält das bei normalem Wetter ohen staub und regen usw. so ca. 2 Wochen. Kosten 5 Liter glaube 80 € viele meiner Freunde benutzen das auch im Innenraum das sieht dann auch wieder super aus aber mir stinkts dann zuviel im Auto. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Kannst mal n Link von dem Zeug geben? Kenn ich garnich, kanns mir auch net vorstellen! Danke ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Porzelack Home Das Zeugs ist echt super kann dir aber nicht den genauen Namen sagen den muss ich nach fragen. Bekomme das Zeugs immer von meinem Autowäscher abgefüllt =D Das ist flüssig und wird in einer Sprühflasche oder 5L eimer verkauft. Wir tragen das alle mit nem Küschenschwamm auf ![]() Edit: Siehe hier Da findeste das was ich meinte. Ist super. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also ich habe damals immer Vaseline drauf gemacht, und natürlich schön dick. Der Erfolg ist nicht schlecht aber auch nicht extrem gut. Wenn es sehr kalt wird friert auch das Zeugs irgendwie. Außerdem siehts kacke aus und wenn man ankommt hat man den Dreck auf der Jacke und da bekommt man´s nicht mehr raus. Ich sprühe daher die Dichtung und Türe regelmäßig mit Silikonspray ein. Den sieht man nicht und der hilft. Man muss es aber regelmäßig erneuern. Die Konstruktion, dass die Tür bis ganz rauf geht ist in meinen Augen eine Fehlkonstruktion. Weil das Schmelzwasser rinnt rein und gefriert dann wieder, und wenn man aufreist beschädigt man den Gummi bzw. den Filz und es kommt noch mehr Wasser rein. Achja: Achtet bitte auch auf´s Türeck unterm Scharnier. Da sammelt sich beim Golf 4 gerne Eis und beschädigt die Türe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Achja es gibt auch ein Silikonfett, das ist ebenfalls durchsichtig, kann man aber eine Spur dicker auftragen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |