| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.02.2014  Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie  Ort: Bayern  Verbrauch: 10,5  Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 2.211
                                  Abgegebene Danke: 135  
		
			
				Erhielt 367 Danke für 311 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung. Selbst das Gummipflegemittel von VW in der kleinen silbernen Dose hat bei mir nichts gebracht.    Als es letzten Winter so saukalt war, war es sogar so schlimm, dass mir die vor Fahrtantritt enteisten Türgummis während der Fahrt wieder angefroren sind. Sah für die Leute bestimmt toll aus als ich mich von innen mehrmals gegen meine Tür geworfen habe um rauszukommen    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.04.2014  Bora 1.6 16V AZD  Ort: Bayern  Verbrauch: 7 Liter ∅  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 3.774
                                  Abgegebene Danke: 717  
		
			
				Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also ich ziehe von außen abwechselnd an der Tür und werfe mich dagegen. Dann ist das Eis zunehmend gebrochen.   Was mir einzig wirklich Sorgen macht ist der Tag, an dem ich den Türgriff abreissen werde.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 01.03.2012  Golf 4  Ort: Berlin  DBR-XX-XX  Verbrauch: 6,8-7,2L  Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03  
                                        Beiträge: 813
                                  Abgegebene Danke: 83  
		
			
				Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich sprüh die Dichtungen großzügig mit wd40 ein und rein den Rest bissel mit'm Lappen sauber     Seitdem ist mir keine Tür mehr angefroren.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.09.2011  Golf IV 1.6 8V  Ort: Essen  E - .. 1337  Verbrauch: 9,5L  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.365
                                  Abgegebene Danke: 150  
		
			
				Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Meine Türen waren grad auch festgefroren. Hab mich n paar mal dagegen geworfen, dann konnt ich sie einfach aufmachen       |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 30.08.2011  Jubi 25th  Ort: Baden-Württemberg  Verbrauch: Je nach Gas Fuss  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 281
                                  Abgegebene Danke: 6  
		
			
				Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also bei mir hatte bisher immer Gummipflege (Bauhaus und co.) Und Silikonspray geholfen! Das wirkte wunder und ich hatte keinerlei Probleme mehr. Selbst mein 2er Golf ging auf       |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 25.09.2014  Scirocco 2.0  
                                        Beiträge: 58
                                  Abgegebene Danke: 6  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Bei mir war heute Morgen sogar mein Türschloss eingefroren. Nachdem ich dann den Schlüssel endlich in das Schloss bekommen habe lies es sich natürlich nicht drehen, das ist die Strafe wenn man keine Fernbedienung für die ZV hat. Und dann als ich endlich mal aufschließen konnte war die Tür natürlich festgefroren. Gibt nichts schöneres am Morgen.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.01.2009  Golf IV  Verbrauch: Viel zuviel  
                                        Beiträge: 2.000
                                  Abgegebene Danke: 223  
		
			
				Erhielt 111 Danke für 95 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.04.2014  Bora 1.6 16V AZD  Ort: Bayern  Verbrauch: 7 Liter ∅  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 3.774
                                  Abgegebene Danke: 717  
		
			
				Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Und hinterher den nur noch halb so langen Labello ihr wieder in die Handtasche legen.   Mit Ruß, Fusseln und alten schwarzen Fettresten. Tja wer hätte nicht gerne eine technisch interessierte und verständnisvolle Freundin, mit der man "Pferde stehlen" kann. In der Realität klatscht es dann wahrscheinlich, aber keinen Beifall.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.02.2014  Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie  Ort: Bayern  Verbrauch: 10,5  Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 2.211
                                  Abgegebene Danke: 135  
		
			
				Erhielt 367 Danke für 311 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht denke das es irgendwas bringen wird wenn sogar Hirschtalg versagt.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer     |     
                        
                        Wie ihr meint    Musst den labello auch nicht unbedingt wieder zurück legen ![]() Wenn ich bei meiner Freundin schaue hat die davon massenhaft, x-Tausend Werbegeschenke usw. Da wird woll einer nicht auffallen außer sie führt Buchhaltung Brauchst auch keinen mit Geschmack zunehmen -> außer man lutscht gerne an Dichtungen. Kannst es ja mal ausprobieren, bei uns hier sind auch zurzeit nur so bis -8/9°C.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 22.02.2013  Golf 4 1.4  Ort: Kreis Soest  SO-L XXXX  Verbrauch: 6.4 Liter, 1 Liter Öl auf 3500km im Winter  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 77
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das Problem hatte ich auch, Lösung ist Supereinfach:    WD40 Damit die Dichtungen einsprühen und nichts friert mehr fest, da WD40 Wasser verdrängt. Einfacher und billiger geht es nicht... Gruß  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 01.03.2012  Golf 4  Ort: Berlin  DBR-XX-XX  Verbrauch: 6,8-7,2L  Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03  
                                        Beiträge: 813
                                  Abgegebene Danke: 83  
		
			
				Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Alles was Fett ist geht, kannst auch n Stück Butter nehmen       Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Hilfe zu: Scheibenwischer fest, Scheibenwischergestänge fest etc. | 1278081 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 23.01.2012 13:10 | 
| Kupplungspedal fest? | H0-VW-265 | Werkstatt | 13 | 01.01.2009 17:36 | 
| Scheibe friert von innen | Basti87 | Werkstatt | 8 | 13.12.2008 13:19 | 
| Motor friert bei Minusgraden ein | der_thorsten | Werkstatt | 7 | 18.12.2007 17:54 |