![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Ich missbrauche diesen etwas älteren Thread einfach mal ![]() Unzwar suche ich noch eine geeignete Politur für meinen Satin-Silbernen. Ich wollte im Prinzip eine Lackpflege nach dieser ( http://www.golf4.de/pflege/44660-tut...finish-lg.html ) Anleitung machen, da der "Sebo" aber die Politur ausgelassen hat, suche ich nun noch eine gute Politur. Stelle mir das nun grad wie folgt vor: - Auto waschen - mit Quick Detailer abkneten - Pre Cleaner - Politur - 5-6 Schichten Liquid Glass Könnt ihr mir eine Politur empfehlen? Worauf muss ich achten? Gibt es noch Sachen, die ich erwähnen sollte wie Lackzustand etc. ?! LG Hoffe mir kann wer helfen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Pre Cleaner kommt nach dem Polieren. Der bereitet ja den Untergrund auf den Liquid Glass Auftrag vor. Ich habe dieses Jahr die 3M hochglanz Handpolitur vor dem LG verwendet. Kratzer bekommt man dadurch natürlich nicht raus, aber der Grauschleier geht weg. Dieses Jahr wirds dann mit der Maschine gemacht. An deiner Stelle würde ich mal nach den Einszett Produkten Ausschau halten. Werde die Polituren/Lackreiniger dieses Jahr auch mal an einem unserer Autos probieren. Je nach Lackdefekten kannst du da aus drei verschiedenen Produkten wählen. Schau mal hier: http://www.golf4.de/pflege/97968-bor...anwendung.html Geändert von Chicken56 (21.01.2011 um 13:06 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Per Hand wirst du nicht viel bis gar nichts erreichen... http://www.golf4.de/pflege/88876-pol...eguiars-3.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kratzer und Hologramme sieht man bei so einer Farbe doch sowieso fast nicht, ganz im Gegensatz zu dunklen Farben. ![]() @Maltivitamin Ich würde dir auch die einszett-Sachen empfehlen die Blackpitty verwendet hat. Das Ergebnis kann sich auf alle Fälle sehen lassen. ![]() Die 1Z-Artikel bekommst du übrigens sehr günstig bei der-bora hier im Forum. Ich hab dort auch meine Sachen bestellt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Nein es gibt drei verschiedene: GELB: Extra Lackreiniger. Also die gröbste Politur für stark verwitterte Lacke GRÜN: Lack Politur. Für leichte Verwitterungen. Nicht so stark wie die Gelbe. ROT: Metallic Polish Wax. Milde Politur. Denke es wird eine Art Hochglanzpolitur sein. Hast also die Qual der Wahl ![]() Schau mal hier: http://www.einszett.de/website/katalog.pdf (Seite 4. Da stehts ausführlich) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |