|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
.:R-Line Jubi | ![]() Liquid Glass Ultimate Auto Polish/ Finish (LG) Was ist Liquid Glass? LG ist eine Hochglanzversiegelung (mit glasartiger Oberfläche) für Lacke und Metalle mit Langzeitschutz. - LG setzt sich in die „Unebenheiten“ des Lackes. Dadurch entsteht eine glatte Oberfläche. - Vertiefungen werden kleiner sind als die Wellenlänge des sichtbaren Lichtes. (Dadurch kommt der Glanz zustand!) - LG ist resistent gegen Umwelteinflüsse (z.B. Insektenleichen, Vogelkot, etc. lassen sich leichter entfernen) - Schützt lang anhaltend mit überdurchschnittlichem Glanzgrad. - LG schützt auf Felgen gegen das Festsetzen von Bremsabrieb. Kurzinfo zu LG: - Folgender Hinweis sollte man sich vor der Verarbeitung zu gemühte führen: Weniger ist mehr!!! - LG lässt sich gut und einfach verarbeiten. - LG wird IMMER in Blickrichtung aufgetragen! (bedeutet aus der Sicht des Fahrers) d.h. z.B. Motorhaube (von oben nach unten) / Türen und Seitenteile immer quer. (Im Gegensatz zu anderen Versiegelungen/ Wachsen die in kreisenden Bewegungen aufgetragen werden.) - LG wird nach dem „antrocknen“ (gut daran zu erkennen, dass LG einen weißen Schleier bildet) einfach abpoliert! Das ganze ist so einfach wie Staubwischen, bei der ersten Schicht ist dies noch etwas schwerer. Wie viele Schichten LG? - Laut LG sollten es mindestens 2 Schichten sein. - Aus eigener Erfahrung, sowie durch den Austausch anderer LG- Anwender empfiehlt sich bei: - Unilacken 4-6 Schichten - Perleffekt-/Metalliclacke 3-4 Schichten (nach oben gibt es keine Grenze) Was ist zu beachten? - zwischen dem Auftragen der einzelnen Schichten, sollten laut Hersteller min 4 Stunden liegen! (besser ist es 24 Stunden zu warten, es können aber auch 1-2 Wochen vergehen bis die nächste Schicht aufgetragen wird) - LG sollte nicht auf heißem Lack, oder in braller Sonne aufgetragen werden! Der Lack sollte Kühl sein, sowie eine Außentemperatur von min. 15°C. - Es empfiehlt sich auch das Auto nach dem auftragen der ersten Schicht in die Sonne zu stellen, damit sich die Schicht „einbrennt“. Wie bereite ich den Lack vor? 1. Das Fahrzeug sollte zunächst gewaschen werden. (Dazu kann jedes normale Autoshampoo verwendet werden. (Ideal das von LG da es keine Wachsanteile enthält.) 2. Anschließend sollte man den Lack noch einmal gründlich reinigen z.B. Mit einer Reinigungsknete ( Meguiar´s Quick&Clay ) damit lassen sich ideal Insektenleichen/ Teerreste oder andere Rückstände auf dem Lack entfernen. 3. Je nach Zustand des Lackes, kann bzw. sollte man ihn mit einer Politur vor dem Auftragen der ersten Schicht aufbereiten. 4. Anschließend empfiehlt LG das Auto mit dem Pre Cleaner vor zu behandeln, um einen „Idealen“ Untergrund für LG zu schaffen. (Entfernt letzte Verunreinigungen, Ruß, Silikone sowie Wachsanteile die bei eventuell bei vorheriger Anwendung diverser Pflegemittel bzw. Waschanlage/ -boxen aufgetragen wurden) Alternative: kann man sein Auto auch mit Wasser + Spüli waschen. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Anwendungsbeispiel: Verwendete Produkte: Pflegemittel: - Sonax Glanzshampoo - Megiaur Quick & Clay - Pre Cleaner - Liquid Glass Ultimate Auto Polish/ Finish Zubehör: - Meguiar Waschhandschuh - Meguiar (Trockentuch)Water Magnet - Meguiar Auftragepads “gelb” - Meguair (Microfaser Tuch) supreme shine - No Name Microfasertücher Alle Produkte sind bei www.fuers-auto.de erhältlich zu fairen Preisen! ![]() (Es sind nicht alle Produkte auf dem Bild zu sehen) Step1: (45min) Auto gründlich Waschen („wie immer“) Hand/Waschbox, jeder wie er es gewohnt ist! Ich persönlich Wasche mein Auto immer mit dem Sonax Glanzshampoo, finde dass da einfach das Preis/Leistungsverhältnis TOP ist! Das ganze in Verbindung mit dem Microfaser Waschhandschuh! (Warum Microfaserwaschhandschuh?! Früher habe ich den Fehler gemacht und einen „Waschschwamm“ verwendet, dieser nimmt keinen Dreck auf und es entstehen feine Kratzer (Auf meinem Lack, Black Magic Perleffekt, sind diese besonders gut zu sehen). Der Waschhandschuh nimmt den Dreck auf. Man merkt auch deutlich, dass das Auto einfacher zu reinigen ist. Anschließend habe ich das Auto richtig abgetrocknet, dazu habe ich den Meguair Water Magnet Verwendet! ( Kann den Water Magnet nur empfehlen! ) ![]() ![]() Step2: (20min) Mithilfe Meguiar Quick&Clay habe ich die Letzten Unreinheiten wegradiert! Einfach das „Gleitmittel“ (Quick Detailer) aufgesprüht (nicht zu wenig, die Knete muss richtig schön „gleiten“) und mit der Knete das ganze Auto abgeknetet. Es ist immer wieder erstaunlich wie viel Verunreinigungen, sich auf dem Lack festgesetzt haben! (Die Knete ist ein echtes „Wundermittel“). Step3: (-) Je nach Zustand des Lackes empfiehlt es den Lack vor der Versiegelung aufzubereiten. Da bei meinem Lack keine Aufbereitung nötig war, habe ich diesen Schritt übersprungen. Step4: (45min) Als nächstes wird der Pre Cleaner aufgetragen. Dazu habe ich eines der Pads genommen (Tipp; die pads befeuchten somit saugt sich das Pad nicht komplett mit dem Aufzutragendem Mittel voll.) Der Pre Cleaner kann wie eine Politur aufgetragen werden (in kreisenden Bewegungen!). Antrocknen lassen, bis der Pre Cleaner auf dem Auto wie ein weißer Schleier aussieht (siehe Bild). Anschließend abpolieren (das ganze, kann je nach Lackzustand wiederholt werden). ![]() ![]() ![]() Step5: (45min) Wenn man all diese Schritte gründlich durchgeführt hat, erhält man einen perfekten Untergrund für die LG Hochglanzversiegelung. J Das LG an sich lässt sich (nun) gut Verarbeiten, wichtig: weniger ist mehr! Mithilfe des 2ten Pads habe ich nun das LG auf den Wagen aufgebracht (von oben nach unten). d.h. Dach > Motorhaube > Seiten > Heck > Front (in dieser Reihenfolge gehe ich vor) Wichtig ist: - LG wird IMMER in Blickrichtung aufgetragen! (bedeutet aus der Sicht des Fahrers) d.h. z.B. Motorhaube (von oben nach unten) / Türen und Seitenteile immer quer. ( Im Gegensatz zu anderen Versiegelungen/ Wachsen die in kreisenden Bewegungen aufgetragen werden.) Das LG habe ich „antrocknen“ lassen (gut daran zu erkennen, dass LG einen weißen Schleier bildet (siehe Bild)) danach einfach mit einem Microfasertuch (Meguiar „supreme & shine“) abpoliert! Das ganze ist so einfach wie Staubwischen, bei der ersten Schicht ist dies noch etwas schwerer. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Viel Spaß dabei! Mein Fazit: Einfache Verarbeitung, Schöner Glanz, Idealer Schutz für den Lack! Geändert von hardy (17.09.2010 um 16:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
.:R-Line Jubi | ![]() Zitat:
warum das?! ich trage erst jedes teil einzel auf! und dann fange ich von vorne (wo ich zuerst das LG aufgetragen habe) an mit dem abpolieren ist doch das gleiche!! und mein ergebniss ist TOP @Golf4WOB das zeug ist echt spitze solltest keine probleme bekommen damit! @Staind hab das 2.0 noch nicht benutzt! werde jetzt lG wieter auftragen und als finsih dann das nxt wachs(normal) bis es leer ist! bitte nur fragen zu LG rein ![]() @alexXx jo zum waschen! das hier ist speziel für LG ![]() zum spüli: da streiten sich die meinungen! ich würde persönlich immer den pre cleaner verwenden! damit bist du auf der sicheren seite! die wirkstoffe von spüli entfernen eben auch die wachsanteile und entfetten! hab ne menge darüber gelesen und viele machen es so und das LG hebt anscheinend ![]() zu deinen kunststoff teifen! das problem hab ich auch! werd mich mal dazu noch genauer informieren! zur zeit benutze ich das meguiar shine vinyl | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]() ![]() und ehm hatte vor ca 4-5 monaten mal 3-4 schichten LG aufgetragen .. muss ich jetzt wieder soviele drauf machen oder reichen da auch 1-2? mit dem kunststoff muss man mal gucken und wenns mans hinbekommen hat immer abkleben oder wie? :P hab das auch oben am schiebedach weil ich einfach in einer linie drüber bin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
hab das weiß aber auch vorne an den scheibenwischern, also das plastik an der windschutzscheibe und dort hab ich sicherlich keinen einzigen tropfen LG aufgetragen^^ kennst du die radläufe vom corsa b? weißt wie schnee weiß die nach der zeit werden? oder die stoßstange von unserem pt cruiser? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
hehe kollege hat n corsa muss ich ma gucken ... und bei dem palstik an der windschutztscheibe hmm kann ich von hier gerade nicht erkennen .. mein aber das wär nicht so weiss. muss ich nochmal genauer schaun ... aber selbst wenns nicht von LG kommt ... wie gehts weg? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
.:R-Line Jubi | ![]() Zitat:
![]() @alexXx Heavy Duty Vinyl Cleaner von Meguiars soll laut einem Autoaufbereiter dagegen gut helfen. (wachs/politurreste) auf Kunststoffteilen! oder versuchs mal mit einem nassen microfasertuch und spüli! zu LG entweder spüli oder eben den Pre Cleaner! @hardy was sagst dazu? hab gelesen das es des keinen unterschied macht ob komplett oder jedes teil einzeln ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R-Line Jubi | ![]() Zitat:
erstmal spüli verwenden! wenns net geh tund dich extrem stört kannsts ja versuchen damit! für die Zukunft: vor der Anwendung von LG oder Polituren die kunststoffteile mit Kunststoffpflege einreiben! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
heckklappe und stoßstange hinten, dann kotflügel und hintere türe, dann vordere türe und kotflügel, dann motorhaube und frontstoßstange usw. also immer 2 teile. weil dann kann ich beim auftragen immer chillen, is nich so anstengend ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scratch X Fragen und auch zu Liquid Glass | Päddy | Pflege | 7 | 21.08.2008 21:44 |
teflon VS Liquid glass | PD-Taurus | Pflege | 19 | 19.02.2008 21:32 |
Politur vor Liquid Glass? | turbo92 | Pflege | 13 | 23.06.2007 13:30 |
enthält liquid glass schleifmittel? | stanglwirt | Pflege | 1 | 30.08.2006 22:03 |