|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Es gibt bereits ein solches Tutorial, nachher geht die Übersicht verloren. Aufjedenfall sehr gut gemacht, mach weiter so ![]() Gruß | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
normal soll man mit dem auftragen etwas warten. je nach lackierart. Achtung: Bei frisch lackierten Fahrzeugen darf LG nicht verarbeitet werden. Der Lack muss vollständig ausgehärtet sein! Wartezeiten: Bei Einbrennlackierungen mind. 1 Monat. Bei vielschichtiger Effektlackierung mind. 3 Monate." |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R-Line Jubi | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
& the BlackRabbit Registriert seit: 16.07.2008 20th AE GTI Rabbit * Reko No.3531 kpl. aus Originalteilen & Golf II GTI Edition One Ort: DRESDEN Verbrauch: genug Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 807
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
->... ist eine ![]() Tolle Tipps und Produkt-Empfehlungen! Hast Du gut gemacht, Sebo! ![]() ...übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Ablagerungen auf den Kunststoff-Teilen vermeiden lassen, wenn man diese vor der Lack-Pflege mit Kunststoff-Tiefenpflege behandelt! Wenn man das regelmäßig macht, beugt das auch der ohnehin stattfindenden Kunststoff-Alterung vor bzw. verlangsamt diese! Die normale Alterung der Kunststoff-Teile ist halt ähnlich wie beim Lack mit einer "Aufrauhung" der Oberfläche im Nano-Bereich verbunden - und in diese "Vertiefungen" setzen sich dann die Rückstände von Wachs oder dem LG rein - und die sind leider weiß oder hell (wie auf dem Lack vor dem Auspolieren)... denn zumeist widmet man sich doch hauptsächlich dem Lack - und die wenigen verbliebenen unlackierten Kunststoff-Teile werden (etwas) vernachlässigt... Nehme derzeit noch die Tiefen-Pflege von VW (die tut es auch) - werde aber für die Pflege zunehmend auch auf die Meguiars-Produkte umsteigen... Welche Firma , muss jeder halt selber für sich entscheiden - bekomme jetzt hierfür keine Prozente ![]() Probiert es halt mal aus... Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R-Line Jubi | ![]() Zitat:
den tipp hab ich auch schon gehört! oder man klebts leicht mir malerkreppband ab! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Wollte mal fragen, wie lange das LG überhaupt hällt. Weil bei mir ist das so, wenn ich das auto gewaschen hab, dauert es vielleicht mal 1-2 Tage, das ich ihn schon wieder dreckig finde. In dieser Jahreszeit dauert es nur 1-2 Stunden bis er wieder voll mit dreck ist. Hatte vor, wenns wieder warm wird, mal den Lack wieder richtig schön aufzubereiten |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scratch X Fragen und auch zu Liquid Glass | Päddy | Pflege | 7 | 21.08.2008 21:44 |
teflon VS Liquid glass | PD-Taurus | Pflege | 19 | 19.02.2008 21:32 |
Politur vor Liquid Glass? | turbo92 | Pflege | 13 | 23.06.2007 13:30 |
enthält liquid glass schleifmittel? | stanglwirt | Pflege | 1 | 30.08.2006 22:03 |