![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 VW Golf IV Ort: Düsseldorf Verbrauch: Benzin ca. 6,8l | LPG ca. 7,3l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hey ho meine Golf IV Freunde ![]() bei mir steht Anfang nächsten Jahres der nächste TÜV an, und ich wolte jetzt mal eine art Komplettreperatur durchführen. Dazu zähle ich auch viele kleinigkeiten wir irgentwelche Gummis oder oder so... Zum Wagen: Golf IV 1J1 Baujahr Dez. 1999 123.000 Km gelaufen. KME Eifel (LPG) Gasanlage) Ölwechsel ist schon um die 6 Jahre her -.- Naja jedenfalls würde ich jetzt gerne wissen was man den an so einem Wagen mal alles erneuern solte. (Zündkerzen, Domlager... ect.) Will mir z.b. das hier als nächstes reinbauen DTS-Gewindefahrwerk SX VW Golf IV 1J Und da steht was von "Für eine Tieferlegung von über 40 mm ist eine Umrüstung des Stabilisators erforderlich" Also vieleicht dann auch noch nen anderen Stabilisator. Solche sachen eben ![]() Was erneuert werden solte(Liste wird dann ständig aktualisiert): - Domlager - Zündkerzen - Ölwechsel - Ölfilter - Pollenfilter - Luftfilter - Kühlflüssigkeit (sollte alle 2 Jahre gemacht werden) - Bremsflüssigkeit (auch alle 2 Jahre) - Reifen prüfen - Reifendruck prüfen - Beleuchtung prüfen - Hydraulikölstand der Servopumpe kontr. - Scheibenwischer kontr. - Keilrippenriemen - Klimaservice - Bremsscheiben + Bremsbeläge - Bremsschläuche (Sichtprüfung) - Zündkabel (Sichtprüfung) - Scheibenwischergestänge (fetten) - Scheibenwaschwasserstand kontr. - Spritzdüsen für Scheibenwaschdüsen richtig einstellen - Sichtprüfung bzw testen von Däpfern, Auspuff, Unterboden (vor allem die Trägerholme) - Undichtigkeiten an Motor und Getriebe, Motorlager/Motorhalter kontrollieren - Zahnriemen mit Rollen und WaPu - Heckklappengriff sowie Dichtungsgummi vom Heckklappengriff kontrollieren - Drosselklappe reinigen + neu anlernen! __________________________________________________ ___________ Ich hoffe ihr könnt mir da helfen, dankeschön. Auserdem ist es auch für andere gut mal so eine Liste zu erstellen ![]() Beste Grüße Prototype877 Geändert von Prototype877 (28.06.2012 um 16:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu xidriver für den nützlichen Beitrag: | Prototype877 (27.06.2012) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bovver95 für den nützlichen Beitrag: | Prototype877 (27.06.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golfer_xyz für den nützlichen Beitrag: | Prototype877 (27.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2011 Golf IV Ort: Aachen Verbrauch: 8,5l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 236
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 30 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Wenn du soviel Zeit / Geld / Mühe in die Karre investieren willst, würde ich an deiner Stelle noch gleich (falls noch nicht geschehen) die Nieten im Differential durch größere Nieten ersetzen. Dann hast du von der Seite Ruhe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...anleitung.html | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu L!quid für den nützlichen Beitrag: | Prototype877 (30.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ölwechsel 6 Jahre her und du fährst noch entspannt? :O Alter, wechsel die Scheiße, sonst kannste auf deine Liste noch nen neuen Motor draufschreiben!! Das ist das Wichtigste überhaupt und MUSS gemacht werden! 6 Jahre, wie können Menschen mit sowas nur ruhig schlafen.... ist überhaupt noch genügend Öl drin? Das würde ich sofort machen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 VW Golf IV Ort: Düsseldorf Verbrauch: Benzin ca. 6,8l | LPG ca. 7,3l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 28
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
lol, ey chill ma. Wie gesagt, infortmationen vom Vorbesitzer. Jedenfalls habe ich den Ölwechsel + neuen Filter gestern machen lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
davon ab hört man heute in berichten, dass ölwechsel zum teil nicht mehr zwingend notwendig sind. vieles sei "panikmache" der ölindustrie, irgendwie müssen die ja ihren umsatz bekommen. google mal. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ich muss nichts googlen, ich mache täglich 3-15 Ölwechsel, ich weiß, wie Öl schon nach 15 tkm aussieht und die Brühe wenn ihr sehen würdet, dann wärt ihr alle 10tkm beim Ölwechsel. Ich finde der Ölwechsel ist so ziemlich das wichtigste, was ihr für euren Motor tun könnt, wenn ihr ihn dann noch kalt streichelt, dann ist er treu ![]() Hab auch mal an ner Karre Ölwechsel gemacht, da hing der letzte Zettel von 2007 drin, das is schon beinahe rausgebröckelt.. gesund kann das auf jeden fall nicht sein.... Gut, dass ihn gleich gemacht hast, ist wirklich wichtig. @Chrissi: nochmal an dich, was glaubst du, warum man häufig Probleme mit Motoren hatte, die Longlife-Service hatten, also alle 30.000 nur nen Ölwechsel hatten? Das Öl wird einfach schlecht, klar mittlerweile gibt es besseres, aber ICH persönlich werde immer spätestens nach 20 wechseln, bei meinem 1.8T, den ich mir die nächsten Wochen zulege, werde ich alle 10T wechseln und bei jedem zweiten den Ölfilter noch dazu. Zumal dein Motor ja viel leichter läuft, wenn du dein Öl öfter wechselst, kannste mit dem Unterschied zwischen Kaltstart im Sommer und im Winter vergleichen, im Winter hats der Anlasser da auch schwerer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Meine 5 Liter 10W40 haben mich 12€ gekostet ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öllampe leuchtet ohne Grund | latenightmen | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 17 | 28.01.2011 07:33 |
Stabi für auf grund ??? | kette | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 19.11.2010 16:10 |
Rückwärtsfahrgeräusch im 1. Gang! GRUND GEFUNDEN!!! | BlauMachtGlücklich | Werkstatt | 4 | 23.09.2010 17:55 |
ZV schließt "ohne" Grund | Michael.kles | Golf4 | 7 | 26.09.2007 08:07 |