![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Was ich empfehlen kann ist W5 Glasscheibenreiniger vom Lidl. der Macht dreckige Kunststoffteile (Schuhstreifen an den Türen) besser weg als son 5€ Schaum von Nigrin ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
wie bekomm ich eigentlich gestank ausm auto? mein "neuer" riecht entweder nach diesel oder öl innen. da is ma irgendwann beim vorbesitzer was ausgelaufen. der duftbaum hilft schonma nicht ![]() habt ihr ne idee? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Also obwohl einige hier noch ArmorAll Tiefenfleger Seidenmatt empfehlen, muß ich - als jahrelanger AmorAll-Fan - davon abrücken. Habe in den letzten Jahren immer stärker beobachtet, wie das einst so geile Zeug immer mieser wurde: schlieren, wolken und ohne zigmal nachpolieren nur noch streifen und flecken. Früher auf Schwamm auftragen und ab geht es, brauche ich heute noch 1 -2 Wollpolier-Tücher und jede Menge nachreiben......habe auch schon neue Flasche probiert, selbes System. Deswegen suche ich jetzt was anderes für das Amaturenbrett etc in matt - einer eine Idee?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zu Fusseln auf den Sitzen und in den Fußmatten: Staubsauger auf volle Pulle und diesen Aufsatz vorn drauf: Dirt Devil M219 Tierhaar Mini-Turbobürste Fellino: Amazon.de: Küche & Haushalt Die Bürste rotiert dabei (durch den Luftstrom des Staubsaugers) und nimmt die Fusseln damit auf. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 409
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Habe mir soeben diesen "Armor All Tiefenpfleger seidenmatt" bestellt. Da ich auch im Handschuhfachdeckel und anderen Stellen unschöne schrammen habe. Ich werde euch berichten ob es gut wirkt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() apropos Fenster... was benutzt ihr da für Lappen? Ich hab nämlich das Gefühl, egal was ich nehme, ob Küchenrolle oder Fenstertuch, dass ich am Ende Schlieren hab. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.05.2011 Golf 4 Edition Ort: NRW ST-KW-2504 Verbrauch: immer zu viel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
da sehen die amaturen wieder aus wie neu. keine kratzer mehr sichtbar und die farbe wird aufgefrischt. mein auto schaut aus wie frisch aus dem werk ![]() mache nachher mal vorher nachher fotos... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]() Ich benutz da so ein Microfaser-Set was es vor paar Wochen mal beim Aldi gab (gibts immer mal wieder da in den Angeboten), kostete glaub ich irgendwas um die 2 EUR fürs 2er-Set. Eins mach ich nass, mit dem 2. hinterher trockenwischen. Funktioniert absolut streifenfrei.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
also niemand nimmt dafür stinknormalen glasreiniger oder was? weil da hab ich auf der windschutzscheibe komischerweise schlieren gehabt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.10.2010 GTI 25 Ort: Hannover Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
@Audiman152: Und Du bist Dir sicher das die von Dir verwendeten Tücher 100% sauber waren ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |