Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
Diese Menge für ne halbe Motorhaube auf höchster Stufe ca. 4-5 Minuten einarbeiten, danach mit einem MFT abtragen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich denke mal wenn sie trocken ist aber bei mir wird die gar nicht richtig trocken oder war ich zu ungeduldig? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
@bolze ich glaube du hast da was Falsch im Kopf (was leider so auch von Sonax und co unterstützt wird): Politur: Lack mechanisch "abschleifen" um den Lack glatt zu machen und Kratzer zu entfernen und einen gewissen Glanz zu erreichen Liquid Glass ist ZB KEINE Politur sondern eine Versiegelung die man NACH dem Polieren anwendet um den Lack zu schützen und nochmal ein klein bisschen mehr Glanz zu bekommen. Eine Versiegelung/Wachs ist nach dem Polieren pflicht! Die sogenannten "Polituren" von Sonax und einigen anderen "Baumarkt" Produkten sind meist gar keine sondern Versiegelungen, die meist kleine Kratzer etws auffüllen, was aber nach einigen Wäschen wieder zum Vorschein kommt. Zu deinem Problem: die Menzerna POLITUREN sind waschechte Polituren, die den Lack abrasiv "abschleifen". DH die müssen mit Kraft und Gedult (bzw eigentlich mit Maschine) "durchgefahren" dh es muss solange auf dem Bereich durchgearbeitet werden, bis sich ein leichter öliger Film bildet. Trocknen sollte da NICHTS! Der ölige Film kann danach mit einem Microfasertuch abgenommen werden. DANACH bitte mit Liquid Glass versiegeln! Falls du dich intensiver mit dem Thema beschäftigen möchtest würde ich dir das autopflegeforum.eu empfehlen.. da wirst du auch den ein oder anderen von uns wieder sehen (den Hardy zB ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |