![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
ich machs wie piet einfach so oft mit klaren wasser drüber bis fast alles abperlt, dann die paar tropfen abledern und mit microfaser polieren... für die fenster einfacher glasreiniger leider war bis jetzt petrus immer ein arsch und hat nach dem waschen ein bis zwei tage später nen regen platzer geschickt und die karre sah aus wie frisch aus dem sumpf... nur vom regen.... ![]() obwohl vorher 14 tage sonnenschein pur war |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Da meine Frage auch zu Wasserflecken gehört eröffne ich keinen neuen Thread, toll ne? ;-) Habe einen Fleck vom Rücksitz mit reinem Leitungswasser entfernt. Auch nur wenig genommen. Trotzdem sehe ich auf meinen hell bis mittel-grauen Sitzen nun Wasserränder. WIE BEKOMME ICH DIE WEG? Mit dem Frosch-Scheibenreiniger will ich da nicht rüber gehen, nachher zieht der Farbe raus ... wer weiß? TIPPS?? |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserflecken unterm Auto+ PIC | CodyIV | Werkstatt | 4 | 17.08.2008 23:46 |
Wasserflecken auf Sitzen | Steve-O | Pflege | 8 | 27.10.2006 15:55 |