|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich sprech jetzt mal aus eigener Erfahrung zum Thema Poliermaschinen und Polituren sowie Reinigungsknete. 1. Knete Das Zeug wirkt ware Wunder und ist nur zu empfehlen. Damit kann man die ideale Basis für die Politur schaffen. Die Leute die stattdessen immer Lackreiniger nehmen verschwenden nur unnötig Substandz des Lackes (schließlich wird jedes mal Material abgetragen). Ich hab schonmal selber bis auf die Grundierung runterpoliert, das ist nicht besonders Schick, war aber in dem Fall net schlimm, weil er eh neu lackiert werden sollte. 2. Politur Vor kurzen habe ich mit Polituren von 1Z eingedeckt. Davor hatte ich schon alles: Nigrin, Sonax, Dr. ok Wack, usw. usw. Aber so gut wie die 1Z war noch keine, die Wirkung und Verarbeitung ist top. Also wenn du was anschaffen willst, dann gleich die. 3. Poliermaschine Ich hab mir selber vor 3 Jahren auch im ATU so ne Billigmaschine fürn 20er gekauft. Die kannst du aber getrost in die Tonne hauen, 0 Leistung. Da kannste gleich von Hand polieren. Für die Cabriorestauration habe ich dann nen neuen Festool Rotex angeschafft, weil der alte das zeitliche gesegnet hat. Der hat zwar seinen Preis (mit 50% MA Rabatt immernoch 270 Euro), aber der hat richtig Polierleistung. Damit ists auch keine Plakerei mehr, die macht alles von selber. Und das Ergebnis ist top! Also lieber etwas Mehr Geld in die Hand nehmen und was vernünftiges kaufen. Gruß Christian |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |