![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Dann passts ja. Evtl noch einen 75mm Stützteller und die zugehörigen Rotweiss Pads. Ist oftmals ganz praktisch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.03.2007 Golf 4 1.6 Ort: Ravensburg RV-KH Verbrauch: zuviel Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Brauch dringen eure hilfe hab mir mal einiges zeug aus dem shop bestellt. heute hab ich dann losgelegt. ganz normal von hand eben mit der politur und dem gelben Pad aus dem shop. mein problem ist aber wenn ich mal die politur auf dem lack hab, bekomm ich die ums verrecken nicht mehr weg ![]() mit dem pad wird alles nur noch verschmiert, habs auch mit einer politurwolle versucht, mit der muss ich aber auch ewig lang reiben. hab sogar jetzt noch viele schlieren drin weil die politur nur verschmiert und verwischt wird. was mach ich flasch? wär cool wenn ich schnell eine antwort haben könnte dann kann ich direkt weiter machen wenn ich eh schon alles vorbereitet hab danke euch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Hast du das gelbe Lupus Aplicator Pad? Wenn ja, ist das schonmal schlecht. Das ist was für Versiegelungen und Wachse. Zum polieren brauchst du den blauen Lackreinigungsschwamm. Hast du im Schatten poliert und war der Lack kühl? Gruß |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.03.2007 Golf 4 1.6 Ort: Ravensburg RV-KH Verbrauch: zuviel Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
oke dann wird wohl dass das problem sein (hoffe ich) welchen blauen schwamm meinst du? den? Chemical Guys Hex Logic 5,5 oder den? Lake Country CCS 5,5" Finishing Pad (blau 139mm) - Lupus-Autopflege bzw. welche sind besser für handpolieren? und wie viel bräuchste ich davon? poliert habe ich im schatten, und der Lack war eben der momentan temperatur entsprechend, also nicht grade kalt aber auch nicht knall heiß danke schonmal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Die von dir genannten Pads sind für die Poliermaschine gedacht! Welches gelbe Pad hast du denn genau? Bestell dir am besten 2-3 von denen für die Politur. Und diese hier dann für das Hartglanz. Wichtig ist auch dass du das Hartglanz in eine Sprühflasche umfüllst. Sonst trägst du unweigerlich zu viel auf und machst dir unnötig Arbeit beim Abtragen. Zum Abtragen von Politur und Hartglanz kann ich diese Tücher empfehlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.03.2007 Golf 4 1.6 Ort: Ravensburg RV-KH Verbrauch: zuviel Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also bestellt hatte ich das hier alles Lupus Microfasertuch 500 5er Pack Menzerna Einstiegsset (Produkt1: Menzerna IP2000 250ml, Produkt2: Menzerna PF2500 250ml, Produkt3: Menzerna SF4000 250ml) Lexol Lederpflege 500ml DODO JUICE Blue Velvet Hard Wax Panel Pot 30ml Lupus Applicator Pad Jeffs Werkstat - Satin Prot 500ml Meguiars Natural Shine Protectant 473ml In dem Fall brauch ich noch 2-3 von den blauen schwämmen für die politur und 1 schwarzen für das wax? oder geht das auch mit den gelben Applicator Pad? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Ja für jede Politur solltest du einen eigenen Schwamm nehmen. Fürs Hartglanz kannst auch das gelbe Applicator Pad nehmen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2011 passat 3bg 2,5 TDI
Beiträge: 134
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also 2 flecke von 2 cent größe reichen für ca 50x50 cm und dann musst du halt lange polieren von hand bis sich n leicht öligerfilm bildet wenn es verschmiert dann hast du zuviel genommen und nicht langegenug die polierurn habe ich auch sind gut .. bei meiner excenter das wachs is doch ehr was für dunkele lacke oder täusch ich mich da gerade? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
sooo bevor ich einen neuen thread auf machen ![]() Ich will/muss nächsten monat einiges machen am auto! und zwar! Getriebeöl wechsel Haldex öl wechsel zündkerzen wechseln motoröl wechsel wird alles selbst gemacht! werkzeuge und dichtungen bräuchte ich auch ![]() ![]() bei den ersten 3 punkten weiß ich nicht was ich kaufen soll :/ da bitte ich um hilfe ![]() beim motoröl habe ich derzeit mobil 1 0w40 drin! nun wird aber geschrieben das man das motulx 5w40(glaub so hieß es) nehmen sollte! da dieses ja vollsynthetisch ist! danke schonnmal im vorraus! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | Twi$taR (07.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
ja aber bevor ich wieder mecker bekommen das ich einen neuen Einkauflisten thread aufmachen, habe ich hier rein geschrieben! immer diese kommentare die ein nichts bringen hier... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |