![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2011 passat 3bg 2,5 TDI
Beiträge: 134
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hallo! ich habe mir jetzt mal pa thread durchgelesen ... und habe mich dann auf die suche begeben ... also das ist bei rausgekommen Poliermaschine: Klick mich Artikelnummer: 170622935085 140€ Schwämme - Tücher usw. Rotweiß usw. Kundstoffteile: Meguiars Trim Detailer Kunststoffreiniger Pflege Dachreling + Chromleisten mit Metalpolisch/Never Dull und Elsterglanz Reifen: Meguiars ENDURANCE HIGH GLOSS Felgen: SONAX - Xtreme Felgenreiniger PLUS Glas: Meguiars NXT Glass Cleaner 710ml so jetzt zum lack: Shampo: Chemical Guys - Citrus Wash & Gloss 473ml Reinigungsknete ... welche is da am besten? Politur: Meguiars Swirl X 450ml Versigelung: LG oder was enderes? empfehlung? hab ich noch was vergessen? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
das mit der reifenpflege kann ich so unterstreichen, die hab ich auch und die ist wirklich top. als versiegelung kann ich dir das 1z hartglanz ans herz legen, hab ich selbst, ist echt übel das zeug. lässt sich super auftragen und hat ne lange standzeit (bis jetzt knapp 1 monat und ich sehe noch nicht annähernd einen unterschied zum frisch versiegelten auto ![]() http://www.golf4.de/pflege/97968-bor...anwendung.html zu den anderen produkten kann ich leider nichts sagen. gruß, Stefan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Wenn dir Schreibenreiniger schon zu viel aufm Lack is, dann darfste den Karren ja gar nicht fahrn.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 138
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Doch, nach dem Versiegeln ![]() ![]() Gewaschen wird er jede Woche mind. 1 mal (der Golf). Der M3 nach jeder zweiten Fahrt (fahr ich nur bei gutem Wetter, Abends oder am WE). |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 138
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Felgenreiniger kommt genau 2 mal im Jahr zum Einsatz... ...jeweils beim runtermachen der Reifen (wechsel von Winter auf Sommer oder anders rum). Damit werden die runtergeschraubten Felgen grundgereinigt und anschließend gewachst ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Na gut, ich wasch auch mind 1 Mal die Woche, aber für mich ist es und bleibt nur ein Auto, werde demnächst mal meine Betten polieren, und versiegeln ( Was man aber auch genausogut mit einem Wax fürs Auto machen kann ) Edit: Die Signatur ist halt längst nicht mehr aktuell ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 138
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Waxe für den Lack sind sogar in meinen Augen die beste Felgenversiegelung ![]() Golf und Smart sind Alltagswagen. Trotzdem oder sogar grad deshalb werden auch der Golf und der Smart anständig gepflegt und Versiegelt. M3 dient rein zu meinem Privatvergnügen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ich wasch in der woche knapp 3 mal. eigentlich immer mit wasser, seitdem ich mit hartglanz versiegelt hab (auch die felgen). der dreck geht super runter, das waschen dauert keine 20 min (incl trocknen). gruß, stefan | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 138
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Joar und du nen Golf...ouh, ich ja auch ![]() ![]() Genau so ist es mit dem Meg. NXT 2.0 auch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
Servus, hier mal meine Vorschläge: Als Poliermaschine würde ich an deiner Stelle die T3000 nehmen. Hat mehr Power als die T2000 und ist nicht viel teurer. Das Shampoo würde ich immer passend zum Wachs bzw. der Versiegelung wählen. Für die Felgen verwende ich das Einszett Shampoo, da ich diese mit Hartglanz versiegelt habe. Ich habe die Magic Clean Reinigungsknete und bin damit sehr zufrieden. Kostet auch nur ca 12€. Als Gleitmittel einfach normales Autoshampoo (evtl. etwas höher dosiert) verwenden. Für die scheiben ist meiner Meinung nach der Chemical Guys Streak Free Window Clean sehr gut. Wobei ich hier zugeben muss, dass ich noch nichts anderes als den und normalen Glasreiniger verwendet habe. Somit gibts da bei mir noch nicht so viele Erfahrungen. Polituren würde ich von Menzerna verwenden. Wie ist der Zustand von deinem Lack? Dann kann man da vielleicht genauere Empfehlungen geben. Bei den Polierpads würde ich zu den Lake Country CCS Pads in 132mm greifen. 3-4 Orangene für die Politur und 2 Weiße für die Hochglanzpolitur. Das Meguiars Endurance High Gloss ist recht empfehlenswert Ob du eher ein Wachs oder eine Versiegelung bevorzugst, liegt an deinen Vorlieben. Willst du viel Glanz, greif zu einem guten Wachs (CG Supernatural, etc). Die Standzeit ist natürlich kürzer als bei einer Versiegelung. Kannst damit rechnen dass alle 6-8 Wochen eine neue Schicht drauf muss. Wenn du nicht ganz so viel Glanz willst, dafür aber eine längere Standzeit anstrebst, greif zu einer Versiegelung. Hier kann ich dir auch das Einszett Hartglanz ans Herz legen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist echt Top. Der Hersteller von LG ist meines Wissens Insolvent. Daher bekommst du es nur noch recht schwer. Das Meguiars NXT Wax 2.0 ist meiner Meinung nach absolut grottig. Glanz ist i.O aber die Standzeit ist sogar für ein Wachs mies. Ich verwende die Lupus 500 Microfasertücher. Da kosten 5 St. 25€. Finde sie für den Preis echt super. Die ganzen aufgezählten Materialien findest du hier: www.lupus-autopflege.de Wenn du fragen Hast, schreib dem Björn (Lupus) einfach ne Mail. Die Beratung dort ist sehr schnell und kompetent. Ich bestelle fast nur noch bei ihm. Lieferzeit beträgt meist nur ca 24 Stunden. Gruß, Stephan Geändert von Chicken56 (23.05.2011 um 22:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Hmm vielleicht liegts an der Serienstreuung der Motoren ![]() Nein, natürlich meinte ich, die T3000 hat mehr Power als die T2000. Danke für den Hinweis, wird gleich ausgebessert^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2011 passat 3bg 2,5 TDI
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
noch ne frage zu den weißen pads ... die nehm ich anstelle der mikrofasertücher zum politur abreiben ne also diesen weißen schleier?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Nein. Zum abtragen der Politur nimmst du ein Microfasertuch. Mit der Maschine wird die Politur aufgetragen und durchgearbeitet. Die orangenen Pads sind hald härter als die weißen. Die weißen Pads sind für die Hochglanzpolitur zum Schluss.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |