![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 700
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Glaube so werde ichs machen. Bevor ich da mit der Schleifpolitur irgendwas schrotte. Die Teile waren ja auch nicht ganz billig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
joa denk ich ma auch einfach mit der hand aber je nach dem wie lange du die drauf hast wieste nacher den sehen weil der lack auch ausbleicht nach der zeit hab das heute gesehen bei meinem habe hinten am kofferraum dan kratzschutz oder was auch immer das war abgemacht und der lack war viel viel besser weil da auch kein UV licht dran kam und nix ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Eswar die Menzerna PG1000. Also schon recht grob. Aber zur Sicherheit kannst ja die Ränder um die Aufkleber per Hand polieren. Bei denenen wärs doch etwas schlimmer wenn sie sich auflösen als bei meiner Autohauswerbung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |