also zu den fragen oben... ich hab jetzt erstmal gewartet nachdem ich alles wo softtouchlack drauf war .. st lack ist nur auf den teilen rund ums radio der blende am becherhalter, auf der dunklen fläche um den schaltknauf und aufm aschenbecherdecker.. und die diagnoseblende
außerdem ist an den inneren türgriffen auch st lack ..
habe ende des sommer salle restlichen teile gemacht...
ich kann euch übber längeren zeitraum eins sagen:
macht das blos nicht an sachen an denen ihr immer anfasst... ich habe die teile grundiert und gummiert. die blenden rund ums radio sehen immernoch gut aus klimablende und diagnore auch.. aschenbecher sieeht jetzt beschissener aus als vorher... weil der gummibelag sich sehr leicht aufreiben lässt... das gleiche an den türgriffen... man kommt immer mal mitm bein gegen oder allein vom anfassen oder arm ablegen geht das schon kaputt
sah auch scheiße aus
habe mir ffürr ca 120 € komplette neue teile gekauft
also alle blenden, abdeckungen, aschenbecher und türgriffe. habe vorher für 60 euro grundierung und lack gekauft um die teeile ausreichend zu erneuern
wenn maan die arbeit mitrechnet die das reinigen und entfernen des orig lacks mitberechnet kommt man mit neuen originalteilen weiter...
ddas handschuhfach ist kein st lack.. das ist das gleiche wie das komplette armaturenbrett
nur da man da immmer gegen kommt mit hose oder taschen oder sowas
nutzt sich das schnell ab
iist sehr anfällig...
hab mir für 0 euro eins aufm schrottplatz auusgebaut.. ist wie neu

habs dann bei mir eingebaut... jetzt werd ich noch mit silikonspray die türen reinigen also kleine kratzer im bdenbereich entfernen
dann ist mein innenraum komplett feretig

aber lasst die finger vom gummispray.. sieht nur kurze zeit gut aus... wenns einmal eingerissen/gelöst ist gehts immer weiter...
lg