![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]() http://www.golf4.de/pflege/129732-bo...farbeiten.html ist zwar etwas aufwendiger aber du erhälst ein Top Ergebnis ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
![]() Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
stimmt, nitro würde die ganz hinraffen. muss man aufpassen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2010 Golf 4 Ort: Mastholte Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
also ich habe fürn kumpel von fiat punto mal die scheinwerfer mit den zeugs von meguiars bearbeitet.. also für das was am n da ausgibt und als resultat rausbekommt echt top zeug... aber auf keinen fall wie neu... aber das ist glaube ich logisch ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Soest Verbrauch: 10-11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wir haben bei uns in der lackiererei ein klalack von KENT extra für scheinferfer sie sind dann wie neu.mfg
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank, ich hab das mal in meine Datenbank aufgenommen. Wenn du bei Gelegenheit vielleicht mal gucken könntest wie genau der Klarlack von KENT heißt würde mich das freuen, danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
ich kann euch nur sagen, egal was ihr macht mit den trüben Kunststoffgläsern, es macht absolut keinen Sinn, sich da dran zu setzen und rumzuschleifen und zu polieren. Habe es selbst versucht an meinen Bora Gläsern und kann deshalb bei der Sache auch mitreden. Man sollte auch erstmal wissen, dass auf allen Kunststoffscheinwerfergläsern eine spezielle Schicht auf die Außenoberfläche der Kunststoffgläser aufgetragen wird. Diese Schicht lässt die Seriengläser immer einen hauch ins Gelbe gehen und sieht von schräg betrachtet in der Sonne teils etwas regenbogenfarbig aus(auch auf manchen Bildern zu sehen) Durch das Zeug wird die oberste Kunststoffschicht härter, Schlagfester und ist geschützt. Sobald man anfängt, auf dem Glas zu schleifen, wird man sofort bemerken, dass man wie durch eine Folie schleifen würde, also man merkt, man kommt durch was durch und der Kunststoff darunter ist anders. Hat man alles schön geschliffen und dann poliert, sieht man sofort einen Unterschied, der Scheinwerfer/glas ist viel dunkler geworden, sprich es sieht nun statt leicht hell/gelblich eher grau aus. Dazu ist die Kunststoffoberfläche nun so empfindlich, das man sofort mit dem Fingernagel alles wieder verkratzt. Kurz gesagt, neue Gläser oder Scheinwerfer kaufen und fertig, macht absolut keinen Sinn ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Oder gelassen abwarten, bis der Zustand so ist: ![]() Das Makrolon kommt nur deshalb bei den Scheinwerfern zum Einsatz, da es billiger als richtiges Glas ist. Beim Peugeot 206 SW eines Kollegen war das als hinteres Seitenfenster im Verbau und nach einem Winter mit einigen Fahrzeugwäschen trübte sich das auch schon. ![]() Die Klarlacklösung ist auch nur eine Zeitfrage, bis Steinschläge die untere Schicht wieder freilegt. Neue Scheinwerfer sind die beste Wahl. Gut, daß der alte EU-IVer Golf noch Glas hat ![]() Geändert von Hempdiscs (14.11.2011 um 23:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
![]() Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
neue scheinwerfer kommen bei mir nicht in frage. der preis dafür übersteigt den wert des wagens. (xenon)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
da gibts nur eins: XERAPOL. selbst schon an passat xenons und anderen kunstoff scheinis mit echt TIEFEN kratzern gemacht... mit erfolg! erst mit 1200er nass schleifen bis der ganze scheini schön matt und milchig ist. dann mit einem baumwolltuch das xerapol auftragen und polieren und immer wieder polieren.. das ergebnis wird dich umhaun! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
An den Scheinwerfergläsern vom Bora allerdings ging damit gar nichts und wie gesagt, sobald das Macrolon runter ist, kannste die Gläser eh in die Tonne schmeißen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |