|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.01.2010  Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG  Ort: Mombeach City  MZ-  Verbrauch: 6,0  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 2.262
                                  Abgegebene Danke: 169  
		
			
				Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
			
		
	   |      ich glaube er meint das anders oder?     ![]() motor warm fahren, d.h. nicht hoch drehen und früh schalten. und nach ca. 6km (oder 15min) wirst du sehn das sich die nadel schon fast bei 90° befindet.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.07.2010  VW Golf IV V6 4Motion  Ort: Wien  Verbrauch: 12-16l  Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 626
                                  Abgegebene Danke: 24  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        kurszstrecke sollte man im winter sowieso auslassen, genau das ist schlimmer als alles andere
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer    |     
                        
                        Ich habe mal gehört das der Ölstand über den Winter ein Minimum betragen sollte, weil eine verringerte Öl menge nach dem Kaltstart schneller seine optimale Temperatur erreicht.   Zudem ist es ratsam, grade bei älteren Starterbatterien, diese rechtzeitig durchzuchecken. Damit du nicht eines Wintermorgens dumm da stehst, weil der Kaltstartstrom nicht ausreicht um deinen Motor zu starten.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Alltagswagenfahrer ;)     |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Grey Diamond   Registriert seit: 23.10.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 5.564
                                  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also ich habe mir mal sagen lassen das recht frisches Öl auch ganz gut ist für den Winter......   Vielleicht sollte man sich ein Antibeschlagmittel auf die Scheiben machen damit die Scheiben im Winter und allgemein nicht so beschlagen.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Alu Winter Kompletträder | st_rs | Biete | 0 | 28.06.2011 19:29 | 
| Was für den Winter tun? | Basi84 | Pflege | 64 | 29.01.2010 13:27 | 
| 205/50/17 im winter?? | lpg gölfle | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 15.04.2009 19:46 | 
| ????? 57i KIT im WINTER ???? | georg | Carstyling | 14 | 27.01.2007 17:20 |