Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Tuc79 (11.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Yeah, genau, Graphit ![]() Ja, ich weiss wie das Öl fliesst etc... 5W-30 rein und das Ganze Jahr Ruhe, fertig, und er hat ja keinen Lader, und ausserdem wirds hier eh nicht kalt genug damit man die Viskositätsunterschiede groß merkt | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2011 golf 4 bj.99 1.4 Ort: Dändorf Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 385
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
einfach vorher richtig warm fahren und nicht immer nur kurzstrecken fahren weil das verursacht ja das kondenswasser einmal auf 90 Grad und das ist verdampft.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.08.2010 EIC Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hab mein Gewinde sauber gemacht und mit Schutzspray eingesprüht was ich noch da hatte. Ansonsten lack nochmal versiegelt. Kleinigkeiten. Achja und Unterbodenschutz auf die Stellen gemacht wo es im Sommer geschliffen hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2010 Golf 4 Ort: Siegen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Was auch nicht Schaden kann mal die Radhausschalen vorne abzumachen. Wenn dies nämlich noch nie passiert ist dann warten da ungelogen 0.5 kg Schlamm und Dreck auf euch. Und da wo der das ganze Jahr hängt ist auch die Feuchtigkeit und genau da fängt es an zu rosten. Das heißt Dreck da weg machen alles schön säubern und schön mit Wax konservieren. lg david |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.12.2011 Golf IV 2.3 V5 GTI Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: 9,3 l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Also ich versuch im Winter vorallem des öfteren mal in die Waschstrasse zu gehen mit Unterbodenreinigung. Denke das kann nicht schaden, vorallem wenn Salz gestreut wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]()
das blöde an waschen im winter ist, dass nicht immer alles wasser vom auto ab ist und das dann schön einfriert -.-
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich wasch ihn auch oft... sieht nicht nur schöner aus sondern der schmutz auf den scheiben nervt auch... und wenn dann die suppe von Scheibenwischwasse + schmutz darunter läufts siehts richtig scheiße aus ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]() Zitat:
Mal ne Woche Frühschicht zwischendurch ![]() ABER auch nur um dann Nachmittags in der Firma zu stehen, um -die Karre zu waschen, abkneten, waschen -dann nix wie rein in die Materialausgabe zu fahren -abtrocknen -mal kurz mit der 4000 Mernzerna drüber polieren -ne neue Ladung 1Z Hartglanz drauf zu ballern -und dann noch nen gemütlichen Café mit den Kollegen zu trinken ![]() glaub kurz vor weihnachten ists nochmal soweit ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Ich steh ja auch echt auf n sauberen Karrren, aber im Winter is mir das total egal.. Polieren find ich auch Blödsinn.. Bei dem Wetter is die Karre eh dauernd dreckig, wenn man jeden Tag fährt.. Einfach waschen, 1Z drauf u gut. Gummis fetten, nach Steinschlägen guggen u ggf. Behandeln u das wars. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.09.2010 Golf 4 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Bitte Bitte niemals Silikonspray verwenden. Bei der nächsten Lackierung o.ä. wird der Lackierer sich dafür bedanken ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alu Winter Kompletträder | st_rs | Biete | 0 | 28.06.2011 18:29 |
Was für den Winter tun? | Basi84 | Pflege | 64 | 29.01.2010 12:27 |
205/50/17 im winter?? | lpg gölfle | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 15.04.2009 18:46 |
????? 57i KIT im WINTER ???? | georg | Carstyling | 14 | 27.01.2007 16:20 |