Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das ist nötig weil es durch den Kompost dahinter ständig feucht ist. Rad runter und aufbocken, dauert nun wirklich nicht lange. Nach ca. einem halben Jahr hab ich das da rausgeholt: http://www.cw-concepts.de/fileserver...o/IMG_0643.JPG Zusätzlich hab ich direkt die Schaumstoffkeile entfernt, wie man sieht saugen die sich mit Wasser voll und reiben dann schön am Kotflügel rum: http://www.cw-concepts.de/fileserver...o/IMG_0642.JPG |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Ja vorne sammelt sich echt viel Dreck...hatte eine Seite schonmal ab weil ich den Kotflügel abschrauben musste. Wozu dienen eigentlich diese Schaumstoffteile? Dämmung gegen Klappern? Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
gewinde, pflege, radkasten, säubern |
| |