Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
genau würde da auch zu einem lacker Fahrern oder betrieb der die Lackfarbe mischt weil das Wasser ihr so zu kaufen bekommt bei VW usw.ist alles neue Farbe!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab mal einen Lacker, kein kleiner Betrieb, gefragt. Chefe sagt das es nichts bringt, vorallem bei Silber würd man es immer sehen. Der Ton ist nie 100 % zu treffen. Hat aber nen Tip gegeben wie man es in diesen fall weniger auffällig machen kann. Einfach einen Zahnstocher nehmen und vorsichtig mit der Spitze dem Steinschlag mit Lack füllen. Der Pinsel am Lackstift ist für diesen zweck zu gross. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lackstift | KR-Richy | VW Themen | 6 | 29.01.2009 23:16 |
Lackstift? | Päckzor | Pflege | 15 | 08.10.2008 08:09 |
Lackierung | Marekd87 | Golf4 | 2 | 14.02.2007 18:56 |
Wie Lackstift richtig anwenden? aktualisiert: Ein paar Fragen zur Neu-Lackierung | Thunderbird2k6 | Werkstatt | 11 | 05.02.2007 18:11 |
lackierung | mz_stylez | Golf4 | 35 | 13.01.2007 23:03 |