![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenig Struktur - schön weich. Mit Watte, das klingt richtig oldschool und aufwendig, kann mich noch dunkel erinnern, das mein Vater das früher so gemacht hat. Ja ansonsten halt mit der Hand und mässigem Druck. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Ja wie gesagt bei Unirot ist es normal. Versuch es mal mit so einem Pad. Das ermöglicht einen schönen gleichmäßigen Auftrag. Zum Spülmittel: Wie gesagt, jeder muss seine Erfahrungen machen. Von meiner Seite ist zu dem Thema alles gesagt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Klarlack ist aber bedeutend härter als Unilack. Und mit einem weichen Pad sollte sich auch bei Unirot beim Wachsen nichts verfärben.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chicken56 für den nützlichen Beitrag: | Golf4_Projekt? (05.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit reinem Wachs hat man das Problem nicht (meine Erfahrung), weder bei Uni - noch bei metallic/ mehrschichtigen Lacken. Ich dank dir aber dafür, das du in dem kleinen Diskurs deine Meinung vertrittst ohne so billige Floskeln, wie sie so manch anderer bringt. ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn dein "Hartwachs" wirklich abrassive mittel enthält sollte dies auch auf der Packung vermerkt sein (meistens à la "Polish&Wax" oder so). Falls nicht, würde es mich sehr wundern. Sowas sollte nämlich nicht sein. Und ja, mit einem richtigen Wachs hat man das Problem nicht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie bereite ich den Golf auf den Winter vor!? | Jok3r | Golf4 | 20 | 07.02.2012 14:48 |
Wie entferne ich den Transponder am besten ? | Shuffle0815 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 17 | 22.01.2012 21:23 |
Wie schütze ich mich bestmöglich vor Betrug? | Soundjunk | Biete | 2 | 07.02.2010 18:22 |
Wie dichte ich den Tür Aggregateträger am besten ab? | floppi99 | Werkstatt | 13 | 07.06.2009 21:37 |