Folgender Benutzer sagt Danke zu toffel44 für den nützlichen Beitrag: | Ferdi (14.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Findest du nich auch? So und nun back to toppic. Ich hab leider nich die Möglichkeit großartig was zu pflegen im Winter. Bei mir sind bei 0 °C eigentlich alle Waschboxen dicht. Hab nur vorm Winter noch mal schön gewaschen, gewachst und die Türdichtungen eingeschmiert. Das Wetter scheint ja jetzt besser zu werden dann werd ich mal drunter gucken und mal schauen was noch zu retten is ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Habe meinen Ende des Jahres komplett mit 1Z Hartglanz versiegelt, als es noch kein Salz und Minusgrade hatte. Unterboden mache ich jedes Jahr im Sommer neu. Habe letztes Jahr auch alle Radhausschalen draußen gehabt und schön dahinter auch alles eingestrichen und gefettet. Aber auch jetzt bei den harten Minusgraden war ich waschen gewesen, allerdings wie immer per Hand, ist zwar Arschkalt aber schonen und nur das zählt. Das geht alles musst halt nur drauf achten das die Einstiege und Türgummis richtig schön trocken machst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
naja würde mein auto nicht bei minusgraden waschen.. die hände frieren dir echt ein wie sau, danach musst die hände erstmal aufwärmen ne halbe stunde und du musst dich noch mehr beeilen wie im sommer, damit das wasser nicht festfriert. ich wasche meinen wagen nur bei + graden, bei minusgraden lass doch dreckig sein das ding.. alle anderen autos sind auch pottendreckig.. und das auto hats schon 14 jahre durch den winter geschafft und der lack ist immer noch gut also von daher können die kisten das wohl ab. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mein Auto steht unter einer Plane von PermaBag® / Auto-Pyjama® / Auto-Storm® / TireShoes® von J. F. Stanley & Co. Das schützt am besten ;-). Dafür fährt es im Winter aber auch nicht. Und beim Ibiza isses mir egal, ob der rostet. Mal ernsthaft: Der Wagen rostet erst dann wirklich, wenn das Streusalz korrosiv tätig werden kann und das ist meistens erst dann der Fall, wenn es in ritzen abreiten kann und Wasser dazu kommt. Bei deutlich unter 0° passiert da nciht viel auch mangels Reaktionswärme. Einfach vernünftig waschen, wenn es wieder ein wenig über 0 Grad warm ist und dann mit Wachs versiegeln, sobald der Unterboden trocken ist. Geändert von Stephan L. (15.02.2012 um 22:10 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Am besten ist keine Frauen mitnehmen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Andy988 für den nützlichen Beitrag: | chris1902 (16.02.2012) |
![]() |
Stichworte |
zwischen die beine |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie sichert Ihr eure Felgen? | fat tony | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 64 | 09.06.2009 21:31 |
wie lange fahrt ihr eure Winterreifen? | Mister Golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 55 | 24.01.2008 19:57 |
Wie Pflegt Ihr eure Felgen | Golf4 Fahrer | Pflege | 18 | 20.01.2007 13:13 |