Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.02.2012, 18:54
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mini1283
 
Registriert seit: 21.12.2008
Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: zu viel fürn 1.6er
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.694
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 84 Danke für 67 Beiträge

Ebayname von Mini1283: Boehme1283
Standard eingebrannten Bremsstaub entfernen

hey leute

ich bekomme meine chrom-felgen (MAM 8 ) nicht mehr sauber.

in den ecken sitzt der bremsstaub so fest, dass ich ihn einfach nicht wegbekomme. hab schon viele sachen versucht aber nix hat geholfen.


ein kumpel von mir hatte mal was ganz akresives, aber er weiß den hersteller nicht mehr.

könnt ihr was empfehlen ?


Mini1283 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 00:25      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goldi_
 
Registriert seit: 17.07.2010
VW Golf IV Spezial 1,9 TDI AXR
Ort: Nienburg/Weser
Verbrauch: 5,6
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 436
Abgegebene Danke: 226
Erhielt 60 Danke für 55 Beiträge

Standard

Backofenspray ... Schön einwirken lassen und dann passt das ;-)
Goldi_ ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.02.2012, 00:32      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Würd mal beim örtlichen Aufbereiter vorbeischauen. Die haben sehr aggressives Zeug, das kannst mit dem 'normalen' Felgenreinigern nicht vergleichen.
Wenn es richtig eingebrannt ist, hilft das allerdings auch nicht mehr.
Dann hilft nur schleifen/Polieren und ggf. Neulack.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 00:34      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chris1902
 
Registriert seit: 28.12.2009
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.599
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 126 Danke für 117 Beiträge

chris1902 eine Nachricht über ICQ schicken chris1902 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Backofenspray hilft wie gesagt meißtens
chris1902 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 00:36      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Goldi_ Beitrag anzeigen
Backofenspray ... Schön einwirken lassen und dann passt das ;-)
Kann ich nicht empfehlen. Hat bei mir die Nabendeckel angegriffen un es is trotzdem NICHT richtig sauber geworden.
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 00:38      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chris1902
 
Registriert seit: 28.12.2009
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.599
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 126 Danke für 117 Beiträge

chris1902 eine Nachricht über ICQ schicken chris1902 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Nabendeckel/Kunststoffteile entfernen vorher natürlich
chris1902 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 00:39      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Bei CHROM-Felgen würd ich eh nur den Profi ranlassen und nicht selbst irgend nen Humbuk ausprobieren.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 00:52      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von chris1902 Beitrag anzeigen
Nabendeckel/Kunststoffteile entfernen vorher natürlich
Tja damals. Weißt du noch?? Wo wir noch den jugendlichen Leichtsinn verfallen waren
Nee war halt dumm gewesen und hat mich auch dolle geärgert. Hinterher is man immer schlauer...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 10:12      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
buxbunny
Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2011
Bora Variant 1.8T
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mich hat letzten Herbst der "NIGRIN Performance Felgen-Reiniger EvoTec" mehr als überrascht und überzeugt - habe total verranzte, jahrelang ungeputzte Felgen auf quasi Neuzustand gebracht ... selbst der allseits bekannte P21S konnte da nicht dagegen anhalten.
buxbunny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 10:20      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von buxbunny Beitrag anzeigen
Mich hat letzten Herbst der "NIGRIN Performance Felgen-Reiniger EvoTec" mehr als überrascht und überzeugt - habe total verranzte, jahrelang ungeputzte Felgen auf quasi Neuzustand gebracht ... selbst der allseits bekannte P21S konnte da nicht dagegen anhalten.
den hatte ich im sommer auch. das zeug is schon gut. das färbt sich nach der kurzen einwirkphase lila dann kann soll man es abwaschen. die felgen sehn danach wirklich aus wie neu
nur was mich gestört hat, dass sich die bremsscheiben auch verfärbt haben. aber nach dem abwaschen und ein paar runden bremsen ist alles wieder normal.
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 10:35      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Жизнь слишком коротка,
 
Benutzerbild von 4 Golfer
 
Registriert seit: 14.12.2008
Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo
Ort: Im Pott
** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge

Standard

Ich hätte ja jetzt zu P21 (das schwule rosa Zeug aber )geraten aber da du Chrom Felgen hast wird es warscheinlich den Chrom angreifen.

es gibt aber glaube auch Felgen reiniger für Chrom Felgen aber wie gut das ist weiss ich leider nicht.

wie schon einige schreiben gehe mit der Felge zu Aufbereiter
4 Golfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 11:29      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mini1283
 
Registriert seit: 21.12.2008
Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: zu viel fürn 1.6er
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.694
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 84 Danke für 67 Beiträge

Ebayname von Mini1283: Boehme1283
Standard

werd auch zum aufbereiter gehen.

der wollte sich mal fürn kasten bier dran versuchen !

ein kollege war schon bei ihm mit dem ganzen auto, samt innenraum. der sah danach aus wie neu. und der wurde jahrelang nicht wirklich gepflegt.

hatte eigentlich gehofft, dass hier jemand wirklich was gutes für chromfelgen empfehlen kann. hatte auch schon sonax extrem, aber für eingebranntes ist das auch nicht das richtige.
Mini1283 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 19:10      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

wie sieht das bei polierten betten aus?
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 19:14      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Golf 4 2.0, Golf 3 GTI Edition, Golf V GTI
Ort: ca. 30 Killometer von WÜrzburg entfernt
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 25 Danke für 24 Beiträge

Tobi 2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie griegt man bei Vw Radkappen den Bremsstaub weg?
Tobi 2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Tobi 2.0 Beitrag anzeigen
Wie griegt man bei Vw Radkappen den Bremsstaub weg?
Mit ner Bürste schruppen und Backofenspray.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag:
Tobi 2.0 (17.02.2012)
Alt 17.02.2012, 19:36      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
wie sieht das bei polierten betten aus?
Einfach guggen, was noch geht.. also Autosol.. wenn das nicht reicht, dann Nasschleifpapier.. je nach Grad des Schmogs.. fängst z.B. mit 800er an und dann langsam steigern über mehrere Stufen, da du sonst die Riefen des vorherigen Schleifpapiers nicht mehr raus bekommst. Also 400 > 600 > 800> 1000 > 1200 > 1500 > 2000 > 2500 .. hab damals bis 3000 hoch gemacht, dann poliert.. war ne Schweinearbeit, aber vorher sahen die auch schrottreif aus.

Bei bisl Bremsstaub ohne tiefere Steinschläge und Oxidationen würd ich einfach mit 2000er Nasschleifp. mal anpribieren, dass sollte in der Regel reichen.

Würde ICH NICHT MEHR machen.. hatte einige Finger leicht blutig vom stundenlangen geschleife etc.. einfach zum Aufbereiter damit und der macht dir das in wenigen Minuten BESSER als man es selber von Hand hinbekommt
So teuer is das auch net.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Tuc79 Beitrag anzeigen
Einfach guggen, was noch geht.. also Autosol.. wenn das nicht reicht, dann Nasschleifpapier.. je nach Grad des Schmogs.. fängst z.B. mit 800er an und dann langsam steigern über mehrere Stufen, da du sonst die Riefen des vorherigen Schleifpapiers nicht mehr raus bekommst. Also 400 > 600 > 800> 1000 > 1200 > 1500 > 2000 > 2500 .. hab damals bis 3000 hoch gemacht, dann poliert.. war ne Schweinearbeit, aber vorher sahen die auch schrottreif aus.

Bei bisl Bremsstaub ohne tiefere Steinschläge und Oxidationen würd ich einfach mit 2000er Nasschleifp. mal anpribieren, dass sollte in der Regel reichen.

Würde ICH NICHT MEHR machen.. hatte einige Finger leicht blutig vom stundenlangen geschleife etc.. einfach zum Aufbereiter damit und der macht dir das in wenigen Minuten BESSER als man es selber von Hand hinbekommt
So teuer is das auch net.
die wurden im juni vom aufbereiter frisch poliert, leider sind die warum auch immer dreckig (leichte staubschicht) in keller gekommen und habs die tage entdeckt. Glanz ist noch da, aber einige schwarze punkte drin! Autosol werd ich als erstes mal probieren! Wenn nicht Felgendoc und nochmal drüber polieren. So Sachen wie Backofenspray und co helfen beim polierten ja nicht, oder? bzw. wird es dann matt, richtig?
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Glatze
 
Registriert seit: 19.11.2011
Golf4 1.6 Automatik
Ort: 25355 Barmstedt
PI-PW
Verbrauch: nicht zu knapp!
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 75
Erhielt 68 Danke für 39 Beiträge

Standard

Probier das Autosol erst an einer versteckten Stelle oder an an einem anderen verchromten Teil aus. Die Schleifkörner bringen feine Kratzer, die nachher zusehen sind. oder Du musst nachher wieder polieren wie ein Weltmeister. Ich hab mal schlechte Erfahrungen an einer GoldWing gemacht.
Glatze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Ich nehm immer Autosol für meine Betten. Is meines Erachtens völlig ok.. Die Riefen haut man sich eher rein, wenn man die Felgen saubermacht u den Dreck entlangzieht.. Für Chrom o.ä. is das nix, is klar.

NevrDull würd ich hingegen NIE nehmen. Hatte auch noch was anderes (gutes) mhh.. Wenns mir einfällt schreib ich's noch.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Autosol soll eig recht fein sein...ausprobieren werd ich auf jeden fall...nevrdull oder so geht garnicht. was kannst du noch für die polierten betten empfehlen?


EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
aber es ist wohl, schon zu spät


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schlossa Pflege 5 18.05.2011 11:15
Es_gibt_nur_ein_Gas Pflege 2 05.05.2011 19:58
Christos Pflege 25 10.11.2010 14:17
Schmarsi Fahrwerke, Felgen & Reifen 6 23.05.2009 12:40
Syrus Pflege 13 28.09.2006 20:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben