Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.02.2012, 23:09      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maschinist
 
Registriert seit: 30.08.2011
Mazda 6
Ort: Geiselwind
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 61 Danke für 54 Beiträge

Maschinist eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi, bekannter hat das Problem, das der Vorbesitzer des Autos Verputzer war oO könnt ihr euch ja vorstellen wie die sitze aussehen.

wie krieg man die ganze weiße scheiß da am besten wieder raus. das sitzt ja recht tief drin. ich glaub nich, dass das mit spülmittel und nem tuch erledigt is.

auch rasierschaum und nasssauger? oder hat bezüglich solch extremen sachen schon einer mehr erfahrungen gemacht?


Maschinist ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 01:01      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Eleanor
 
Registriert seit: 09.01.2011
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge

Standard

versuchen kann mans ansonsten gucken ob du gebrauchte Sitze günstig schießen kannst. Kumpel von mir hat Highline sitze mit Sitzheizung für 60€ gekauft.
Eleanor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 08:31      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Maschinist Beitrag anzeigen
Hi, bekannter hat das Problem, das der Vorbesitzer des Autos Verputzer war oO könnt ihr euch ja vorstellen wie die sitze aussehen.

wie krieg man die ganze weiße scheiß da am besten wieder raus. das sitzt ja recht tief drin. ich glaub nich, dass das mit spülmittel und nem tuch erledigt is.

auch rasierschaum und nasssauger? oder hat bezüglich solch extremen sachen schon einer mehr erfahrungen gemacht?
ich würde da gleich mit nem nasssauger rangehn. damits wirste eher erfolg haben.

Zitat:
Zitat von Eleanor Beitrag anzeigen
versuchen kann mans ansonsten gucken ob du gebrauchte Sitze günstig schießen kannst. Kumpel von mir hat Highline sitze mit Sitzheizung für 60€ gekauft.
das ist wohl glück gewesen
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 08:55      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Freiwoid
 
Registriert seit: 07.02.2011
Golf IV
Verbrauch: 7-9 L/100km
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

nochmal zu dem tornado
also wie ich des aus einem der vorherigen beiträe raussgelesen hab is des teil wahnsinn oder? werden meine sitze da sehr nass oder eher nicht?
naja hätte halt kostenlos einen zur verfügung würd mich also nur interessieren wie effektiv dieses teil ist
Freiwoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 09:39      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

was genau kann denn der "tornado"?
ist das ein nassauger oder was?
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 09:45      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schnorchel
 
Registriert seit: 01.04.2010
BoraV5 & Golf4 GTI
Ort: Zuhause
Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stingray1983 Beitrag anzeigen
Ich mache das auch immer mit Polsterschaum. Leider bleiben dabei hässliche Wasserränder. Also besser die ganze Sitzfläche benetzen.
Hätest Du mit destilliertes wasser gearbeitet dann hättest Du diese Wasserränder nicht.
Schnorchel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 09:57      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Freiwoid
 
Registriert seit: 07.02.2011
Golf IV
Verbrauch: 7-9 L/100km
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

also was genau der bzw wie viel der kannn weiß ich leider nich, daher meine frage
des is wie so ne luftpistole und da hängt n behälter mit reiniger dran ich weiß halt nur nich auf welchen stoffen man den verwenden kann und wie nass die sitze dann sind
Freiwoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 10:45      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2006
Leon 1M Cupra R K04-064, Leon 1M FR TDI
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Schlechter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von f4nt1c Beitrag anzeigen
wenn ihr euch die stoffe mit dem bleichmittel dreck und oxi mist zerstören wollt, effektiv ist es, sehr sogar...aber total schädlich.
Habs bei mir damals am Himmel und den Sitzen so gemacht, konnte keine Zerstörung festellen, auch nach einem Jahr nicht! Außerdem behandelt man seinen Sitz ja nicht jeden Tag damit! Alle 1-2 Jahre, dann sollte es keine Probleme geben! Aber das das Zeug agressiv sein muss is mir bewusst, sonst würde es nich so ein Wunderzeug sein!
Schlechter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

was mir in sachen highline-sitz noch einfällt. da is doch die sitzheizung drin. wie ist das denn in verbindung mit dem nasssauger? kann es da nach de rbehandlung einen defekt geben?
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maschinist
 
Registriert seit: 30.08.2011
Mazda 6
Ort: Geiselwind
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 61 Danke für 54 Beiträge

Maschinist eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nass sauger gut und schön, aber was als reinigungsmittel nehmen?
Maschinist ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Sitze Ausbauen, Bezüge ab und ab in die Waschmaschine!
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chicken56
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Niederbayern
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Maschinist Beitrag anzeigen
nass sauger gut und schön, aber was als reinigungsmittel nehmen?
Vom Meguiar's All Purpose Cleaner und vom Koch Chemie Green Star kann ich sagen, dass diese recht gut funktionieren. Vorteil vom Koch Reiniger ist, dass er auch als 1l Gebinde erhältlich ist. Den Meguiar's bekommt man nur in der Gallone. Beide Reiniger habe ich 1:10 mit dest. Wasser verdünnt.

Gruß
Chicken56 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.02.2012, 08:47      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toffel44 Beitrag anzeigen
Sitze Ausbauen, Bezüge ab und ab in die Waschmaschine!
by the way könnte ich da ja dann auch noch meine quitschfeder reparieren.... gar nicht so dumm die idee. obwohl ich kein bock hab jedes polster abzuziehn. außerdem wie bekommt man das denn von der rückbank ab

ich werd das wohl eher mit dem nassauger machen.

aber sitze ausbauen ist die einfachste variante für sauberes arbeiten
audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 15:06      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Cyberwaste
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich benutze seit letztem jahr einen Nasssauger. Ich leih mir den zu Saisonbeginn für einen tag aus. Ich kann jeden nur raten eine solchen Nasssauger zu verwenden. Die Sitze werden gleichmäßig und tiefgründig sauber. Ich habe auch viel mit diesen Wundermitteln rumprobiert und keine vergleichbaren Ergebnisse erzielt.

Sent from my X10i using Tapatalk
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 16:32      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 171 Danke für 143 Beiträge

Marco93 eine Nachricht über ICQ schicken Marco93 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von audiman152 Beitrag anzeigen
by the way könnte ich da ja dann auch noch meine quitschfeder reparieren.... gar nicht so dumm die idee. obwohl ich kein bock hab jedes polster abzuziehn. außerdem wie bekommt man das denn von der rückbank ab

ich werd das wohl eher mit dem nassauger machen.

aber sitze ausbauen ist die einfachste variante für sauberes arbeiten
Sitzheizung gefällt das
Marco93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chicken56
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Niederbayern
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

Der Sitzheizung macht der Sauger nichts. Es ist nur wichtig, dass vor dem nächsten Einschalten der Sitzheizung der Sitz wirklich komplett trocken ist.
Chicken56 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 16:40      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 171 Danke für 143 Beiträge

Marco93 eine Nachricht über ICQ schicken Marco93 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Chicken56 Beitrag anzeigen
Der Sitzheizung macht der Sauger nichts. Es ist nur wichtig, dass vor dem nächsten Einschalten der Sitzheizung der Sitz wirklich komplett trocken ist.
ich steh auf Shockmomente
Marco93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ceza58
 
Registriert seit: 23.10.2010
Golf 4
Ort: ulm
UL-GM ***
Verbrauch: ca.7 liter
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Chicken56 Beitrag anzeigen
Der Sitzheizung macht der Sauger nichts. Es ist nur wichtig, dass vor dem nächsten Einschalten der Sitzheizung der Sitz wirklich komplett trocken ist.
Sitzheizung einschalten
damit der Sitz auch schneller trocknet

nein spaß
aber ob das der sitzheizung was ausmacht oder nicht kp
ceza58 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 17:18      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
VWGOLFIV93
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Golf IV Highline
Verbrauch: 7,0
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

die säulenverkleidung bekommt man astrein sauber indem man die ausbaut und mit seife und wasser sauberschrubbt, hab ich bei ner grauen verkleidung gemacht, sah aus wie neu ;D
VWGOLFIV93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Marco93 Beitrag anzeigen
ich steh auf Shockmomente
wenn dich das anmacht
ich eher weniger

ja mir is schon klar das der sitz komplett trocken sein muss. aber ich denk ma nicht das ich die sitzheizung bei temperaturen um 20 grad überhaupt nochmal brauche


audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mane Pflege 34 25.01.2012 14:02
AlexN Pflege 59 02.06.2010 23:16
Golf-4-75PS Pflege 0 12.05.2010 15:46
Wolf-TDI Pflege 2 04.04.2007 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben