Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.03.2012, 09:56
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SchrottiLP
 
Registriert seit: 08.02.2012
TDI 1.9 90 PS
Verbrauch: 5,2l
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard Autowax, auch auf die Scheiben?

Hey, schnelle frage. Ich hab mir jetzt hier nen Autowachs gekauft (
http:/
Meguiars NXT Tech Wax 2.0 Autowachs, 532ml: Amazon.de: Auto Meguiars NXT Tech Wax 2.0 Autowachs, 532ml: Amazon.de: Auto
) ist der nur für den Lack, oder kann ich den auch auf die Scheiben auftragen, damit dort das wasser auch Abperlt, und ich einen Langzeitigen Schutz habe.

Danke, SchrottiLP.


SchrottiLP ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.03.2012, 09:59      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Am besten auf die Frontscheibe damit!

.. nein natürlich NICHT!
Autowachs gehört nur auf den Lack.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SchrottiLP
 
Registriert seit: 08.02.2012
TDI 1.9 90 PS
Verbrauch: 5,2l
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 158
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Sorry, hab da keine Ahnung.

Aber wie bekomm ich dann einen Abperleffekt auf die Scheiben?.

mfg
SchrottiLP ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schnorchel
 
Registriert seit: 01.04.2010
BoraV5 & Golf4 GTI
Ort: Zuhause
Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Am besten auf die Frontscheibe damit!
Ja und Du weißt ja auch das mann es nicht Auspolieren soll,
um so länger hält es
Schnorchel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 10:05      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von SchrottiLP Beitrag anzeigen
Sorry, hab da keine Ahnung.

Aber wie bekomm ich dann einen Abperleffekt auf die Scheiben?.

mfg
Spülmittel in Leitungswasser lösen.
Damit die Scheiben mit nem Schwamm "vorreinigen" und anschließend
mit Glasreiniger aus dem Supermarkt die Scheiben mit nem Microfasertuch schön streifenfrei wienern.


EDIT: Mein 1.000ster Beitrag
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
SchrottiLP (25.03.2012)
Alt 25.03.2012, 10:11      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SchrottiLP
 
Registriert seit: 08.02.2012
TDI 1.9 90 PS
Verbrauch: 5,2l
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 158
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

GZ und ein danke bekommste auchnoch
SchrottiLP ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 10:19      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von abtvs4
 
Registriert seit: 18.02.2010
golf 4 abt gti, golf 7 gti
Ort: zwickau
Verbrauch: kraft kommt von kraftstoff..viel kraft braucht viel kraftstoff
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 39 Danke für 36 Beiträge

abtvs4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wax kannst du auf allen scheiben außer der frontscheibe anwenden
abtvs4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 10:27      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von SchrottiLP Beitrag anzeigen
Sorry, hab da keine Ahnung.

Aber wie bekomm ich dann einen Abperleffekt auf die Scheiben?.

mfg
Bei uns gibts ne Kette, "Ihr Autoglaser". Da bekommst du für 1€ die Windschutzscheibe professionell versiegelt ohne das die Scheibenwischer danach rubbeln. Für alle anderen Scheiben holst du dir RainEx aus dem Baumarkt. Funktioniert einwandfrei, darfste nur nich auf die Windschutzscheibe machen weil dann die Wischer rubbeln...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 13:13      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C0rd0n
 
Registriert seit: 07.07.2008
Golf VI GTI Adidas
Ort: Bremen / Delmenhorst
Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Ich habe der Zeit Ombrello auf allen Scheiben drauf. Keinerlei schlieren oder rubbeln zu bemerken, allerdings sollte man sich neue Scheibenwischer kaufen, da sonnst jede Versiegelung aufgrund defekter Scheibenwischer schmieren.
Ombrello hat finde ich nur den Nachteil das es nur einmal aufgetragen werden kann, dafür extrem lange hält (wesentlich länger als RainX).
Was auch gut sein soll, aber ich selber noch nicht getestet habe ist das Gtechniq G1
C0rd0n ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R-TDI 1983
 
Registriert seit: 13.06.2010
Passat 3C TDI 4-MOTION
Ort: bei Hamburg
WL
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge

Standard

Also bis auf die Frontscheibe wachse ich die Scheiben auch mit!
Nehme immer SONAX Xtreme Hartwax
R-TDI 1983 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 14:55      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von C0rd0n Beitrag anzeigen
Ich habe der Zeit Ombrello auf allen Scheiben drauf. Keinerlei schlieren oder rubbeln zu bemerken, allerdings sollte man sich neue Scheibenwischer kaufen, da sonnst jede Versiegelung aufgrund defekter Scheibenwischer schmieren.
Ombrello hat finde ich nur den Nachteil das es nur einmal aufgetragen werden kann, dafür extrem lange hält (wesentlich länger als RainX).
Was auch gut sein soll, aber ich selber noch nicht getestet habe ist das Gtechniq G1
Bei dem Zeug vom Autoglaser brauchst du definitiv keine neuen Wischer und das RainEx hat auf meinen restlichen Scheiben locker n Jahr gehalten...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SchrottiLP
 
Registriert seit: 08.02.2012
TDI 1.9 90 PS
Verbrauch: 5,2l
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 158
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Also wenn ich dann die Scheiben in der Fahrer / Beifahrertür mit Wachse dann quitschen die Scheiben nicht wenn ich sie hoch / hunterfahre?

mfg
SchrottiLP ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 18:33      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von SchrottiLP Beitrag anzeigen
Also wenn ich dann die Scheiben in der Fahrer / Beifahrertür mit Wachse dann quitschen die Scheiben nicht wenn ich sie hoch / hunterfahre?

mfg
Kann ich dir nich sagen da Wax auf Lack gehört
Wenn aber deine Fenster beim hoch und runterfahren quietschen, solltest du mal die Fensterführungen reinigen. Hatte bei mir auch geholfen...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 16.06.2010
Golf 4
Ort: Bielefeld
Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr.
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge

Standard

Ich finde RAIN-X 2 in 1 Reiniger + Regenabweiser top, da wird die Versiegelung bei jedem reinigen wieder erneuert.
Beamer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 19:05      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C0rd0n
 
Registriert seit: 07.07.2008
Golf VI GTI Adidas
Ort: Bremen / Delmenhorst
Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jaganot Beitrag anzeigen
Bei dem Zeug vom Autoglaser brauchst du definitiv keine neuen Wischer und das RainEx hat auf meinen restlichen Scheiben locker n Jahr gehalten...
Das mein ich nicht. Deine alten Wischerblätter haben sich auf der rauen Glasfläche "eingeschliffen". Gehst du jetzt bei und versiegelst die Scheibe, machst du doch nichts anderes als die Glasfläche so zu glätten, das Wasser und Schmutz nicht mehr haften kann.
Jetzt haben aber deine Wischerblätter feinste Unebenheiten die du bei jeder Versiegelung beim Wischen siehst.

Außerdem wird eine Versiegelung auf der Windschutzscheibe viel stärker beansprucht, da hält selbst RainX Ewigkeiten.
C0rd0n ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 19:30      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Ja wie gesagt meine Wischerblätter waren knapp 3 Jahre alt beim versiegeln und und haben bist jetzt (5 Jahre) ohne Streifen und quietschen gewischt. Entweder is das Zeug vom Autoglaser echt ne Wunderpampe oder meine Wischer haben sich super gleichmäßig abgenutzt...


jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kain88 Fahrwerke, Felgen & Reifen 4 06.12.2011 00:51
bluecrx Werkstatt 0 26.09.2011 00:12
silberperl Pflege 6 20.05.2011 18:13
spomke Interieur 2 24.03.2011 20:34
Supremer Pflege 60 19.01.2011 19:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben