![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.12.2009 Golf 4 Ort: Mulda FG Verbrauch: 7,5 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo! Habe jetz nicht den kompletten thread durchgelesen. Also ich habe mir letztes Jahr diese Maschine geholt und möchte sie auch nicht mehr missen ---> Tornado Exzenter Poliermaschine T2000 - Lackpflege24 Dazu noch verschiedene Schwämme von Lake Country und Polituren von Menzerna. Die Maschine ist nun nicht vergleichbar mit einer Flex oder co.. Sie hat eben nur 500W. Jedoch würgt man sie nicht ab, bzw. wenn dann wäre wohl nach kürzester Zeit auch der Lack runter ;-) Zumindest habe ich damit auch schon einige Kratzer rausgeholt und habe dafür auch nicht mal die höchste Drehzahl gebraucht. Auto wachsen ist auch innerhalb kürzester Zeit erledigt. Für mich ist sie auf jedenfall Top! :-) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Haste was im fred gefunden? Hättest auch mal n kommi da lassen können ;D Gruß slaan | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Naja meinen Umbau ![]() Ach was? Cool Finde die Farbe eig ganz Schick. Gruß slaan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Naja klar, warum auch nicht ![]() es ist zwar ein unilack aber ich finde man kann schon einiges aus ihm machen ![]() Bin echt zufrieden mit meiem, habe heute auch schon wieder teile zum lackierer gebracht ![]() So wieder zum OT ;D Was für Polituren willst du nutzen? Gruß sLaaN |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Off Topic ;D Zurück zum Thema ^^ Achso okay & welche pads nimmst du zum polieren? Wieviele schritte willst du polieren? Mit was versiegelst du? Gruß sLaaN |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
hallo, hatte auch sehr starke hologramme in meinen schwarzen lack. hatte ausschließlich mit 3m produkten gearbeitet, poliermaschine ist von flex. bin dann hier im ort bei einen aufbereiter gewesen und der hat mir die produkte von koch chemie empfohlen. habe mir dann bei ebay die koch chemie antihologramm politur bestellt. ich muß sagen das ergebnis kann sich sehen lassen, ein polierdurchgang und die hologramme waren weg. gruß bernd |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
2. Wenn wir nur annähernd die selbe vorstellung von einem Kratzer haben, ist meine Aussage ganz und garnicht Schwachsinn. Ich würde deine Aussage das man dass mit einem Pinsel machen kann, vll. noch für Uni Lacke akzeptieren, aber bei Met. Lack kannst du einfach nicht so gut die Partikel verteilen, es wird schon nen Grund geben warum auch kleinste stellen beim spoten mit der Pistole gemacht werden. 3. Hab ich dem TE denke ich genug geholfen um dann auch mal ein spässchen machen zu dürfen, also führ dich hier bitte nicht auf als hättest du Sand in der Ritze. Danke. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Will lediglich helfen. Okay, ich kann nur aus meiner Erfahrung vom Unilack sprechen. Werde aber demnächst einen Versuch auf Met. Lack starten. Aber da der TE einen Unilack hat war deine Aussage nicht ganz richtig. Man kann sachlich bleiben und muss das Niveau des Forums nicht weiter senken. Und jetz wieder BTT @ TE: wieviele Polituren willst du nutzen? Nur diese eine? Gruß slaan | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Back to Topic ![]() Und TE war an dich gerichtet ![]() Was für pads willst du nutzen? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Für den Anfang eignet sich auch die Liquid Elements T2000 (baugleich zu DAS 6) und T3000 (baugleich mit Das 6 Pro)! Sind ne ecke günstiger und reichen für das meiste aus. Ist halt ne Exzenter, d.h. rel. narrensicher und auch im Fahrzeugpflegeforum sehr beliebt für Anfänger! KLICK Bei Bedarf noch einen anderen Stützteller (3M) drauf, gute Pads und Polituren dazu und ihr könnt loslegen! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Poliermaschine? | Golfer1992 | Pflege | 18 | 24.05.2011 13:00 |
Welche Poliermaschine??? | Micha-TDI | Pflege | 2 | 18.04.2009 00:31 |
welche Poliermaschine (Rotex) und wie richtige Anwendung? | Golfman85 | Pflege | 7 | 27.09.2007 21:25 |
Geht das für den Anfang?-FFB+Relaise | stecker | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 14.06.2007 09:25 |