Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.05.2012, 21:33
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Freiwoid
 
Registriert seit: 07.02.2011
Golf IV
Verbrauch: 7-9 L/100km
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Daumen hoch Waschen, wachsen, felgen, reifen

so nachdem mein auto demnächst komplett poliert wird wollt ich dann auch mal meine pflegepalette etwas erweitern.
-hatte meguiar's shampoo
-quick clay (meguiar's)
-felgenreiniger (meguiar's)
diverse mikrofasertücher und leder mit denen ich aber eig ziemlich unzufrieden war

hätte gerne wieder n vernünftiges shampoo, nen waschhandschuh, wachs und was vernünftiges zum abtrocknen und auftragen
kann ich den felgenreiniger von meguiar's auf pulverbeschichteten und lackierten felgen hernehmen oder krieg ich da flecken?

bin dankbar für alle erfahrungen, empfehlungen und anwendungsmethoden


Freiwoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 11:00      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DjChrisE
 
Registriert seit: 21.05.2010
Golf 4 V6 4Motion LPG Prins VSI
Ort: Gifhorn
GF - CL - XXX
Verbrauch: Mir egal!!! LPG
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

DjChrisE eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ist der Reiniger auch Basenfrei? Säurefrei ist er ja aber auch komplett Basenfrei? Ich hatte bei meinen Santa's auch "Säurefreien" Felgenreiniger und ZACK waren überall flecken die poliert werden müssen. Eigentlich sollte der Reiniger gut sein ich hab noch niemanden gehört der damit probleme hatte! Guck dir aber noch mal die Produkte von 1Z an. Die sind auch TOP.

Mfg
DjChrisE ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.05.2012, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von volcommen
 
Registriert seit: 27.03.2010
Golf 4
Ort: Hagen
HA
Beiträge: 599
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge

volcommen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab eine etwas andere frage.

und zwar will ich meinen lack wieder etwas auffrischen.

dazu will ich ihn erst schon abkneten, dann polieren und dann mit brilliantwax nano pro von sonax versiegeln. und das alles an einem tag

kann man das so machen, oder hat jemand eine bessere idee ?

bzw. kennt jemand einen thread wo sowas diskutiert wird ?

LG
volcommen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 11:15      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DjChrisE
 
Registriert seit: 21.05.2010
Golf 4 V6 4Motion LPG Prins VSI
Ort: Gifhorn
GF - CL - XXX
Verbrauch: Mir egal!!! LPG
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

DjChrisE eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Suchfunktion ?!?

Als ich damals meinen mit Liquid Glass gemacht habe bin ich so vorgegangen:

1. Waschen ( GRÜNDLICH )
2. Quickdetailer von Meguiars mit Reinigungsknete
3. Genau nachgucken ob irgentwo kleine Reste oder Körnchen auf dem Lack sind
4. Einen kalten Ort ( z.B Garage ) suchen und den Lack abkühlen lassen.
5. Liquid Glass Behandlung anfangen. Ganz vorsichtig natürlich und immer drauf achten das keine Körnchen oder sonst ein Dreck auf dem Lack ist den ziehst du dir sonst heftig in den Lack und hast schöne Kratzer drinne.

Das wichtigste ist wirklich das der Lack kalt ist wenn du es machst. Zum aushärten natürlich in die Sonne stellen falls vorhanden aber nicht in der Sonne auftragen sonst trocknet es dir ein und du musst polieren wie ein Ochse.
DjChrisE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 11:18      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Kein gepr. Händler
 
Benutzerbild von ~Golf~4~
 
Registriert seit: 15.10.2011
Golf 1
Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge

Standard

http://www.golf4.de/pflege/37095-tut...genpflege.html

Und wenn du mal Polieren möchtest:

http://www.golf4.de/pflege/97968-bor...anwendung.html

Geändert von ~Golf~4~ (10.05.2012 um 11:44 Uhr)
~Golf~4~ ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ~Golf~4~ für den nützlichen Beitrag:
volcommen (10.05.2012)
Alt 11.05.2012, 11:28      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Freiwoid
 
Registriert seit: 07.02.2011
Golf IV
Verbrauch: 7-9 L/100km
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 492
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

gibts von 1z auch n gutes günstiges wachs da diese 1z pflegeanleitung sich schon vielversprechend anhört und auch optisch überzeugt
Freiwoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 12:21      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von DjChrisE Beitrag anzeigen
Suchfunktion ?!?

Als ich damals meinen mit Liquid Glass gemacht habe bin ich so vorgegangen:

1. Waschen ( GRÜNDLICH )
2. Quickdetailer von Meguiars mit Reinigungsknete
3. Genau nachgucken ob irgentwo kleine Reste oder Körnchen auf dem Lack sind
4. Einen kalten Ort ( z.B Garage ) suchen und den Lack abkühlen lassen.
5. Liquid Glass Behandlung anfangen. Ganz vorsichtig natürlich und immer drauf achten das keine Körnchen oder sonst ein Dreck auf dem Lack ist den ziehst du dir sonst heftig in den Lack und hast schöne Kratzer drinne.

Das wichtigste ist wirklich das der Lack kalt ist wenn du es machst. Zum aushärten natürlich in die Sonne stellen falls vorhanden aber nicht in der Sonne auftragen sonst trocknet es dir ein und du musst polieren wie ein Ochse.
Ohne Pre-Cleaner das schlimmste was du dem LG antun kannst, vorher mit der Silikonpulle Quick Detailer zu kneten. Ich empfehle den Umstieg aufs #34 Final Inspection von Meguiars und die Nutzung des Pre Cleaners damit das Zeug nicht nach 1 Woche wieder runtergewaschen ist sondern locker Standzeiten von 6 Monaten ohne Nachlegen erreicht.


Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Husky125 Pflege 1 03.04.2011 14:54
Backyard01 Pflege 5 08.10.2009 18:14
Switchblack Pflege 2 13.04.2009 15:28
xxK1xx Pflege 31 02.06.2008 23:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben