Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.06.2012, 12:51
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard Hologramme rauspolieren

Möchte heute mal anfangen die ganzen Hologramme aus meinem Lack rauszupolieren.. wie gehe ich am besten vor? Wenn ich schonmal so viel Zeit investiere möchte ich das der Lack danach wirklich wieder 1A aussieht.

Zuerst natürlich mit Schwamm und Seifenwasser den groben Dreck abwaschen

Von Petzoldts habe ich noch die Politurpaste und die Anti-Hologramm Politur daheim rumliegen.. die Politurpaste wird einen zu hohen Schleifanteil für eine Politurmaschine haben oder? Möchte ja nichts verschlimmbessern..
Und wie gehe ich mit der Maschine am Besten vor? Langsamste Stufe und wenig Druck ausüben?


stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 13:54      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2011
Golf IV
Verbrauch: 6,5...8,0l
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Mahlzeit!

Meinst du wirklich Hologramme oder nicht doch Swirls/Haarlinienkratzer wie sie z.B. von Waschanlagen kommen.

Antihologrammpolitur (hast du mal einen Link?): i.d.R. mittlere Drehzahl, mittelhartes Pad. I.d.R. Exzentermaschine.

Die Lacke, hauptsächlich die Perleffektlacke, vom Golf IV sind ziemlich hart. Evtl. macht die Feinschleifpaste (Link?) Sinn.

Wie herausfinden?
Testspot abkleben, und ausprobieren...
mondphil ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Hologramme = viele feine kreisförmige Kratzer wenn die Sonne auf den Lack scheint oder?

Lackreparatur-Set, Steinschlag, Kratzer, Lackschden - Petzoldts professionelle Fahrzeugpflegemittel - Reinigungsknete - Effektlacke - Airbrush - Pinstriping

Dieses Set hab ich mit der Paste und der Hologramm-Politur

Zitat:
Wie herausfinden?
Testspot abkleben, und ausprobieren...
Werde wohl erst mit der Anti-Hologramm Politur beginnen, und falls nicht das gewünschte Ergebnis eintritt mit der Paste weitermachen oder? Die Paste ist aber ziemlich zäh weiß gar nicht ob die so einfach mit der Poliermaschine verarbeitet werden kann..
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 14:57      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Mein Lack besteht zu 99,9 aus Hologrammen. Bin mir auch noch nich so sicher was ich mache weil jeder sagt was anderes...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 14:57      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2011
Golf IV
Verbrauch: 6,5...8,0l
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von stillgrey Beitrag anzeigen
Hologramme = viele feine kreisförmige Kratzer wenn die Sonne auf den Lack scheint oder?
Hmm, ich kenne Hologramme als eine Wolkenbildung nach dem Polieren. Liege da jetzt auch glaube ich gar nicht so falsch


Die sind glaube ich beide vorrangig für Handbetrieb vorgesehen. Ob das mit einer Maschine vernünftig geht: ausprobieren.
Der Unterschied ist, dass sich die Polierkörper für den Handbetrieb leichter zerlegen müssen. Wenn du nicht aufpasst, kann dir eine Handpolitur mit der Maschine schnell "verbrennen".



Zitat:
Zitat von stillgrey Beitrag anzeigen
Werde wohl erst mit der Anti-Hologramm Politur beginnen, und falls nicht das gewünschte Ergebnis eintritt mit der Paste weitermachen oder? Die Paste ist aber ziemlich zäh weiß gar nicht ob die so einfach mit der Poliermaschine verarbeitet werden kann..
Genau, erst die milden Polituren versuchen, und wenn es nichts wird hartes Geschütz auffahren. Aber: der Klarlack ist nicht unendlich

Ich selber nehme auf der Maschine Menzerna Polituren. Die werden angeblich auch bei den Autoherstellern in der Endkontrolle benutzt, um kleine Schäden auszubessern.
Die gibt es freundlicherweise auch in 250 ml Flaschen. Reicht dann für etwa dreimal polieren, also recht sparsam.
Ich hab immer die Menzerna PO85 RD 3.02 genommen, und dann nochmal mit was feinerem hinterher. Für nassgeschliffene Stellen (ausgebesserte Steinschläge) hab ich noch was Härteres.
mondphil ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 15:24      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Hologramme sind was fürn Profi und ne ordentliche Rota.. sonst ist das Ergebnis NIE IM LEBEN auch nur akzeptabel.. ok, zumindest nicht, wenn man ein bischen anspruchsvoll ist.
Das Geld für die Polituren kann man sich sparen. Hat auch was mit Technik zu tun und das braucht Routine, n geschultes Auge und gute Beleuchtung.

Geb die Karre zum Aufbereiter und dann hast wieder für die nä 1-2 Jahre Ruhe mit polieren.. Wachs bzw. Versiegelung kannst dann regelmäßig selbst auftragen.

Edit:
Wahrscheinlich wissen einige von euch nicht, wie Hologramme aussehen.. wenn man so 3D-artige Gebilde hat, isses eins.. ist wie ein Hologramm auf z.B. teureren Eintrittskarten.. kreisförmige Kratzer vom Polieren sind Swirls.. die bekommt man bei VAG Lacken (da hart) auch nur mit ner guten Maschine vollständig raus.
Kleinere Sachen gehen mehr oder minder gut mit der Hand raus.. würd mir persönlich den Aufwand erst garnich machen.

Geändert von Tuc79 (20.06.2012 um 15:28 Uhr)
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2011
Golf IV
Verbrauch: 6,5...8,0l
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Tuc79 Beitrag anzeigen
Hologramme sind was fürn Profi und ne ordentliche Rota.. sonst ist das Ergebnis NIE IM LEBEN auch nur akzeptabel.. ok, zumindest nicht, wenn man ein bischen anspruchsvoll ist.
Hologramme zaubert man sich vor Allem mit einer Rotationsmaschine rein, wenn man nicht weiß was man tut, oder wenn man z.B. mit Wollpads arbeitet.

Maschinenkunde
mondphil ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mondphil für den nützlichen Beitrag:
baddl (21.06.2012)
Alt 20.06.2012, 15:58      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Richtig, deshalb sollte man sich als Otto-Normal-Polierer auch lieber ne gute Excenter kaufen und fertig.. wenn überhaupt.. ich bin dazu übergegangen, des alle 2 Jahre von nem Profi machen zu lassen. Kost nicht die Welt und ist im Ergebnis einfach top
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 16:48      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Wieviel ist "kost nicht die Welt"??
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

hab 90 euro für motorhaube, kotflügel, kofferraumdeckel bezahlt... zum teil richtig tiefe hologramme sowie kratzer - wie weggezaubert

komlettaufbereitung gibt´s bei meinem für round 200,-
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.06.2012, 20:09      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Hier bekomm ich komplett außen incl. Motorraum picobello ohne Versiegelung (also nur polieren) ohne Innenaufbereitung für ~100€.. da gibts nix zu meckern.

Einfach mal paar Aufbereiter anfahren.. manche sind einfach unverschämt.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Hab da immer n dumpfes Gefühl in der Magengrube weil nich alle Aufbereiter sind auch AUFBEREITER. Grad wenn ich Hologramme raushaben will, darf man nich an gefährliches Halbwissen geraten...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Das is absolut richtig.. sollte n Mann sein, der sein Handwerk versteht.. ehrlich.. ich würd lieber 200€ dafür hinlegen und dann isses gut, statt da ewig dran rumdoktorn um dann trotzdem jedesmal, wenn zu deinem Auto gehst, wieder n bisl Depri zu sein
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 09:05      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Also 200€ für den Aufbereiter wären es mir wert glaube ich.. hab gestern fast 2 Stunden nur für die Motorhaube gebraucht und wenn man vom richtigen Winkel draufsieht sind immer noch Kratzer zu erkennen.. wär fast ausgeflippt gestern das nervt tierisch.







Mit der Maschine bin ich überhaupt nicht so richtige zurecht gekommen.. hab dann die Schleifpaste Ewigkeiten mit nem Schwamm eingearbeitet und danach noch 2 mal mit Politur und Wachs drübergegangen.
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 12:08      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
baddl
Benutzer
 
Benutzerbild von baddl
 
Registriert seit: 27.03.2011
Golf IV
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Wenn es bei dir wirklich nur um Hologramme und auch feinere Swirls geht, dann sollte es ausreichend sein mit einer Hochglanzpolitur und einer Exzenter- Maschine, sowie der richtigen Technik diese Sachen komplett wegzubekommen. Richtige Technik heißt in dem Fall " Kreuzstich", dieser wird folgendermaßen angewendet, am besten schau dir einfach diese Videos an: Grundlagen zur Exzenter-Maschinenpolitur! Gehst du nach diesem Prinzip, Ruhe und etwas Liebe zur ganzen Sache vor, müsste dein Lack wieder 1A glänzen! Natürlich ist es nicht zu 100% sicher, dass das ganze aufs erste mal funktioniert, aber mit ein bisschen Übung und Ruhe klappt das! Hoffe das hilft dir weiter!
baddl ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu baddl für den nützlichen Beitrag:
stillgrey (22.06.2012)
Alt 22.06.2012, 13:43      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von B-5555
 
Registriert seit: 21.05.2012
Kraftfahrzeuge: MKIV 1.6 SR & MKII 1.2L
Ort: Köln 50676
XX - B 5555
Verbrauch: hat er ...
Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 2.981
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 338 Danke für 290 Beiträge

Ebayname von B-5555: Boryna2000
Standard

also ich werde mir meinen wagen auch aufbereiten lassen, für 200€ innen und aussen, bei kages.eu, die bereiten auch leasingautos auf etc, top arbeit!

hab hinten auf der hecklappe die schriftzüge entfernt & nun sieht mans im lack, sind jetzt auch hologramme drauf...

Geändert von B-5555 (22.06.2012 um 16:55 Uhr)
B-5555 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 11:46      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Shaqiiii
 
Registriert seit: 20.02.2011
Golf V GTI
Ort: Hamburg
Verbrauch: 9,5
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Beim Polieren sollte man schon eine normale Rotationsbewegung haben, keine excentrische. Da gibt es viele faktoren die dir das beeinflussen die oberflächenwärme die Materialmenge und und und. Es gibt aber auch z.B. von 3M anti Hologramm Ploitur damit bekommen auch ungeübte leute die Hologramme weg.
Zumindest das erste Lehrjahr hats damti mal hinbekommen.

Aber eine gute Basis ist wie immer gutes Werkzeug bzw Arbeitsmittel.
Für die 200€die du beim aufbereiter lässt hast du schon fast ne gute Poliermaschine für den Hausgebrauch, kannst dir ja nen Kotflühel vom schrott holen und üben.
Shaqiiii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von B-5555
 
Registriert seit: 21.05.2012
Kraftfahrzeuge: MKIV 1.6 SR & MKII 1.2L
Ort: Köln 50676
XX - B 5555
Verbrauch: hat er ...
Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 2.981
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 338 Danke für 290 Beiträge

Ebayname von B-5555: Boryna2000
Standard

Zitat:
Zitat von Shaqiiii Beitrag anzeigen
Beim Polieren sollte man schon eine normale Rotationsbewegung haben, keine excentrische. Da gibt es viele faktoren die dir das beeinflussen die oberflächenwärme die Materialmenge und und und. Es gibt aber auch z.B. von 3M anti Hologramm Ploitur damit bekommen auch ungeübte leute die Hologramme weg.
Zumindest das erste Lehrjahr hats damti mal hinbekommen.

Aber eine gute Basis ist wie immer gutes Werkzeug bzw Arbeitsmittel.
Für die 200€die du beim aufbereiter lässt hast du schon fast ne gute Poliermaschine für den Hausgebrauch, kannst dir ja nen Kotflühel vom schrott holen und üben.

Hast du evtl eine Maschine die du weiter empfehlen kannst, hab noch nicht oft poliert, eig bis jetzt nur mit ner luftdruck-Banane ...
B-5555 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chicken56
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Niederbayern
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

Ich kann dir zum Beispiel ein solches Set empfehlen. Dazu entweder die CCS oder die Rotweiss Pads und noch ein paar Microfasertücher. Gerade als Anfänger tust du dich mit einer Exzentermaschine um einiges leichter und die Gefahr Schaden anzurichten ist wesentlich geringer als mit einer Rotationsmaschine. Mit der richtigen Technik kannst du auch mit einer solchen Maschine selbst auf den harten VAG-Lacken einiges reissen. Die richtige Anwendung einer Poliermaschine wird hier und hier sehr schön erklärt.


Chicken56 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V5_Flo_1987 Carstyling 38 01.04.2012 21:00
Hagen0208 Pflege 0 30.08.2009 21:35
GolfTeufelchen Pflege 34 15.10.2008 16:35
tc2k Pflege 5 10.02.2008 00:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben