|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
So, hier wie versprochen die Bilder: Da wo sich die Erde und der ganze Mist sammelt... sieht aber noch recht gut aus ![]() Auch nachdem ich die Erde, wie auf dem Bild zu sehen ist, rausgeputzt habe ![]() ![]() Kotflügelkante dafür leider schon abgeplatzt und bisschen angerostet: ![]() ![]() Und der Verursacher ist hauptsächlich das Ding hier: ![]() ![]() mbG Geändert von DeadTraaX (02.03.2013 um 12:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.05.2012 Golf 4 TDi 1.9 Ort: im Süden Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für den Tipp. Bei mir war alles bis zur mittleren Schraube voll mit Sand, Matsch und Blättern! Bäumchen hab ich aber keines gefunden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Man sollte die Radhausschale übrigens nicht so wie in dem Video hinter der Kante so "rausrupfen" sonst macht man sich auch mal schnell den Lack dort kaputt, und dann blüht es dort. Das Kunststoff ist relativ scharfkantig. Lieber ein paar mehr Schrauben lösen oder ganz ausbauen. Die lackierten Kanten sind dort sehr empfindlich. Sieht dann schnell mal so aus die auf den Bildern weiter oben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Stimme ich zu, lieber vorsichtig abziehen Werde ich bei unserem Golf 5 jetzt auch wieder machen..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
mbG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
mbG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Den haben übrigens meines wissens nach nur die TDI-Modelle und auch nur bis Modelljahr 2001 oder so ähnlich. Diese wurden wegen Rostanfälligkeit dann entfernt bzw. weggelassen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Haha vor 2 Tagen hab ich auch die Radhausschalen von nem 2001er TDI mit MKB: ALH ausgebaut gehabt und den Matsch rausgeholt. Dabei bin ich auch über diese hässligen Schaumstoffteile gestolpert. (vorher noch nie gesehen..) Was soll das denn sein? Geräuschdämmung? Habe jedenfalls mit meinem gesunden Menschenverstand richtig entschieden und diese feuchten Schwämme direkt in die Mülltonne befördert ![]() ![]() Dieser Thread hier ist mir somit nochmal ne Bestätigung! Danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Interessante sache, werd ich auch mal in angriff nehmen .. (Beim leon wird das doch in etwa genau so aussehen nehm ich an ?!) aber mal am rande.. wieso Türabläufe ?? Der Türablauf ist doch ein loch unten in der Tür... ist die besagte stelle nicht der Ablauf des Kunststoffteils unterhalb der Windschutzscheibe ? Mfg Marc0 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
hab meine ausgebaut...waren durchgeschliffen.....hab jetzt alles schön dick mit unterbodenschutz eingepinselt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Jop, der Threadtitel ist nicht ganz korrekt.. Der "Türablauf" ist das nicht. Vielmehr handelt es sich hier, wie bereits erwähnt um den Ablauf des Wasserkastens (Plastikabdeckung unterhalb der Windschutzscheibe) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (05.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2012 Golf 7R Ort: Sellestadt am Maa Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.702
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 360 Danke für 217 Beiträge
| ![]()
werde genau das jetzt auch mal in angriff nehmen, hab nämlcih nen bös nassen innenraum, vielleicht kommt das ja davon..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Da schaust du dir besser mal folgende Sachen an: - Kabeldurchführung Wasserkasten -> Innenraum - Innenraumfilter - Türaggregatträger - Schiebedachabläufe - Tür- und Kofferraumdichtungen | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VIDEO - Beim Lenken Quietschen - VIDEO!!! | toffel44 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 01.04.2012 11:40 |
Sitze reinigen / reinigen lassen = zu teuer | AlexN | Pflege | 59 | 02.06.2010 23:16 |
Motorraum reinigen-Wie richtig reinigen? | Eidechse-78325 | Pflege | 2 | 27.05.2010 19:58 |
Sitze Reinigen | Golf-4-75PS | Pflege | 0 | 12.05.2010 15:46 |